Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Terrassendielen

Terrassendielen aus Lärche ölen – so geht’s

Sibirische Lärche ist als Terrassenboden sehr beliebt. Das liegt vor allem an der schönen Färbung. Während viele Hausbesitzer die Lärche lieber natürlich verwittern lassen, um die graue oder silbrige Tönung des Holzes noch zu unterstützen, ölen inzwischen doch immer mehr Terrassenbesitzer ihre Dielen. Dazu muss allerdings ein spezielles Öl für Lärchenholz verwendet werden.

Terrassendielen Lärche ölen

Terrassendielen – geriffelt oder glatt

Die meisten Terrassendielen, auch aus Lärchenholz, sind geriffelt, damit das Wasser besser ablaufen kann. Das führt aber dazu, dass Sie einen Terrassenboden aus Holz nur sehr schlecht abschleifen können. Es gibt inzwischen zwar sogenannte Bürst- und Schleifwalzen, die auch die geriffelte Oberfläche erhalten. Diese Bürsten sind allerdings nicht überall zu finden und außerdem wird das Holz sicher nicht tief genug abzuschleifen sein, damit das Öl vollkommen entfernt werden kann. Eine Entscheidung für eine geölte Terrasse ist daher eine dauerhafte Auswahl.

Lesen Sie auch

  • Lärchenholz ölen

    Lärchenholz ölen – woran sollte man denken?

  • Lärchenholz Pflege

    Lärchenholz: welche Pflege braucht das Holz?

  • Terrassenboden ölen

    Holzterrasse ölen – gepflegter Terrassenboden

Schritt für Schritt die Terrassendielen aus Lärche ölen

  • Holzöl für Lärchenholz
  • Essig / Essigreiniger
  • grobe Bürste
  • breiter Flachpinsel
  • weiche Tücher

1. Reinigen der Terrasse

Wenn Sie eine sozusagen gebrauchte Terrasse nun ölen möchten, sollten Sie die Oberfläche sehr gründlich reinigen. Falls einige Stellen schon Moos angesetzt haben, können Sie dieses mit einem Essigwasser-Gemisch abschrubben. Auch verdünnter Essigreiniger hat eine ähnliche Wirkung auf das Moos. Ist noch kaum Schmutz auf der Terrasse vorhanden, reicht es aus, die geriffelten Dielen gründlich auszubürsten.

Wenn Sie mit Essig oder Essigreiniger gearbeitet haben, sollten Sie mit reichlich klarem Wasser nachspülen. Anschließend muss das Terrassenholz aber einige Tage lang gründlich trocknen, damit das Holz in der Lage ist, das Öl aufzusaugen.

2. Ölen

Tragen Sie das Öl zunächst sparsam auf jede einzelne Diele auf. Dabei arbeiten Sie immer eine Diele vom Anfang bis zum Ende ab, um Ansätze zu vermeiden. Bei Lärche wird das Öl meist schnell aufgesaugt. So können Sie, wenn Sie mit der Terrasse fertig sind, gleich wieder am anderen Ende ein zweites Mal ölen. Besonders wenn die Terrasse schon länger in der Witterung steht, werden mindestens zwei Schichten Öl notwendig sein.

3. Überschuss abwischen

Sollte nach dem zweiten Ölen eine schmierige Schicht auf dem Holz sein, können Sie diese nun mit weichen Tüchern wegwischen.

Tipps & Tricks
Lärche wird durch das Öl etwas empfindlicher. Sie müssen also relativ häufig nachölen, wenn der Lärchenboden gleichmäßig erhalten bleiben soll. Mindestens einmal im Jahr sollten Sie die Terrassendielen daher ölen.

Hausjournal.net

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lärchenholz ölen
Lärchenholz ölen – woran sollte man denken?
Lärchenholz Pflege
Lärchenholz: welche Pflege braucht das Holz?
Terrassenboden ölen
Holzterrasse ölen – gepflegter Terrassenboden
holzterrasse-oelen-oder-nicht
Holzterrasse ölen – ja oder nein?
wpc-dielen-streichen
WPC Dielen streichen ist meist nicht möglich
Lärchenholz lasieren
Lärchenholz lasieren – welchen Schutz bringt das?
Lärchenholz behandeln
Lärchenholz behandeln – muss man das?
Lärchenholz streichen oder ölen
Lärchenholz: Streichen oder ölen?
Terrassenholz streichen
Terrassenholz streichen – es geht auch in Farbe
Holzfliesen streichen
Holzfliesen streichen – dauerhaft wetterfest machen
Terrassendielen lackieren
Terrassendielen streichen – so pflegen Sie Ihre Dielen richtig
holzterrasse-lasieren
Sollte man eine Holzterrasse lasieren?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lärchenholz ölen
Lärchenholz ölen – woran sollte man denken?
Lärchenholz Pflege
Lärchenholz: welche Pflege braucht das Holz?
Terrassenboden ölen
Holzterrasse ölen – gepflegter Terrassenboden
holzterrasse-oelen-oder-nicht
Holzterrasse ölen – ja oder nein?
wpc-dielen-streichen
WPC Dielen streichen ist meist nicht möglich
Lärchenholz lasieren
Lärchenholz lasieren – welchen Schutz bringt das?
Lärchenholz behandeln
Lärchenholz behandeln – muss man das?
Lärchenholz streichen oder ölen
Lärchenholz: Streichen oder ölen?
Terrassenholz streichen
Terrassenholz streichen – es geht auch in Farbe
Holzfliesen streichen
Holzfliesen streichen – dauerhaft wetterfest machen
Terrassendielen lackieren
Terrassendielen streichen – so pflegen Sie Ihre Dielen richtig
holzterrasse-lasieren
Sollte man eine Holzterrasse lasieren?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lärchenholz ölen
Lärchenholz ölen – woran sollte man denken?
Lärchenholz Pflege
Lärchenholz: welche Pflege braucht das Holz?
Terrassenboden ölen
Holzterrasse ölen – gepflegter Terrassenboden
holzterrasse-oelen-oder-nicht
Holzterrasse ölen – ja oder nein?
wpc-dielen-streichen
WPC Dielen streichen ist meist nicht möglich
Lärchenholz lasieren
Lärchenholz lasieren – welchen Schutz bringt das?
Lärchenholz behandeln
Lärchenholz behandeln – muss man das?
Lärchenholz streichen oder ölen
Lärchenholz: Streichen oder ölen?
Terrassenholz streichen
Terrassenholz streichen – es geht auch in Farbe
Holzfliesen streichen
Holzfliesen streichen – dauerhaft wetterfest machen
Terrassendielen lackieren
Terrassendielen streichen – so pflegen Sie Ihre Dielen richtig
holzterrasse-lasieren
Sollte man eine Holzterrasse lasieren?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.