Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Trockenbauwand

Trockenbauwand – die Belastbarkeit

Trockenbau ist längst Baustandard beim Innenausbau. Schließlich bietet die Montageart sehr viele Vorteile wie Schnelligkeit und Kostenersparnisse. Allerdings gibt es auch einige deutliche Nachteile. Einer davon ist die geringe Belastbarkeit einer Trockenbauwand.

trockenbauwand-belastbarkeit
Wie belastbar eine Trockenbauwand ist, hängt von der Bauart ab

Aufbau einer Trockenbauwand

Eine Trockenbauwand besteht im Prinzip aus einem Metallständerwerk oder einer Wand- bzw. Dachlattung, darin ist die Dämmung der Trockenbauwand, darauf erfolgt die Beplankung mit den Trockenbauplatten.

Lesen Sie auch

  • Rigips Dübel Belastbarkeit

    Rigips-Dübel – die Tragkraft

  • spiegelschrank-an-rigipswand-befestigen

    Einen Spiegelschrank an einer Rigipswand befestigen

  • Trockenbauwand Ratgeber

    Trockenbauwand: Ratgeber

Inzwischen werden ganze Gebäude ohne gemauerte Innenwände errichtet. Viele Trennwände werden ausschließlich als Trockenbaumontage durchgeführt. Nicht umsonst werden Trockenbauwände auch als Leichtbauwände bezeichnet. Das führt dazu, dass diese Trockenbauwände auch eine geringere Belastbarkeit mit sich bringen.

Erhöhen der Belastbarkeit einer Trockenbauwand

Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Belastbarkeit einer Trockenbauwand deutlich zu erhöhen:

  • einlagige Beplankung
  • zweilagige Beplankung
  • Quertraversen

Es liegt in der Natur der Sache, dass die einlagige Beplankung die geringste Tragkraft mit sich bringt. Als Durchschnittswert: pro laufendem Meter liegt die maximale Belastbarkeit bei maximal 30 bis 40 kg. Allerdings ist die Lasttiefe ebenfalls ein bestimmender Faktor. Beispiel: bei einer Lasttiefe (Tiefe des montierten Gegenstands) von 10 cm liegt die Belastbarkeit bei rund 70 kg pro laufenden Meter. Bei 30 cm bei den genannten 30 bis 40 kg, bei einer Lasttiefe von 50 cm bei nur noch 10 kg.

Eine deutlich höhere Belastbarkeit wird mit einer doppelten bzw. zweilagigen Beplankung erreicht. Bei einer Lasttiefe von 10 cm werden 90 bis 100 kg Belastbarkeit erzielt. Bei einer Lasttiefe von 30 cm 60 bis 70 kg. Bei einer Lasttiefe von 50 cm immerhin noch 40 kg. Damit wird durch eine zweilagige Beplankung einiges an Belastbarkeit gewonnen.

In der Küche sollte aber dennoch zusätzlich noch mit Quertraversen gearbeitet werden. Auch ist die Art der zweilagigen Beplankung entscheidend, also ob vertikal oder horizontal doppelt beplankt wird. Eine ausführliche Anleitung zum doppelten Beplanken einer Trockenbauwand finden Sie hier. Mit einer vertikalen Beplankung können Sie die Tragfähigkeit weiter erhöhen, da Sie hierfür auch die Anzahl der Ständer für den Unterbau erhöhen. Anstelle alle 62,5 cm wird dann alle 30 cm ein Ständer gesetzt.

Tipps & Tricks
Natürlich ist auch die Belastbarkeit von Dübeln in der Trockenbauwand ein wirklich entscheidender Faktor. Im verlinkten Ratgeber erhalten Sie auch hierzu mehr Informationen in Tiefe.
Autor: Tom Hess
Artikelbild: Bildagentur Zoonar GmbH/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rigips Dübel Belastbarkeit
Rigips-Dübel – die Tragkraft
spiegelschrank-an-rigipswand-befestigen
Einen Spiegelschrank an einer Rigipswand befestigen
Trockenbauwand Ratgeber
Trockenbauwand: Ratgeber
innenwaende-trockenbau-oder-massiv
Innenwände Trockenbau oder massiv?
gipskarton-befestigen
Gipskarton an Konstruktionen aller Art stabil befestigen
schwere-lasten-an-gipskarton-befestigen
Schwere Lasten sicher an Gipskarton befestigen
wandmontage-von-haengeschraenken-in-gipskarton
Wandmontage von Hängeschränken in Gipskarton
gewicht-gipskartonplatte
Das Gewicht einer Gipskartonplatte
dunstabzugshaube-an-rigipswand-befestigen
Dunstabzugshaube an Rigipswand befestigen – so geht’s
trockenbauwand-duebel
Trockenbauwand und Dübel
trockenbauwand-schrauben
Trockenbauwand schrauben
staenderwerk-doppelt-beplanken
So geht’s: Ständerwerk doppelt beplanken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rigips Dübel Belastbarkeit
Rigips-Dübel – die Tragkraft
spiegelschrank-an-rigipswand-befestigen
Einen Spiegelschrank an einer Rigipswand befestigen
Trockenbauwand Ratgeber
Trockenbauwand: Ratgeber
innenwaende-trockenbau-oder-massiv
Innenwände Trockenbau oder massiv?
gipskarton-befestigen
Gipskarton an Konstruktionen aller Art stabil befestigen
schwere-lasten-an-gipskarton-befestigen
Schwere Lasten sicher an Gipskarton befestigen
wandmontage-von-haengeschraenken-in-gipskarton
Wandmontage von Hängeschränken in Gipskarton
gewicht-gipskartonplatte
Das Gewicht einer Gipskartonplatte
dunstabzugshaube-an-rigipswand-befestigen
Dunstabzugshaube an Rigipswand befestigen – so geht’s
trockenbauwand-duebel
Trockenbauwand und Dübel
trockenbauwand-schrauben
Trockenbauwand schrauben
staenderwerk-doppelt-beplanken
So geht’s: Ständerwerk doppelt beplanken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rigips Dübel Belastbarkeit
Rigips-Dübel – die Tragkraft
spiegelschrank-an-rigipswand-befestigen
Einen Spiegelschrank an einer Rigipswand befestigen
Trockenbauwand Ratgeber
Trockenbauwand: Ratgeber
innenwaende-trockenbau-oder-massiv
Innenwände Trockenbau oder massiv?
gipskarton-befestigen
Gipskarton an Konstruktionen aller Art stabil befestigen
schwere-lasten-an-gipskarton-befestigen
Schwere Lasten sicher an Gipskarton befestigen
wandmontage-von-haengeschraenken-in-gipskarton
Wandmontage von Hängeschränken in Gipskarton
gewicht-gipskartonplatte
Das Gewicht einer Gipskartonplatte
dunstabzugshaube-an-rigipswand-befestigen
Dunstabzugshaube an Rigipswand befestigen – so geht’s
trockenbauwand-duebel
Trockenbauwand und Dübel
trockenbauwand-schrauben
Trockenbauwand schrauben
staenderwerk-doppelt-beplanken
So geht’s: Ständerwerk doppelt beplanken
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.