Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Türschwelle

Türschwelle betonieren

Wenn Sie Ihre Türschwellen barrierefrei gestalten möchten, bietet es sich an, eine alte, erhabene Türschwelle einfach durch eine niveaugleiche, betonierte Türschwelle zu ersetzen. Wie Sie beim Betonieren einer Türschwelle vorgehen, erfahren Sie in unserer Schritt für Schritt Anleitung.

tuerschwelle-betonieren
Beton anstatt Türschwellen sorgt für glatte Übergänge, die auch für Rollstuhlfahrer kein Problem darstellen

Vorbereitende Arbeiten

Wenn Sie eine alte Türschwelle entfernen und durch einen niveaugleichen Übergang zwischen zwei Räumen ersetzen möchten, müssen Sie zunächst einige vorbereitende Arbeiten tätigen:

Lesen Sie auch

  • estrich-tuerschwelle

    Alte Türschwelle durch Estrich ersetzen

  • Betonsockel gießen

    Betonsockel in Schalungskiste gießen

  • tuerschwelle-altbau-erneuern

    Türschwelle im Altbau erneuern – Tipps und Anleitung

  • Legen Sie die alte Türschwelle frei.
  • Sägen Sie die Schwelle nötig an den Türzargen ab.
  • Entfernen Sie die alte Türschwelle mit einem Stemmeisen

Dabei entsteht im Boden ein unschönes Loch. Um dieses Loch später sinnvoll betonieren zu können, müssen Sie im nächsten Schritt die Bodenbeläge in den angrenzenden Zimmern etwa 15cm rechts und links der Türzarge entfernen.
Achten Sie jeweils auf das vorliegende Bodenniveau. Für eine barrierefreie Türschwelle müssen die Bodenhöhen in den angrenzenden Zimmern übereinstimmen.

Türschwelle betonieren

Am besten geeignet ist für diesen Zweck ein Betonestrich. Estriche bilden die Abdeckungs- und Begradigungsschicht auf einem Fußboden. Betonestriche lassen sich gut verarbeiten und bieten genügend Stabilität, um lange ihrem Zweck zu dienen.
Beim Betonieren Ihrer Türschwelle gehen Sie wie folgt vor:

  • Reinigen Sie den Spalt im Fußboden zunächst gründlich.
  • Entfernen Sie loses Material von Hand.
  • Arbeiten Sie anschließend mit dem Staubsauger nach, um eine möglichst saubere, staubfreie Oberfläche zu schaffen.
  • Rühren Sie den Betonestrich nach Herstellerangaben an und lassen ihn gegebenenfalls reifen.
  • Füllen Sie das Loch mit Betonestrich auf.
  • Nutzen Sie eine gerade Latte, um den Estrich anschließend zu glätten und perfekt auf das festgelegte Bodeniveau anzugleichen.
  • Lassen Sie den Betonestrich gut durchtrocknen.

Anschließend ist Ihre betonierte Türschwelle bereit für die Veredelung mit einem passenden Bodenbelag Ihrer Wahl. Achten Sie bei der Festlegung der gewünschten Höhe darauf, die Dicke des gewünschten Bodenbelags einzuberechnen. Sonst ragt in der Türschwelle der Bodenbelag um die Materialdicke über die angrenzenden Bodenbeläge hinaus.

Rita Schulz
Artikelbild: KarepaStock/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

estrich-tuerschwelle
Alte Türschwelle durch Estrich ersetzen
Betonsockel gießen
Betonsockel in Schalungskiste gießen
tuerschwelle-altbau-erneuern
Türschwelle im Altbau erneuern – Tipps und Anleitung
haustuer-tuerschwelle-abdichten
Zugluft adé – Türschwelle der Haustür abdichten
tuerschwelle-einbauen
Türschwelle einbauen leicht gemacht
tuerschwelle-fliesen
Leicht zu reinigen: Türschwelle fliesen
tuerschwelle-haustuer-nachruesten
Besserer Schallschutz und Wärmedämmung: Türschwelle an der Haustür nachrüsten
altbauschwelle-haustuer
Wissenswertes rund um die Altbauschwelle der Haustür
Loggia vor Regen schützen
Loggia: die richtige Abdichtung im Detail
tuerschwelle-holz-einbauen
Rustikal: Türschwelle aus Holz einbauen
Rampe betonieren
Eine Rampe betonieren – Schritt für Schritt
Garageneinfahrt reparieren
Garageneinfahrt reparieren – was kann man tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

estrich-tuerschwelle
Alte Türschwelle durch Estrich ersetzen
Betonsockel gießen
Betonsockel in Schalungskiste gießen
tuerschwelle-altbau-erneuern
Türschwelle im Altbau erneuern – Tipps und Anleitung
haustuer-tuerschwelle-abdichten
Zugluft adé – Türschwelle der Haustür abdichten
tuerschwelle-einbauen
Türschwelle einbauen leicht gemacht
tuerschwelle-fliesen
Leicht zu reinigen: Türschwelle fliesen
tuerschwelle-haustuer-nachruesten
Besserer Schallschutz und Wärmedämmung: Türschwelle an der Haustür nachrüsten
altbauschwelle-haustuer
Wissenswertes rund um die Altbauschwelle der Haustür
Loggia vor Regen schützen
Loggia: die richtige Abdichtung im Detail
tuerschwelle-holz-einbauen
Rustikal: Türschwelle aus Holz einbauen
Rampe betonieren
Eine Rampe betonieren – Schritt für Schritt
Garageneinfahrt reparieren
Garageneinfahrt reparieren – was kann man tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

estrich-tuerschwelle
Alte Türschwelle durch Estrich ersetzen
Betonsockel gießen
Betonsockel in Schalungskiste gießen
tuerschwelle-altbau-erneuern
Türschwelle im Altbau erneuern – Tipps und Anleitung
haustuer-tuerschwelle-abdichten
Zugluft adé – Türschwelle der Haustür abdichten
tuerschwelle-einbauen
Türschwelle einbauen leicht gemacht
tuerschwelle-fliesen
Leicht zu reinigen: Türschwelle fliesen
tuerschwelle-haustuer-nachruesten
Besserer Schallschutz und Wärmedämmung: Türschwelle an der Haustür nachrüsten
altbauschwelle-haustuer
Wissenswertes rund um die Altbauschwelle der Haustür
Loggia vor Regen schützen
Loggia: die richtige Abdichtung im Detail
tuerschwelle-holz-einbauen
Rustikal: Türschwelle aus Holz einbauen
Rampe betonieren
Eine Rampe betonieren – Schritt für Schritt
Garageneinfahrt reparieren
Garageneinfahrt reparieren – was kann man tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.