Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Tauchpumpe

Tauchpumpe saugt nicht an: Häufige Fehler und Lösungen

Von Rafael di Silva | 30. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rafael di Silva
Rafael di Silva


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rafael di Silva, “Tauchpumpe saugt nicht an: Häufige Fehler und Lösungen”, Hausjournal.net, 30.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/tauchpumpe-saugt-nicht-an

Tauchpumpe fördert kein Wasser? Dieser Artikel nennt häufige Ursachen und bietet Lösungen zur Behebung von Problemen mit Tauchpumpen.

tauchpumpe-saugt-nicht-an
Es kann verschiedene Ursachen haben, wenn die Pumpe nicht ansaugt, einige sind einfach zu beheben

Warum saugt meine Tauchpumpe nicht an?

Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Ihre Tauchpumpe kein Wasser ansaugt. Eine der häufigsten Ursachen ist Luft im Pumpengehäuse. Wenn sich Luft in der Pumpe befindet und die Kammer nicht vollständig mit Wasser gefüllt ist, kann der Impeller das Wasser nicht effizient transportieren. Stellen Sie sicher, dass die Pumpe ausreichend tief ins Wasser getaucht ist und dass keine Verstopfungen in den Schläuchen oder Rohren vorliegen. Eine zu geringe Wassertiefe kann dazu führen, dass die Pumpe kein Wasser ansaugt.

Ein weiterer häufiger Problembereich ist die abführende Leitung. Luft, die im System eingeschlossen ist, kann verhindern, dass Wasser korrekt gefördert wird. Um Luft aus der Leitung zu entfernen, bohren Sie ein kleines Loch oberhalb der Pumpe in die Druckleitung, sodass die Luft entweichen kann.

Lesen Sie auch

  • Wasserpumpe zieht kein Wasser

    Wasserpumpe zieht kein Wasser: Ursachen & Lösungen

  • brunnen-foerdert-zu-wenig-wasser

    Brunnen fördert zu wenig Wasser? Ursachen & Lösungen

  • tauchpumpe-brummt-nur

    Tauchpumpe brummt nur: Ursachen & Lösungen einfach erklärt

Auch Undichtigkeiten im System können den notwendigen Unterdruck in der Saugleitung verhindern. Selbst kleine Luftlecks in den Dichtungen oder Schraubverbindungen können Probleme verursachen. Verwenden Sie Teflonband zur Abdichtung, da es sich besonders gut für diese Art der Anwendung eignet.

Beachten Sie auch die maximale Förderhöhe Ihrer Pumpe. Wenn diese überschritten wird, kann die Pumpe kein Wasser mehr fördern. Überprüfen Sie die Angaben des Herstellers zur Förderhöhe und stellen Sie sicher, dass die Betriebsbedingungen eingehalten werden.

Luft aus dem Pumpengehäuse entfernen

Um die Effizienz Ihrer Tauchpumpe zu gewährleisten, ist es entscheidend, Luftansammlungen im Pumpengehäuse zu entfernen. Luftblasen können das Ansaugen des Wassers behindern, sodass die Pumpe nicht optimal arbeiten kann. Achten Sie darauf, dass die Tauchpumpe vollständig unter Wasser steht, damit die Luftblasen leichter austreten können. Kippen Sie die Pumpe langsam mehrmals hin und her, um diese Blasen zu lösen. Nutzen Sie gegebenenfalls die Entlüftungsschraube, falls Ihre Pumpe eine solche hat, um die eingeschlossene Luft entweichen zu lassen. Vermeiden Sie es, das Stromkabel als Haltegriff zu benutzen, um Schäden zu verhindern.

Verstopfungen beseitigen

Um eine ordnungsgemäße Funktion Ihrer Tauchpumpe sicherzustellen, sollten Sie regelmäßig eventuelle Verstopfungen beseitigen. Unterbrechen Sie hierzu die Stromzufuhr und prüfen Sie die Schläuche. Lösen Sie diese vorsichtig von der Pumpe und überprüfen Sie sie auf Knicke, Verengungen und Verstopfungen. Reinigen Sie die Schläuche bei Bedarf gründlich und nutzen Sie einen langen Draht oder einen Wasserschlauch, um Schmutz zu entfernen. Entfernen Sie auch den Pumpenfuß und reinigen Sie die Turbinenkammer sowie das Sieb oder den Filter gründlich. Setzen Sie anschließend die Pumpe und die Schläuche wieder zusammen und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest und dicht sind. Testen Sie dann die Funktion der Pumpe.

Rückschlagventil prüfen (bei Saugpumpen)

Ein Rückschlagventil verhindert, dass Wasser in die Leitung zurückfließt, wenn die Pumpe ausgeschaltet ist. Wenn dieses Ventil nicht richtig funktioniert, kann die Pumpe Schwierigkeiten haben, Wasser anzusaugen. Trennen Sie die Stromversorgung der Pumpe, bevor Sie das Ventil überprüfen. Überprüfen Sie das Ventil nahe am Sauganschluss der Pumpe auf Risse, Abnutzungen oder Verstopfungen. Füllen Sie den Ansaugschlauch komplett mit Wasser und beobachten Sie, ob das Wasser zurückfließt oder ob Blasen zu erkennen sind, die auf Undichtigkeiten hinweisen. Ersetzen Sie das Ventil bei Bedarf vollständig und verwenden Sie keine provisorischen Abdichtungen.

