Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Zargen

Türzarge aus Metall ausbauen – so geht es!

Türzargen aus Metall stellen Bauherren beim Ausbau oft vor größere Probleme. Es gibt viele verschiedene Zargen, einige sind so stabil verbaut, dass sie nur mit großer Mühe und auf Kosten des Mauerwerks rund um die Zarge entfernt werden können. Die besten Tipps & Tricks für das Ausbauen einer Metall-Türzarge erfahren Sie in unserem Ratgeber.

tuerzarge-metall-ausbauen
Metallzargen sind oft verschraubt

Metallzargen-Arten im Überblick

Bei Metallzargen unterscheidet man zwischen Eckzargen und Umfassungszargen. Eckzargen werden immer mit Hilfe von Winkeln an der Wandöffnung befestigt. Umfassungszargen werden im Betonbau eingegossen oder mit Ankern innerhalb des Mauerwerks verankert. Weitere Befestigungsarten für Metall-Türzargen sind:

Lesen Sie auch

  • Stahlzarge entfernen

    Stahlzargen ausbauen – geht das?

  • Stahlzarge austauschen

    Stahlzargen ausbauen und durch Holztüren ersetzen

  • tuerrahmen-ausbauen

    Einen Türrahmen ausbauen bzw. demontieren

  • Anschweißmontage
  • Anschraubmontage
  • Verschraubung mit Bügelanker
  • Montage mittels Propelleranker

Häufig ist die Schiene, also der Bodenteil der Türzarge unter dem Estrich verlegt. Je nachdem, wie die Türzarge befestigt wurde, ist der Ausbau einer Metall-Türzarge relativ einfach möglich. Beim Ausbau jeder Metall-Türzarge müssen Sie sich auf größere Schäden an der Wand selbst einstellen. Je nach Befestigung der Türzarge können diese Schäden umfangreich ausfallen.

Türzarge aus Metall ausbauen

So gehen Sie beim Ausbau einer einfach verankerten und ausgeschäumten Winkelzarge vor:

  • Trennen Sie die eingebaute Zarge mit einem Trennschleifer oben und unten auf.
  • Zersägen Sie anschließend die Zarge im Bereich der Anker.
  • Durchtrennen Sie nun jeden Anker einzeln.
  • Entfernen Sie die Einzelteile der Zarge aus der Türlaibung.
  • Entfernen Sie die Ankerreste.

Nun können Sie das Bodenteil der Zarge ausbauen. Liegt dieser Teil unter des Estrichs, müssen Sie diesen zunächst aufstemmen. Setzen Sie hier wenn möglich auf Profi-Werkzeug, entsprechende Geräte können Sie im Regelfall in Ihrem Baumarkt einfach ausleihen. Wenn Sie das Bodenteil freigelegt haben, können Sie es mit einem Brecheisen aus dem Boden lösen.
Wenn Sie alle Schäden an der Türlaibung und dem umliegenden Mauerwerk saniert haben, können Sie eine neue Türzarge einbauen.

Beim Ausbau einer Metall-Türzarge kommt es in jedem Fall zu größeren Schäden am umliegenden Mauerwerk. Tauschen Sie eine solche Zarge also nur aus, wenn es wirklich dringend notwendig ist. Wenn Sie lediglich optische Gründe zum Ausbau einer Metall-Türzarge bewegen, sollten Sie über eine Alternative nachdenken. Mit Zargenfolie lassen sich auch Metalltürzargen optisch aufwerten.

Rita Schulz
Artikelbild: Andrii Anna photographers/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stahlzarge entfernen
Stahlzargen ausbauen – geht das?
Stahlzarge austauschen
Stahlzargen ausbauen und durch Holztüren ersetzen
tuerrahmen-ausbauen
Einen Türrahmen ausbauen bzw. demontieren
tuerzarge-ausbauen
Türzarge ausbauen – leicht gemacht
metall-tuerzarge-einbauen
Metall Türzarge fachgereicht einbauen
tuerzarge-austauschen
Moderne Optik schaffen: Türzarge austauschen
tuerzarge-erneuern
Türen modernisieren: Türzarge erneuern
tuerrahmen-erneuern
Einen Türrahmen erneuern in mehreren Arbeitsschritten
tuerrahmen-austauschen
Einen alten Türrahmen austauschen: Tipps & Hinweise
tuerzarge-ausbauen-und-wieder-einbauen
Türzarge ausbauen und wieder einbauen
tueren-austauschen-mit-zarge
Türen mit Zarge austauschen – so funktioniert es
Stahlzargen restaurieren
Stahlzargen renovieren – das können Sie tun

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stahlzarge entfernen
Stahlzargen ausbauen – geht das?
Stahlzarge austauschen
Stahlzargen ausbauen und durch Holztüren ersetzen
tuerrahmen-ausbauen
Einen Türrahmen ausbauen bzw. demontieren
tuerzarge-ausbauen
Türzarge ausbauen – leicht gemacht
metall-tuerzarge-einbauen
Metall Türzarge fachgereicht einbauen
tuerzarge-austauschen
Moderne Optik schaffen: Türzarge austauschen
tuerzarge-erneuern
Türen modernisieren: Türzarge erneuern
tuerrahmen-erneuern
Einen Türrahmen erneuern in mehreren Arbeitsschritten
tuerrahmen-austauschen
Einen alten Türrahmen austauschen: Tipps & Hinweise
tuerzarge-ausbauen-und-wieder-einbauen
Türzarge ausbauen und wieder einbauen
tueren-austauschen-mit-zarge
Türen mit Zarge austauschen – so funktioniert es
Stahlzargen restaurieren
Stahlzargen renovieren – das können Sie tun

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stahlzarge entfernen
Stahlzargen ausbauen – geht das?
Stahlzarge austauschen
Stahlzargen ausbauen und durch Holztüren ersetzen
tuerrahmen-ausbauen
Einen Türrahmen ausbauen bzw. demontieren
tuerzarge-ausbauen
Türzarge ausbauen – leicht gemacht
metall-tuerzarge-einbauen
Metall Türzarge fachgereicht einbauen
tuerzarge-austauschen
Moderne Optik schaffen: Türzarge austauschen
tuerzarge-erneuern
Türen modernisieren: Türzarge erneuern
tuerrahmen-erneuern
Einen Türrahmen erneuern in mehreren Arbeitsschritten
tuerrahmen-austauschen
Einen alten Türrahmen austauschen: Tipps & Hinweise
tuerzarge-ausbauen-und-wieder-einbauen
Türzarge ausbauen und wieder einbauen
tueren-austauschen-mit-zarge
Türen mit Zarge austauschen – so funktioniert es
Stahlzargen restaurieren
Stahlzargen renovieren – das können Sie tun
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.