Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Treppen

Eine alte Treppe mit Sorgfalt restaurieren

Von Elisabeth Fey | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Elisabeth Fey

Elisabeth besitzt ein 150 Jahre altes Häuschen auf dem Land. Sie liebt es, daran zu werkeln. In zwei Jahrzehnten ist sie zur vielseitigen Heimwerkerin geworden.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Elisabeth Fey, “Eine alte Treppe mit Sorgfalt restaurieren”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.11.2023, https://www.hausjournal.net/treppe-restaurieren

Die Restaurierung einer alten Treppe bedeutet nicht nur sie neu zu machen, sondern auch ihren historischen Charme zu bewahren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Treppe sicher und ansprechend restaurieren können, ohne den Charakter des alten Materials zu übersehen.

Treppe restaurieren
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich eine alte Holztreppe richtig restaurieren?
Um eine alte Holztreppe zu restaurieren, stabilisieren Sie erst die Konstruktion, entfernen schadhafte Lackschichten und brüchiges Holz. Anschließend tragen Sie neuen Lack, Lasur, Öl oder Wachs passend zur historischen Optik auf. Achten Sie darauf, den originalen Charakter der Treppe zu erhalten.

Lesen Sie auch

  • Holztreppen renovieren

    Holztreppen in fünf Schritten renovieren

  • Treppe aufarbeiten

    Eine alte Treppe neu aufarbeiten

  • Alte Holztreppe sanieren

    Alte Holztreppe sanieren

Die Konstruktion der Treppe stabilisieren

Eine stabile Konstruktion ist auch bei einer in die Jahre gekommenen Treppe unerlässlich, damit niemand auf ihr zu Schaden kommt. Nicht nur das tragende Gerüst, auch die einzelnen Stufen sollten dieselbe Sicherheit bieten wie eine neue Treppe.

Arbeiten, die die Statik verbessern sollen, geben Sie am besten in Profi-Hände. Wichtig bei einer Restaurierungsmaßnahme ist, dass neu eingefügte Elemente optisch so angepasst werden, dass sie nicht mehr auffallen. Dies geschieht durch Lasuren und eventuell mittels einer professionelle Patinierung.

Die Holzoberflächen der alten Treppe restaurieren

Bei einer Restaurierung geht es unter anderem darum, einen möglichst hohen Prozentsatz des alten Materials zu erhalten. Abblätternde Lacke müssen natürlich entfernt werden, ebenso wie brüchiges Holz, das sich nicht mehr stabilisieren lässt.

Entfernen Sie schadhafte Lackschichten mit Abbeizer oder einem Heißluftföhn, dünne Schichten lassen sich auch mit Schwingschleifer und Deltaschleifer abschleifen. Geben Sie darauf acht, dass Sie weder mechanisch noch durch Hitze oder Chemie die Holzoberflächen beschädigen.

Haben Sie einen tragfähigen, sauberen Untergrund geschaffen, dann tragen Sie neuen Lack, eine Lasur, Öl oder Wachs auf. Orientieren Sie sich möglichst an historischen Vorlagen oder direkt an dem ursprünglichen Aussehen Ihrer Treppe.

Restaurieren heißt nicht neu machen

Eine echte Restaurierung hat zum Ziel, die historische Optik eines Gegenstandes wieder herzustellen, ohne aber verbissen die Gebrauchsspuren zu beseitigen. Jedes antike Objekt besitzt seinen ganz persönlichen Charakter, dazu gehört auch seine jahrzehntelange Geschichte.

Versuchen Sie bei Ihrer Arbeit, den besonderen Charakter Ihrer Treppe zu erfassen und diesen herauszuarbeiten. Machen Sie Ihre alte Stiege nicht wieder neu, sondern respektieren Sie das alte Material und seine Eigenschaften. So werden Sie sich ein besonderes Schmuckstück schaffen.

Tipps & Tricks
Fotos sagen mehr als tausend Worte: Fertigen Sie Vor- und Nachzustandsfotos Ihrer Treppe an, um die Restaurierung zu dokumentieren.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holztreppen renovieren
Holztreppen in fünf Schritten renovieren
Treppe aufarbeiten
Eine alte Treppe neu aufarbeiten
Alte Holztreppe sanieren
Alte Holztreppe sanieren
Treppenstufen renovieren
Treppenstufen funktionell und optisch renovieren
innentreppe-renovieren
Innentreppe renovieren – Tipps für Heimwerker
Treppe sanieren
So sanieren Sie Ihre Treppe
Holztreppen aufarbeiten
Holztreppen zu altem Glanz aufarbeiten
Treppenstufen aufarbeiten
Treppenstufen mit unterschiedlichen Methoden aufarbeiten
Treppenstufen Holz erneuern
Treppenstufen aus Holz einzeln oder komplett erneuern
Innentreppen renovieren
Innentreppen renovieren – interessante Möglichkeiten
Treppenstufen sanieren
Grundlagen für das erfolgreiche Sanieren von Treppenstufen
treppe-abschleifen
Eine Treppe abschleifen oder abschleifen lassen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holztreppen renovieren
Holztreppen in fünf Schritten renovieren
Treppe aufarbeiten
Eine alte Treppe neu aufarbeiten
Alte Holztreppe sanieren
Alte Holztreppe sanieren
Treppenstufen renovieren
Treppenstufen funktionell und optisch renovieren
innentreppe-renovieren
Innentreppe renovieren – Tipps für Heimwerker
Treppe sanieren
So sanieren Sie Ihre Treppe
Holztreppen aufarbeiten
Holztreppen zu altem Glanz aufarbeiten
Treppenstufen aufarbeiten
Treppenstufen mit unterschiedlichen Methoden aufarbeiten
Treppenstufen Holz erneuern
Treppenstufen aus Holz einzeln oder komplett erneuern
Innentreppen renovieren
Innentreppen renovieren – interessante Möglichkeiten
Treppenstufen sanieren
Grundlagen für das erfolgreiche Sanieren von Treppenstufen
treppe-abschleifen
Eine Treppe abschleifen oder abschleifen lassen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holztreppen renovieren
Holztreppen in fünf Schritten renovieren
Treppe aufarbeiten
Eine alte Treppe neu aufarbeiten
Alte Holztreppe sanieren
Alte Holztreppe sanieren
Treppenstufen renovieren
Treppenstufen funktionell und optisch renovieren
innentreppe-renovieren
Innentreppe renovieren – Tipps für Heimwerker
Treppe sanieren
So sanieren Sie Ihre Treppe
Holztreppen aufarbeiten
Holztreppen zu altem Glanz aufarbeiten
Treppenstufen aufarbeiten
Treppenstufen mit unterschiedlichen Methoden aufarbeiten
Treppenstufen Holz erneuern
Treppenstufen aus Holz einzeln oder komplett erneuern
Innentreppen renovieren
Innentreppen renovieren – interessante Möglichkeiten
Treppenstufen sanieren
Grundlagen für das erfolgreiche Sanieren von Treppenstufen
treppe-abschleifen
Eine Treppe abschleifen oder abschleifen lassen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.