Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Türbeschlag

Türbeschlag demontieren - Gründe und Vorgehen

tuerbeschlag-demontieren
Schutzbeschläge lassen sich einfach abschrauben Foto: Akimov Igor/Shutterstock

Türbeschlag demontieren - Gründe und Vorgehen

Sie möchten den Türbeschlag demontieren, weil Ihnen der alte nicht mehr gefällt, oder weil Sie das Schloss ausbauen müssen? Das ist kein schwieriges Unterfangen. Was Sie benötigen, sind ein Inbusschlüssel und ein Schraubenzieher.

Türbeschlag demontieren

Der Türbeschlag, auch als Drückergarnitur bezeichnet, besteht aus den Türdrückern (Türklinken), den Schutzbeschlägen und verschiedenen Schrauben. Türdrücker und Schutzbeschläge werden nacheinander demontiert.

  • Lesen Sie auch — Türbeschlag ohne Schrauben entfernen
  • Lesen Sie auch — Schrauben für den Türbeschlag: Arten und Funktion
  • Lesen Sie auch — Türbeschlag montieren- so funktioniert’s

Türgriff entfernen

Den Türgriff entfernen Sie ganz einfach: Sie lösen die Madenschraube, die sich seitlich oder unten an der Türklinke befindet. Dann nehmen Sie den Türgriff ab und ziehen die Klinke mit dem Vierkantstift auf der anderen Türseite heraus. Passen Sie auf, dass die Tür jetzt nicht zufällt und die Klinke mit Vierkant im anderen Zimmer ist. Sonst müssen Sie sich eine andere Türklinke holen, um die Tür wieder zu öffnen.

Lässt sich der Türgriff auf diese Weise nicht entfernen, müssen Sie den Schutzbeschlag lösen. Es kann nämlich sein, dass Beschlag und Griff miteinander verbunden sind.

Schutzbeschläge demontieren

Die Schutzbeschläge sind die Bleche auf dem Türblatt. Sie schützen die Tür vor Kratzern durch den Schlüssel. Außerdem haben sie optische Funktion – sie verdecken die Bohrung für das Schlüsselloch und verzieren die Tür. Die Schutzbeschläge sind entweder rechteckig und reichen von unter dem Schlüsselloch bis oberhalb der Türklinke, es gibt aber auch Rosetten separat um das Schlüsselloch und die Klinke herum.

Einen großen Schutzbeschlag schrauben Sie einfach ab, die Schrauben sind sichtbar. Sie benötigen dazu einen Schlitz- oder Kreuzschlitzschraubendreher.

Rosetten sind dagegen oft mit einer Abdeckkappe versehen, die Sie entfernen müssen. Die Abdeckkappe hebeln Sie mit einem kleinen Schlitzschraubenzieher ab, dann kommt eine Metallplatte mit Schrauben zum Vorschein. Die Schrauben lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher.

MB
Artikelbild: Akimov Igor/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Türen » Türbeschlag

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerbeschlag-ohne-schrauben-entfernen
Türbeschlag ohne Schrauben entfernen
tuerbeschlag-schrauben
Schrauben für den Türbeschlag: Arten und Funktion
tuerbeschlag-montieren
Türbeschlag montieren- so funktioniert’s
tuerbeschlag-haustuer-ausbauen
So bauen Sie den Türbeschlag der Haustür aus
tuerrosette-entfernen
Türrosette entfernen – praktische Tipps
tuerbeschlag-masse
Die Maße des Türbeschlags – den richtigen Beschlag kaufen
Türbeschlag wechseln
Den Türbeschlag wechseln
verzinkte-tuer-streichen
Eine verzinkte Tür streichen und wie Sie dabei vorgehen können
Fenstergriff demontieren
Einen Fenstergriff demontieren
Küchenarbeitsplatte abnehmen
Eine Küchenarbeitsplatte demontieren
steinholzestrich-sanieren
Steinholzestrich sanieren – Vorgehen
abwasserrohr-reparieren
Abwasserrohr reparieren, so müssen Sie vorgehen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.