Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppenrenovierung

So sanieren Sie Ihre Treppe

Treppe sanieren

So sanieren Sie Ihre Treppe

Eine Treppe zu sanieren, kann ein umfangreiches Bauprojekt sein, das auch einige Kosten aufwirft. Wir verhelfen Ihnen zu einem Überblick über die möglichen Maßnahmen und sagen Ihnen, welche Arbeiten Sie eventuell selbst durchführen können, um Geld zu sparen. So wird aus Ihrer alten Treppe wieder ein schickes Schmuckstück, das Ihnen zudem größtmögliche Sicherheit gewährt.

Mögliche Sanierungsarbeiten an Treppen

Art und Umfang der Sanierungsarbeiten werden durch das Material Ihrer Stiege bestimmt, aber auch der aktuelle Zustand und Ihre Ansprüche entscheiden mit. Die folgenden Maßnahmen sind üblich:

  • Lesen Sie auch — Die Treppe sanieren lassen: welche Kosten entstehen?
  • Lesen Sie auch — Treppe verkleiden: Diese Materialien stehen zur Auswahl
  • Lesen Sie auch — Unebenheiten in der Treppe ausgleichen
  • Treppenkonstruktion stabilisieren
  • Treppe abschleifen
  • Treppe neu beschichten mit Lack / Lasur / Öl / Wachs / Flüssigkunststoff
  • Treppe verkleiden
  • Stufen und Wangen aufdoppeln
  • Betontreppe ausgleichen / spachteln
  • Metalltreppe entrosten und lackieren
  • Treppengeländer erneuern / reparieren
  • Treppengeländer streichen

Die Treppe selber sanieren: Was kann ich machen?

Alle Arbeiten, die die Statik der Treppe beeinflussen, sind von einem Profi auszuführen. Auch wenn Sie Zweifel daran hegen, ob Ihre Treppe statisch und sicherheitstechnisch noch intakt ist, sollten Sie einen Experten befragen.

Sämtliche Verschönerungsarbeiten kann im Grunde jeder Laie durchführen, dabei ist der Neuanstrich sicher noch die einfachste Variante. Die Treppe komplett neu zu verkleiden, zum Beispiel mit Holz oder Fliesen, ist eine relativ anspruchsvolle Arbeit für geübte Heimwerker.

Eine Treppe oder ein Geländer eigenhändig komplett zu ersetzen, ist nur dann angeraten, wenn Sie sich zutrauen, die entsprechenden Baunormen exakt einzuhalten. Ansonsten holen Sie sich zumindest fachgerechte Hilfe dazu.

So verschönern Sie Ihre Treppe

Die sicherheitsrelevanten Maßnahmen haben natürlich Vorrang vor den reinen Verschönerungsarbeiten. Doch wenn die alte Treppe erst einmal wieder richtig standfest ist, dürfen Sie sich kreativ ausleben.

Eine mit dicken Lackschichten überzogene Holztreppe können Sie beispielsweise mit Abbeizer (17,70 € bei Amazon*) oder Heißluftföhn und Schleifgerät freilegen, um den schönen Anblick des Holzes zu genießen. Schützen Sie die Oberflächen mit einem transparenten Anstrich!

Grauer Beton lässt sich zum Beispiel mit einem Anstrich aus Flüssigkunststoff verschönern, den es in vielen verschiedenen Farben und Dekoren gibt. Wählen Sie eine rutschhemmende Beschichtung für mehr Sicherheit auf den Stufen.

Womit lässt sich eine Treppe verkleiden?

Um Ihrer Treppe ein ganz neues Gesicht zu verleihen, können Sie auch verschiedene Materialien dazu nutzen, um sie komplett zu verkleiden. Hier einige Vorschläge von uns:

  • Holzverkleidung
  • Fliesen auf der Treppe verlegen
  • die Treppe mit Laminat verkleiden
  • Natursteinplatten auf Stufen verlegen (Statik beachten!)
  • Stufen mit Massivholz aufdoppeln
  • Treppenprofile verwenden
Tipps & Tricks
Vor allem dann, wenn Kinder oder Senioren im Haus sind, sollte die Treppe so sicher wie möglich gestaltet sein. Nutzen Sie Stufenmatten, um die Auftritte rutschsicher und weicher zu gestalten. Die Matten lassen sich recht einfach wieder entfernen.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Treppen » Treppenrenovierung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppe sanieren Kosten
Die Treppe sanieren lassen: welche Kosten entstehen?
Treppe verkleiden
Treppe verkleiden: Diese Materialien stehen zur Auswahl
Treppe ausgleichen
Unebenheiten in der Treppe ausgleichen
Treppe mit Laminat verkleiden
Für eine edlere Optik – Treppe mit Laminat verkleiden
Treppe spachteln
Schadhafte Stellen an der Treppe fachgerecht spachteln
Treppenrenovierung
Treppenrenovierung: Diese Maßnahmen gehören dazu
Treppe tapezieren
Treppenhaus im coolen Look: Die Treppe tapezieren
Treppe beizen
Treppe in neuer Farbe beizen: eine Anleitung
Treppe abschleifen
Die Treppe abschleifen: So geht’s!
Treppenwechsel
Treppenwechsel professionell durchführen
Treppe versetzen
Eine Treppe im Haus versetzen – geht das?
Treppe quietscht
Was ist zu tun, wenn die Treppe quietscht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.