Dichtungen überprüfen (bei Saugpumpen)

Dichtungen spielen eine wesentliche Rolle bei der Leistungsfähigkeit Ihrer Saugpumpe. Undichte Stellen können den notwendigen Unterdruck beeinträchtigen und somit verhindern, dass die Pumpe Wasser ansaugt. Überprüfen Sie sämtliche Schraubverbindungen an der Saugseite der Pumpe auf Dichtheit und wickeln Sie Teflonband um die Schraubgewinde der Saugleitungen, bevor Sie diese zusammenschrauben. Füllen Sie die Saugleitung vollständig mit Wasser und legen Sie sie in ein großes Gefäß mit Wasser. Heben Sie langsam die Pumpe und beobachten Sie den Schlauch. Wenn Luftblasen austreten, ersetzen Sie den betroffenen Schlauch oder die Dichtungen.

Förderhöhe überprüfen

Um sicherzustellen, dass Ihre Tauchpumpe effizient arbeitet und Wasser zuverlässig fördert, ist die Überprüfung der maximalen Förderhöhe entscheidend. Schauen Sie in die technischen Spezifikationen Ihrer Pumpe, um die vom Hersteller angegebene maximale Förderhöhe zu erfahren. Messen Sie den vertikalen Abstand zwischen der Wasseroberfläche, in der die Pumpe installiert ist, und dem höchsten Punkt, an dem das Wasser austritt oder genutzt wird. Stellen Sie sicher, dass die gemessene Förderhöhe die maximale Förderhöhe der Pumpe nicht übersteigt. Platzieren Sie die Pumpe möglichst nahe an der Wasserquelle, um Höhenunterschiede zu minimieren und die Effizienz der Pumpe zu gewährleisten.

Artikelbild: UDOM PINYO/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasserpumpe zieht kein Wasser
Wasserpumpe zieht kein Wasser: Ursachen & Lösungen
brunnen-foerdert-zu-wenig-wasser
Brunnen fördert zu wenig Wasser? Ursachen & Lösungen
tauchpumpe-brummt-nur
Tauchpumpe brummt nur: Ursachen & Lösungen einfach erklärt
Brunnen zieht Luft
Brunnen zieht Luft: Ursachen und Lösungen verständlich erklärt
Gartenpumpe zieht Luft
Gartenpumpe zieht Luft: Ursachen & Lösungen für die Saugseite
Pumpe zieht kein Wasser
Hauswasserwerk zieht kein Wasser? Ursachen & Lösungen finden
Hauswasserwerk baut kein Druck auf
Hauswasserwerk baut keinen Druck auf: Ursachen & Lösungen
Hauswasserwerk zieht Luft
Hauswasserwerk zieht Luft: Ursachen & Lösungen finden
tauchpumpe-entlueften
Tauchpumpe entlüften: So geht’s Schritt-für-Schritt
wie-funktioniert-eine-tauchpumpe
Tauchpumpe Funktionsweise: So wird Wasser bewegt
tauchpumpe-dauerhaft-im-wasser
Tauchpumpe dauerhaft im Wasser: So geht’s!
Tauchpumpe reparieren
Tauchpumpe reparieren: Ursachen, Lösungen & Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasserpumpe zieht kein Wasser
Wasserpumpe zieht kein Wasser: Ursachen & Lösungen
brunnen-foerdert-zu-wenig-wasser
Brunnen fördert zu wenig Wasser? Ursachen & Lösungen
tauchpumpe-brummt-nur
Tauchpumpe brummt nur: Ursachen & Lösungen einfach erklärt
Brunnen zieht Luft
Brunnen zieht Luft: Ursachen und Lösungen verständlich erklärt
Gartenpumpe zieht Luft
Gartenpumpe zieht Luft: Ursachen & Lösungen für die Saugseite
Pumpe zieht kein Wasser
Hauswasserwerk zieht kein Wasser? Ursachen & Lösungen finden
Hauswasserwerk baut kein Druck auf
Hauswasserwerk baut keinen Druck auf: Ursachen & Lösungen
Hauswasserwerk zieht Luft
Hauswasserwerk zieht Luft: Ursachen & Lösungen finden
tauchpumpe-entlueften
Tauchpumpe entlüften: So geht’s Schritt-für-Schritt
wie-funktioniert-eine-tauchpumpe
Tauchpumpe Funktionsweise: So wird Wasser bewegt
tauchpumpe-dauerhaft-im-wasser
Tauchpumpe dauerhaft im Wasser: So geht’s!
Tauchpumpe reparieren
Tauchpumpe reparieren: Ursachen, Lösungen & Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasserpumpe zieht kein Wasser
Wasserpumpe zieht kein Wasser: Ursachen & Lösungen
brunnen-foerdert-zu-wenig-wasser
Brunnen fördert zu wenig Wasser? Ursachen & Lösungen
tauchpumpe-brummt-nur
Tauchpumpe brummt nur: Ursachen & Lösungen einfach erklärt
Brunnen zieht Luft
Brunnen zieht Luft: Ursachen und Lösungen verständlich erklärt
Gartenpumpe zieht Luft
Gartenpumpe zieht Luft: Ursachen & Lösungen für die Saugseite
Pumpe zieht kein Wasser
Hauswasserwerk zieht kein Wasser? Ursachen & Lösungen finden
Hauswasserwerk baut kein Druck auf
Hauswasserwerk baut keinen Druck auf: Ursachen & Lösungen
Hauswasserwerk zieht Luft
Hauswasserwerk zieht Luft: Ursachen & Lösungen finden
tauchpumpe-entlueften
Tauchpumpe entlüften: So geht’s Schritt-für-Schritt
wie-funktioniert-eine-tauchpumpe
Tauchpumpe Funktionsweise: So wird Wasser bewegt
tauchpumpe-dauerhaft-im-wasser
Tauchpumpe dauerhaft im Wasser: So geht’s!
Tauchpumpe reparieren
Tauchpumpe reparieren: Ursachen, Lösungen & Anleitung
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.