Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Zargen

Innentüren einbauen: Türzarge einsetzen

tuerzarge-einsetzen
Die Türzarge muss präzise ausgerichtet werden, damit die Tür später richtig schließt Foto: joserpizarro/Shutterstock

Innentüren einbauen: Türzarge einsetzen

Beim Einbau einer Innentür ist das Einsetzen der Türzarge der wichtigste Schritt für das Gelingen. Die Türzarge muss sorgfältig ausgerichtet werden, damit die Türe später sauber und einwandfrei öffnet und schließt. Wie Sie beim Einsetzen der Türzarge in die Türöffnung vorgehen, erfahren Sie in unserer Schritt für Schritt Anleitung.

Türzarge montieren

Bevor Sie die Türzarge in die Öffnung einsetzen können, müssen Sie die Zarge zunächst zusammenbauen. Das ist in wenigen, einfachen Schritten erledigt:

  • Lesen Sie auch — Türzarge selbst einbauen
  • Lesen Sie auch — So bauen Sie die Zarge einer Zimmertür ein
  • Lesen Sie auch — In Ruhe ausrichten: Türzarge setzen
  • Legen Sie die Zargenelemente in U-Form auf dem glatten Boden oder einer anderen geeigneten Fläche aus.
  • Je nach Zargenmodell müssen Sie die Eckverbindung zwischen den Wand- und Deckenteilen verleimen, verschrauben oder klammern. Halten Sie sich dabei einfach an die Anweisungen des Herstellers.
  • Reinigen Sie die Zarge nach dem Zusammenbau gründlich.

Türzarge einsetzen

Nun folgt der wichtigste Schritt beim Einbau einer Türzarge. Beim Aufstellen und Ausrichten des Türrahmens in der Türöffnung ist höchste Sorgfalt gefragt:

  • Stellen Sie die montierte Zarge zunächst locker in die Türlaibung.
  • Bringen Sie die Bänder an. Achten Sie darauf, einen gleichmäßigen Abstand zu allen Seiten einzuhalten. Dieser Abstand sollte nie mehr als 2cm betragen.
  • Stellen Sie die Zarge auf Holzplättchen oder dicken Karton. So halten Sie den benötigten Abstand zum Fußboden ein. Wenn noch kein Fußbodenbelag verlegt ist, sollten Sie 3-5mm Spiel einplanen.
  • Fixieren Sie die Zarge im oberen Türbereich mit Keilen.
  • Richten Sie den Türrahmen mit der Wasserwaage aus. Arbeiten Sie hier besonders sorgfältig, die Tür muss sowohl vertikal als auch horizontal wirklich perfekt in Waage stehen.
  • Richten Sie gegebenenfalls die Keile neu aus.
  • Verkeilen Sie die Tür nun in der Nähe der Bänder und Schließbleche.
  • Prüfen Sie an mehreren Stellen im Türrahmen die Breite. Die Türzarge muss an jeder Stelle gleich breit sein.
  • Setzen Sie nun Türspreizen ein. Im Normalfall sind zwei Spreizen im unteren und mittleren Bereich ausreichend, am besten verwenden Sie allerdings drei Türfutterspanner und spreizen die Zarge auch im oberen Bereich auf.
  • Hängen Sie das Türblatt ein und testen Sie, ob sich die Tür einwandfrei öffnen und schließen lässt.

Nun ist die Türzarge eingesetzt. Sie können nun mit dem endgültigen Einbau weitermachen und die Türzarge im nächsten Schritt ausschäumen.

Rita Schulz
Artikelbild: joserpizarro/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Türen » Zargen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerzarge-einbauen
Türzarge selbst einbauen
zimmertuer-zarge-einbauen
So bauen Sie die Zarge einer Zimmertür ein
tuerzarge-setzen
In Ruhe ausrichten: Türzarge setzen
zarge-einbauen
Zarge einbauen – eine Anleitung
zarge-montieren
Zarge montieren – so gehen Sie vor
Tür einbauen
Die grundlegenden Schritte beim Einbauen einer Tür
tuerrahmen-einbauen
Einen neuen Türrahmen selber einbauen und richtig befestigen
tuerstock-einbauen
Türstock einbauen: Schritt für Schritt erklärt
zimmertueren-mit-zarge-einbauen
Zimmertüren mit Zarge einbauen – eine Anleitung
holztuer-einbauen
Holztür einbauen – so wird’s gemacht
zimmertuer-einbauen
Mittelmäßig schwer: Zimmertür einbauen
tuerzarge-verschrauben
Bombenfest: Türzarge verschrauben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.