Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Trockenestrich

Preisbeispiele für Trockenestrich

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Preisbeispiele für Trockenestrich”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/trockenestrich-preis

Die Kosten für Trockenestrich variieren stark je nach Ausführung und ob Sie selbst Hand anlegen oder den Einbau Fachleuten überlassen. Unser Artikel beleuchtet die Kosten von Material bis hin zum professionellen Einbau. Entdecken Sie, unter welchen Umständen sich die Investition in Trockenestrich lohnt.

Trockenestrich Preis

Die Trockenbauweise kann aber immer dort angezeigt sein, wo das Einbringen zusätzlicher Feuchtigkeit in ein Gebäude unbedingt vermieden werden soll, etwa bei schon feuchtigkeitsbelasteten Gebäuden. Die Kosten für den Einbau sind je nach Unternehmen unterschiedlich und richten sich vor allem nach dem jeweiligen individuellen Aufwand.

Lesen Sie auch

  • Trockenestrich Kosten

    Kosten für den Einbau von Trockenestrich

  • Estrichplatten

    Einsatzmöglichkeiten für Estrichplatten

  • Trockenestrich

    Trockenestrich für den Hausbau

AUF EINEN BLICK
Wie ist der Preis für Trockenestrich?
Trockenestrich kostet bei Selbsteinbau etwa 16 bis 18 Euro pro Quadratmeter für 20 Millimeter dicke Gipsfaserplatten, plus Zusatzkosten für Fugenspachtel, Kleber, Ausgleichsschüttung, Dampfsperre und ggf. Wärmeleitbleche. Berücksichtigen Sie zudem die Kosten für den professionellen Einbau durch Fachunternehmen, die je nach Aufwand variieren.

Kosten bei Selbsteinbau

Einfache Konstruktionen auf ebenen Böden, die keine Ausgleichsschüttung benötigen, können mit 20 Millimeter starken Estrichplatten aus Gipsfaser bereits für rund 16 bis 18 Euro pro Quadratmeter realisiert werden. Der Preis für Fugenspachtel und Kleber liegt bei jeweils rund 5- 10 Euro pro Kilogramm. Je 50 kg Ausgleichsschüttung müssen dann rund 12 bis 15 Euro zusätzlich eingerechnet werden, bei notwendigen Dampfsperren müssen Sie mit etwa 2,50 Euro pro Quadratmeter zusätzlich rechnen. Gerade bei Fußbodenheizungen, aber auch in allen anderen Fällen lohnt sich auf jeden Fall der Preisvergleich unter den Komplettsystemen – hier ist Trockenestrich bei entsprechendem Aufbau manchmal durchwegs günstig.

Kosten für den professionellen Einbau

Wird der Estricheinbau von einem Fachunternehmen durchgeführt, gelten für die Materialpreise ungefähr die gleichen Größenordnungen, dazu kommt noch der Aufwand nach Arbeitsstunden. Das kann je nach Gegebenheiten oft stark unterschiedlich sein, hier lohnt sich also in jedem Fall ein direkter Vergleich zwischen den einzelnen Anbietern, wenn es um die Zahl der Arbeitsstunden und den Stundenpreis geht. Im Allgemeinen sind die Preise für den Einbau eines Trockenestrichs insgesamt aber nicht mit dem von flüssigen Estrichen konkurrenzfähig, im allgemeinen müssen triftige Gründe für den Trockenestrich sprechen, um den höheren Kostenaufwand tatsächlich zu rechtfertigen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trockenestrich Kosten
Kosten für den Einbau von Trockenestrich
Estrichplatten
Einsatzmöglichkeiten für Estrichplatten
Trockenestrich
Trockenestrich für den Hausbau
Trockenestrich verlegen
So geht’s: Trockenestrich verlegen
Trockenestrichaufbau
Trockenestrichaufbau richtig machen
Trockenestrich fliesen
Trockenestrich richtig fliesen
Trockenestrich ja oder nein
Trockenestrich – ja oder nein?
laminat-auf-trockenestrich
Laminat auf Trockenestrich – schöner Boden in Rekordzeit!
estrich-schneiden
Estrich fachgerecht selbst schneiden
trockenestrich-auf-dielenboden
Trockenestrich auf einem Dielenboden verlegen
trockenestrich-auf-bodenplatte
Trockenestrich auf Bodenplatte verlegen – so geht’s
trockenestrich-verlegen-altbau
Trockenestrich im altbau verlegen – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trockenestrich Kosten
Kosten für den Einbau von Trockenestrich
Estrichplatten
Einsatzmöglichkeiten für Estrichplatten
Trockenestrich
Trockenestrich für den Hausbau
Trockenestrich verlegen
So geht’s: Trockenestrich verlegen
Trockenestrichaufbau
Trockenestrichaufbau richtig machen
Trockenestrich fliesen
Trockenestrich richtig fliesen
Trockenestrich ja oder nein
Trockenestrich – ja oder nein?
laminat-auf-trockenestrich
Laminat auf Trockenestrich – schöner Boden in Rekordzeit!
estrich-schneiden
Estrich fachgerecht selbst schneiden
trockenestrich-auf-dielenboden
Trockenestrich auf einem Dielenboden verlegen
trockenestrich-auf-bodenplatte
Trockenestrich auf Bodenplatte verlegen – so geht’s
trockenestrich-verlegen-altbau
Trockenestrich im altbau verlegen – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trockenestrich Kosten
Kosten für den Einbau von Trockenestrich
Estrichplatten
Einsatzmöglichkeiten für Estrichplatten
Trockenestrich
Trockenestrich für den Hausbau
Trockenestrich verlegen
So geht’s: Trockenestrich verlegen
Trockenestrichaufbau
Trockenestrichaufbau richtig machen
Trockenestrich fliesen
Trockenestrich richtig fliesen
Trockenestrich ja oder nein
Trockenestrich – ja oder nein?
laminat-auf-trockenestrich
Laminat auf Trockenestrich – schöner Boden in Rekordzeit!
estrich-schneiden
Estrich fachgerecht selbst schneiden
trockenestrich-auf-dielenboden
Trockenestrich auf einem Dielenboden verlegen
trockenestrich-auf-bodenplatte
Trockenestrich auf Bodenplatte verlegen – so geht’s
trockenestrich-verlegen-altbau
Trockenestrich im altbau verlegen – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.