Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Scharniere

Das Türscharnier quietscht: was Sie dagegen machen

Quietscht das Türscharnier beim Öffnen und Schließen einer Tür, geht Ihnen das sicherlich durch und durch. Dabei muss das gar nicht sein. Das Quietschen lässt sich oft schon mit wenigen Handgriffen abstellen. Lesen Sie hier, wie es geht.

tuerscharnier-quietscht
Öl ist ein Wundermittel bei quietschenden Scharnieren

Geräusche durch quietschende Türen abstellen

Quietschten die Türscharniere, kann das sehr schnell nervig werden. Es ist kaum noch möglich, die Tür unbemerkt zu öffnen oder zu schließen. Dabei lässt sich diese Geräuschquelle sehr einfach zum Schweigen bringen, beispielsweise mit einem einfachen Schmiermittel, welches an der richtigen Stelle aufgetragen wird.

Lesen Sie auch

  • Tür quietscht

    Tür quietscht zeitweise oder dauerhaft

  • zimmertuer-quietscht

    Ziemlich nervig: die Zimmertür quietscht

  • tuer-quietscht-silikonspray

    Die Tür quietscht? Silikonspray!

Das Quietschen abstellen mit wenigen Arbeitsschritten

Es sind in der Regel nur wenige Handgriffe notwendig, um die quietschenden oder knarrenden Scharniere wieder zum Schweigen zu bringen. Versuchen Sie es mit folgenden Mitteln:

  • Zunächst müssen Sie die Tür öffnen und anschließend aushängen.
  • Reinigen für die Bolzen an den Türangeln mit einem Tuch von der Haushaltsrolle.
  • Geben Sie danach etwas Öl auf die Bolzen an den Türangeln.
  • Verwenden Sie am besten einfaches Feinöl oder Nähmaschinenöl, zur Not tut es auch Speiseöl.
  • Verteilen Sie das Öl etwas, so dass die gesamte Auflagefläche beschichtet ist.
  • Danach hängen Sie die Tür wieder ein und betätigen Sie mehrere Male.

Was außerdem hilft bei quietschenden Türen

Wollen oder können Sie die Tür nicht ohne Weiteres aushängen, lassen sich die hässlichen Geräusche möglicherweise auf etwas andere Weise beseitigen. Verwenden Sie ein geeignetes Schmiermittel wie beispielsweise WD-40 oder ein anderes Multifunktionsprodukt, das im Wesentlichen aus Kriechöl besteht und in der Lage ist, ein Scharnier ohne den Ausbau der Tür zu schmieren. Sprühen Sie es am besten vorsichtig an die Verbindungsstellen zwischen der Tür und dem Gegenstück im Türrahmen. Passen Sie aber gut auf, dass Sie dabei nicht den Türrahmen oder die Tapete einsprühen. Betätigen Sie auch hier die Tür anschließend mehrere Male und überprüfen Sie, ob die Geräusche beseitigt sind.

Wie sich eine Geräuschbildung vermeiden lässt

Damit es erst gar nicht zu den quietschenden Türscharnieren kommt, genügen einige vorbeugende Maßnahmen. Reinigen Sie die Türscharniere ab und zu und geben Sie etwas Öl oder ein geeignetes Schmiermittel an die Bolzen an den Türangeln, und jederzeit eine ausreichende Schmierung sicherzustellen.

Mark Heise
Artikelbild: monte_a/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tür quietscht
Tür quietscht zeitweise oder dauerhaft
zimmertuer-quietscht
Ziemlich nervig: die Zimmertür quietscht
tuer-quietscht-silikonspray
Die Tür quietscht? Silikonspray!
gummi-quietschen-beseitigen
Von Gummi verursachtes Quietschen beseitigen
haustuer-gummi-quietscht
Das Haustür-Gummi quietscht
tuerklinke-quietscht
Was tun, wenn die Türklinke quietscht?
zimmertuer-einstellen
Wichtig: Die Zimmertür richtig einstellen
zimmertuer-schleift-am-boden
Die Zimmertür schleift am Boden – was ist zu tun?
Tür anheben
Tür mit Unterlegscheiben oder per Stellschrauben anheben
Türangel einstellen
Eine Türangel einstellen
Tür schleift
Was zu tun ist, wenn eine Tür schleift
Kühlschrank macht Lärm beim Öffnen
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank qietscht?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tür quietscht
Tür quietscht zeitweise oder dauerhaft
zimmertuer-quietscht
Ziemlich nervig: die Zimmertür quietscht
tuer-quietscht-silikonspray
Die Tür quietscht? Silikonspray!
gummi-quietschen-beseitigen
Von Gummi verursachtes Quietschen beseitigen
haustuer-gummi-quietscht
Das Haustür-Gummi quietscht
tuerklinke-quietscht
Was tun, wenn die Türklinke quietscht?
zimmertuer-einstellen
Wichtig: Die Zimmertür richtig einstellen
zimmertuer-schleift-am-boden
Die Zimmertür schleift am Boden – was ist zu tun?
Tür anheben
Tür mit Unterlegscheiben oder per Stellschrauben anheben
Türangel einstellen
Eine Türangel einstellen
Tür schleift
Was zu tun ist, wenn eine Tür schleift
Kühlschrank macht Lärm beim Öffnen
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank qietscht?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tür quietscht
Tür quietscht zeitweise oder dauerhaft
zimmertuer-quietscht
Ziemlich nervig: die Zimmertür quietscht
tuer-quietscht-silikonspray
Die Tür quietscht? Silikonspray!
gummi-quietschen-beseitigen
Von Gummi verursachtes Quietschen beseitigen
haustuer-gummi-quietscht
Das Haustür-Gummi quietscht
tuerklinke-quietscht
Was tun, wenn die Türklinke quietscht?
zimmertuer-einstellen
Wichtig: Die Zimmertür richtig einstellen
zimmertuer-schleift-am-boden
Die Zimmertür schleift am Boden – was ist zu tun?
Tür anheben
Tür mit Unterlegscheiben oder per Stellschrauben anheben
Türangel einstellen
Eine Türangel einstellen
Tür schleift
Was zu tun ist, wenn eine Tür schleift
Kühlschrank macht Lärm beim Öffnen
Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank qietscht?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.