Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Türen

Die Türhöhe: Standard oder Norm?

tuerhoehe-standard
Die Maße für Türen sind genormt Foto: Anze Furlan/Shutterstock

Die Türhöhe: Standard oder Norm?

Gibt es eine für die Türhöhe sowie für die Türbreite auch einen Standard bzw. eine Norm? Werden schon im Rohbau die entsprechenden Maße festgelegt oder handelt es sich jedoch um individuelle Maßgebungen? Lesen Sie hier mehr dazu.

Standardmaße von Türhöhen und Breiten

Es gibt eine DIN-Norm, die bestimmte Abmessungen von Türen angibt. Es handelt sich hierbei um die DIN-Norm 18101 für Innentüren bzw. für Zimmertüren, für die es auch passende Öffnungen für die Wand im Rohbau gibt. Solche Normen sollen sicherstellen, dass die Öffnungen im Rohbau passend für die vorgesehenen Türen angelegt werden bzw. die Auswahl der richtigen Türen in Form von Standardmaßen erleichtern. Diese Norm beinhaltet auch die optimalen Wandöffnungsmaße für den Rohbau, bei denen sich die ebenfalls genormten Türen am besten in die Wand einsetzen lassen. Man unterscheidet zwischen den Standardmaßen für ein- sowie zweiflügelige Türen. In den meisten Wohnungen dürften die Maße für einflügelige Türen interessant sein.

  • Lesen Sie auch — Das Standardmaß von Türen
  • Lesen Sie auch — Die Standard-Türbreite: verschiedene Normen sowie Türgrößen
  • Lesen Sie auch — Die Einbaumaße einer Zimmertür

Die entsprechenden Normmaße für Türen und Türöffnungen

Hier geht es hauptsächlich um die Türhöhe, die in der Regel nach einem bestimmten Standard bzw. einer Norm festgelegt wird. Sie sollten diese Höhen immer ab dem Fertigfußboden messen, auch dies ist in dieser Norm festgelegt. Hier sind einige Beispiele für genormte Türen sowie die entsprechenden Wandöffnungsmaße, angegeben in Millimetern. Angegeben wird jeweils die Breite sowie die passende Höhe. Diese Maße sind hauptsächlich vorgesehen für Türen mit Holzzargen.

  • 610 x 1985 mm Türmaß, 645 x 2015 mm Wandöffnungsmaß
  • 985 x 1985 mm Türmaß, 1020 x 2015 mm Wandöffnungsmaß
  • 1110 x 1985 mm Türmaß, 1145 x 2015 mm Wandöffnungsmaß
  • 610 x 2110 mm Türmaß, 645 x 2140 mm Wandöffnungsmaß
  • 985 x 2110 mm Türmaß, 1020 x 2140 mm Wandöffnungsmaß
  • 1110 x 2110 mm Türmaß, 1145 x 2140 mm Wandöffnungsmaß

Maße für zweiflügelige Türen

Bei den einflügeligen Türen gelten andere Breiten, die meistens bei 1135 mm beginnen, während die Höhen identisch sind mit denen von einflügeligen Türen. Auch hier gilt natürlich wieder die entsprechende Höhe ab dem Fertigfußboden. Solche Türen werden beispielsweise dort eingesetzt, wo relativ breite Türöffnungen vorhanden sein sollen, aber nur wenig Platz für breite Türen zur Verfügung steht.

Mark Heise
Artikelbild: Anze Furlan/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Türen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuer-standardmass
Das Standardmaß von Türen
standard-tuerbreite
Die Standard-Türbreite: verschiedene Normen sowie Türgrößen
zimmertuer-einbaumasse
Die Einbaumaße einer Zimmertür
zimmertuer-hoehe
Standard-Höhen für Zimmertüren
tuerrahmen-masse
Wichtige Türrahmen-Maße für verschiedene Türarten
zimmertuer-zarge-masse
Meist nach DIN genormt: die Maße von Zargen für Zimmertüren
einbaumasse-zimmertuer
Einbaumaße für Zimmertüren bestimmen
umfassungszarge-masse
Umfasszungszarge: Welche Maße sind wichtig?
zarge-masse
Alles genormt: diese Maße haben Zargen
zargenmasse-maueroeffnung
Zargenmaße und Maueröffnung – wie hängt das zusammen?
rohbaumass-haustuer
Rohbaumaß für die Haustür berechnen – so geht’s
Türöffnung Trockenbau
Eine Türöffnung im Trockenbau ist bedingt tragfähig
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.