Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Zargen

In Ruhe ausrichten: Türzarge setzen

Beim Einsetzen einer neuen Türzarge ist der mit Abstand wichtigste Schritt das Setzen der Türzarge in die Wandlaibung. Bei diesem Schritt entscheidet sich, ob die Tür später reibungslos öffnet und schließt. Wird die Türzarge nicht korrekt in die Türöffnung eingesetzt, kann das Türblatt klemmen oder die Tür schließt nicht dicht – wie Sie solche Ärgernisse vermeiden und eine Türzarge richtig setzen, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

tuerzarge-setzen
Das Ausrichten ist das A und O bei der Türzarge

Vorbereitende Arbeiten

Egal, ob Sie eine alte Türzarge ausgebaut haben oder im Rohbau eine neue Türzarge setzen wollen, die vorbereitenden Arbeiten unterscheiden sich nicht grundlegend.

Lesen Sie auch

  • tuerzarge-einbauen

    Türzarge selbst einbauen

  • tuerzarge-einsetzen

    Innentüren einbauen: Türzarge einsetzen

  • zimmertuer-zarge-einbauen

    So bauen Sie die Zarge einer Zimmertür ein

  • Säubern Sie die Umgebung. Entfernen Sie eventuell angefallenen Schutt vom Ausbau der alten Zarge, fegen Sie den Boden ab und sorgen Sie anschließend mit dem Staubsauger für eine möglichst staubfreie Umgebung.
  • Wischen Sie mit einem nebelfeuchten Tuch nach.
  • Nehmen Sie eventuell nötige Reparaturen am Mauerwerk vor. Sind beim Ausbau der alten Zarge Teile der Laibung ausgebrochen, arbeiten Sie diese mit einem passenden Mörtel (5,54 € bei Amazon*) nach. Achten Sie darauf, die Ecken sauber auszuarbeiten, hier können Eckprofile von großem Nutzen sein.
  • Sorgen Sie nach Mörtel- und Maurerarbeiten wieder für die nötige Sauberkeit und lassen Sie die verwendeten Materialien gut durchtrocknen.

Türzarge setzen

Wenn die Türöffnung vorbereitet ist, können Sie mit dem Setzen der Türzarge beginnen:

  • Entfernen Sie die Verpackung von der Türzarge, belassen Sie die aufgeklebten Schutzfolien allerdings vorerst an Ort und Stelle.
  • Hängen Sie das Türblatt aus.
  • Stellen Sie die Türzarge in die Türöffnung. Am besten arbeiten Sie zu zweit.
  • Richten Sie die Türzarge horizontal und vertikal mit der Wasserwaage zunächst grob aus.
  • Keilen Sie die Türzarge mit Holzkeilen in der Türöffnung ein. Setzen Sie die Keile oben und unten nie mittig, sondern nur unter links und rechts, über, bzw unter den Seitenteilen der Zarge
  • Richten Sie die Tür mit Hilfe der Keile nun sorgfältig in Waage aus.
  • Hängen Sie das Türblatt ein und testen Sie, ob die Tür einwandfrei öffnet und schließt.
  • Justieren Sie die Ausrichtung der Türzarge gegebenenfalls nach.
  • Feinjustierungen bei der Ausrichtung können Sie auch an den Türbändern vornehmen.

Nun können Sie die neue Türzarge endgültig befestigen und einschäumen.

Rita Schulz

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: DUO Studio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerzarge-einbauen
Türzarge selbst einbauen
tuerzarge-einsetzen
Innentüren einbauen: Türzarge einsetzen
zimmertuer-zarge-einbauen
So bauen Sie die Zarge einer Zimmertür ein
zarge-einbauen
Zarge einbauen – eine Anleitung
zarge-montieren
Zarge montieren – so gehen Sie vor
Tür einbauen
Die grundlegenden Schritte beim Einbauen einer Tür
tuerrahmen-einbauen
Einen neuen Türrahmen selber einbauen und richtig befestigen
tuerstock-einbauen
Türstock einbauen: Schritt für Schritt erklärt
zimmertueren-mit-zarge-einbauen
Zimmertüren mit Zarge einbauen – eine Anleitung
holztuer-einbauen
Holztür einbauen – so wird’s gemacht
zimmertuer-einbauen
Mittelmäßig schwer: Zimmertür einbauen
wieviel-zargenschaum-pro-tuer
Damit die Tür hält: Wieviel Zargenschaum pro Tür?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerzarge-einbauen
Türzarge selbst einbauen
tuerzarge-einsetzen
Innentüren einbauen: Türzarge einsetzen
zimmertuer-zarge-einbauen
So bauen Sie die Zarge einer Zimmertür ein
zarge-einbauen
Zarge einbauen – eine Anleitung
zarge-montieren
Zarge montieren – so gehen Sie vor
Tür einbauen
Die grundlegenden Schritte beim Einbauen einer Tür
tuerrahmen-einbauen
Einen neuen Türrahmen selber einbauen und richtig befestigen
tuerstock-einbauen
Türstock einbauen: Schritt für Schritt erklärt
zimmertueren-mit-zarge-einbauen
Zimmertüren mit Zarge einbauen – eine Anleitung
holztuer-einbauen
Holztür einbauen – so wird’s gemacht
zimmertuer-einbauen
Mittelmäßig schwer: Zimmertür einbauen
wieviel-zargenschaum-pro-tuer
Damit die Tür hält: Wieviel Zargenschaum pro Tür?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerzarge-einbauen
Türzarge selbst einbauen
tuerzarge-einsetzen
Innentüren einbauen: Türzarge einsetzen
zimmertuer-zarge-einbauen
So bauen Sie die Zarge einer Zimmertür ein
zarge-einbauen
Zarge einbauen – eine Anleitung
zarge-montieren
Zarge montieren – so gehen Sie vor
Tür einbauen
Die grundlegenden Schritte beim Einbauen einer Tür
tuerrahmen-einbauen
Einen neuen Türrahmen selber einbauen und richtig befestigen
tuerstock-einbauen
Türstock einbauen: Schritt für Schritt erklärt
zimmertueren-mit-zarge-einbauen
Zimmertüren mit Zarge einbauen – eine Anleitung
holztuer-einbauen
Holztür einbauen – so wird’s gemacht
zimmertuer-einbauen
Mittelmäßig schwer: Zimmertür einbauen
wieviel-zargenschaum-pro-tuer
Damit die Tür hält: Wieviel Zargenschaum pro Tür?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.