Gipskarton alleine oder im Verbund mit OSB
Gipskarton ist ein genügsames und leicht verbaubares Material im Trockenbau. Das Einziehen und Errichten einer Trennwand kann oft in Tagesfrist umgesetzt werden.
Soll eine Trennwand erhöhten Belastungen standhalten, kann im Trockenbau Gipskarton und OSB gemeinsam verbaut werden. Kaum eine Alternative zu Gipskarton eignet sich besser.
Planung der Trennwand
Vor der Konstruktion müssen folgende Planungsschritte festgelegt werden:
- Ein- oder zweischalige Konstruktion
- Position der Trennwand
- Größe der Trennwand in Quadratmetern und Materialbedarf kalkulieren
- Plattengröße wählen, die den Verschnitt möglichst niedrig hält (unter zehn Prozent)
- Befestigungszubehör in passender Menge auflisten (Schrauben, Klammern)
- Durchgang oder Tür erforderlich (Sturzelement für Ständerwerk bedenken
- Ständerwerk aus Holz oder Metall
- Wände und Decke auf ebenen, geraden und rechtwinkligen Verlauf prüfen, gegebenenfalls durch spachteln begradigen
- Leitungen, Lichtschalter und Steckdosen mit Verkabelung einplanen
- Zusätzlichen Schallschutz durch Dämmung planen
Vorbereitung und Ständerwerk
- Gipskarton idealerweise bereits im Raum lagern
- Fußboden gegebenenfalls bis auf den Beton oder Estrichfreilegen
- U-förmige Boden-, Wand- und Deckenprofile zu einem umlaufenden Rahmen setzen und dabei die Entkoppelung der Schallbrücken durch Schaumstoffband bedenken
- Senkrechte Stützen nach Herstellerangabe oder in Eigenkonstruktion einziehen
- Kabel- und Rohrkanäle ziehen
Beplankung und Dämmung
- Nach Aufmaß Gipskartonplatten zurechtschneiden
- Versetzte Fugen beim Beplanken bedenken (keine Kreuzfugen erzeugen)
- Von unten beginnen, sodass die höheren Platten von den darunterliegenden gestützt werden
- Je nach Dämmmaterial wird es nach halbhoher beidseitiger Beplankung (Schüttgut) oder nach einseitiger Vollverplankung (Dämmplatten) eingebracht
- Beim Beplanken werden parallel Löcher für Lichtschalter und Steckdosen immer direkt nach der Montage der jeweiligen Platte gebohrt (Dosen- beziehungsweise Kranzbohrer)
- Nach Fertigstellung verspachteln und je nach Wandgestaltung grundieren oder vorstreichen
Tipps & Tricks
Sollen an der neuen Trennwand später schwere Lasten befestigt werden oder kommt es auf eine erhöhte Stabilität beispielsweise in einem Kinderzimmer an, können Sie die faserarmierten Gipsfaserplatten auf die gleiche Art und Weise wie reinen Gipskarton verbauen.