Höhenunterschiede mit einer Rampe ausgleichen
Bei sehr hohen Türschwellen ist es für das altersgerechte und barrierefreie Wohnen sinnvoll, fließende, leicht begehbare Übergänge zu schaffen, die auch mit einem Rollator oder einem Rollstuhl einfach überwunden werden können. Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, die Türschwelle zu entfernen und an die Bodenhöhen in den Zimmern anzugleichen, sind Rampen eine gute Alternative.
Folgende Rampen (27,99€ bei Amazon*) kommen für den einfachen Übergang in Frage:
- Fest installierte, selbst gebaute Rampe
- Transportable Gummirampe
- Praktische Rampe als Klick-System
Grundsätzlich unterscheidet man außerdem zwischen Schwellenrampen, auch bekannt als Schwellenbrücken, die die komplette Türschwelle überdecken und Keilrampen, die einseitig an den Absatz herangeschoben werden.
Worauf sollte man beim Einsatz von Türschwellenrampen achten?
Trotz der Rampe sollte sich die Tür noch schließen lassen. Dauerhaft offene Türen sind in den wenigsten Fällen sinnvoll! Bei einer dauerhaften Nutzung ist die dauerhafte Installation der Rampe empfehlenswert. Um die Tür trotz der Rampe noch schließen zu können, müssen Sie das Türblatt entsprechend kürzen.
Dazu nehmen Sie die Türe ab und kürzen das Türblatt entsprechend mit der Tischkreissäge ein. Anschließend können Sie die Türe wieder einhängen. Achten Sie darauf, genügend Spiel für einfaches Öffnen und Schließen der Tür zu lassen, sägen Sie das Blatt aber auch nicht zu kurz ab.
Eine Gummirampe ist meist nicht schwer. Mobile Modelle können problemlos aufgelegt werden, wenn sie gerade benötigt werden. Auch lose aufliegend sind solche transportablen Rampen sehr stabil. In diesem Fall müssen Sie das Türblatt nicht einkürzen, die Rampe kann nach Bedarf schnell entfernt werden.
Um einfache Übergänge von Innen nach Außen zu schaffen sind im Handel spezielle Schwellenbrücken erhältlich. So können unterschiedlich hohe Bodenniveaus auf beiden Seiten der Türschwelle gut ausgeglichen werden. Diese Schwellenbrücken sind unter dem Namen Balkon- oder Terrassenbrücke bekannt.
* Affiliate-Link zu Amazon