Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppen

Eine alte Treppe neu aufarbeiten

Treppe aufarbeiten

Eine alte Treppe neu aufarbeiten

Die meisten Hausbesitzer ziehen eine gründliche Treppenrenovierung dem Komplettersatz vor. Richtig alte Treppen versprühen einen schönen nostalgischen Charme, der erhalten bleiben sollte, aber auch die weniger attraktiven Modelle lassen sich mit einer breitenAuswahl von Maßnahmen verschönern. Wir haben eine Auswahl der beliebtesten dekorativen Renovierungsverfahren für Sie zusammengetragen.

Die Treppe mit einer Verkleidung aufarbeiten

Egal, ob ihre Treppe aus Holz, Stein oder Beton besteht: Sie können ihre Optik komplett verändern. Viele verschiedene Verkleidungsmaterialien stehen hierfür zur Auswahl, zum Beispiel Holz, Fliesen, Laminat, Naturstein, Kunststein und sogar Flüssigkunststoff.

  • Lesen Sie auch — Eine alte Treppe mit Sorgfalt restaurieren
  • Lesen Sie auch — Vorteile einer Stahlkonstruktion für die Treppe
  • Lesen Sie auch — Wichtige Regeln für das Zwischenpodest der Treppe

Besonders kostengünstig und für geübte Laien auch selbst durchführbar, ist die Verkleidung mit Laminat. Zahlreiche zur Auswahl stehende Dekore eröffnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, die alte Treppe im neuen Look erscheinen zu lassen.

Mit Farbe eine neue Optik zaubern

Sind die Oberflächen der Treppe noch nicht allzu abgenutzt, lässt sie sich auch gut mit Farbe aufarbeiten. Deckende Lacke setzen ganz neue Farbakzente im Raum und eröffnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.

Wer seine mit Decklack gestrichene Holztreppe hingegen wieder holzsichtig haben möchte, greift zum Abbeizer (17,70 € bei Amazon*) oder Heißluftföhn. Das Entfernen alter Lacküberzüge ist mit viel Arbeit und Schmutz verbunden, lohnt sich aber, wenn dadurch hochwertige Holzoberflächen wieder zum Vorschein kommen.

Rohes Holz lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beizen färben, dadurch tritt die Maserung deutlicher hervor und die natürlichen Holztöne vertiefen sich. Auch verschiedene Holzarten an derselben Treppe lassen sich mit Hilfe von Beizen relativ leicht optisch angleichen.

Stufen aufdoppeln für sicheren Tritt

Abgelaufene Stufen dienen nicht gerade der Sicherheit, sie lassen sich allerdings in den meisten Fällen problemlos erneuern. Durch Aufdoppeln mit passend zugeschnittenem Holz wird die Treppe wieder angenehm begehbar – und sieht gleich schöner aus!

Jetzt wird es richtig schön: Nicht nur aufarbeiten, sondern neu gestalten!

Dekorative Gestaltungselemente machen die neu aufgearbeitete Treppe zu einem Schmuckstück im Raum. Die senkrechten Setzstufen bieten sich zum Beispiel für verspielte Malereien oder kalligraphische Beschriftungen an.

LED-Leisten an den Stufen oder Uplights an der Wandseite sorgen für eine ansprechende Beleuchtung, sie lassen die Treppe bei Dunkelheit erstrahlen. Auch ein stilvolles Treppengeländer trägt zur verschönerten Optik bei.

Tipps & Tricks
Bei den meisten Treppen besteht auch die Möglichkeit, die alten Stufen zu entfernen und diese komplett durch Neue zu ersetzen.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Treppen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppe restaurieren
Eine alte Treppe mit Sorgfalt restaurieren
stahlkonstruktion-treppe
Vorteile einer Stahlkonstruktion für die Treppe
Treppe Zwischenpodest
Wichtige Regeln für das Zwischenpodest der Treppe
Treppen Vorschriften
Vorschriften für Treppen – ein Überblick
Treppe gestalten
Die Treppe ansprechend gestalten
Treppe Terrasse
Eine Treppe zur Terrasse bauen
Treppenunterbau
Den Treppenunterbau für mehr Stauraum nutzen
Treppenschutzgitter Hunde
Treppenschutzgitter für Hunde
Treppe verputzen
Die Sichtseite der Treppe ansprechend verputzen
Flachstahlwangentreppe
Flachstahlwangentreppe
Treppe malen
Nostalgische Ornamente auf die Treppe malen
Treppe dämmen
Wärmeisolierung: Eine Treppe von unten dämmen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.