Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wandfarbe

Fehlstellen oder Flecken? Wandfarbe geschickt ausbessern

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Fehlstellen oder Flecken? Wandfarbe geschickt ausbessern”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/wandfarbe-ausbessern

Mancher Fleck an der Wand fällt immer wieder ins Auge und soll möglichst schnell verschwinden. Leider lässt er sich nicht einfach wegwischen, zu fest sitzt er in der Beschichtung. Auch Fehlstellen können ziemlich ärgerlich sein, denn sie stören das homogene Erscheinungsbild der Wand. Beides lässt sich mit etwas Glück und Geschick beheben, schwierig wird es erst, wenn Wasser- oder Nikotinflecken ins Spiel kommen.

Wandfarbe Flecken verdecken
Auch mit weißer Wandfarbe ist es nicht ganz einfach, Flecken verschwinden zu lassen
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Wandfarbe am besten ausbessern?
Um Wandfarbe erfolgreich auszubessern, können Sie entweder die Farbe vorsichtig auftupfen oder ein spezielles Ausbesserungsspray verwenden. Achten Sie auf Isolierung und Deckkraft, insbesondere bei hartnäckigen Flecken wie Nikotin oder Rotwein.

Lesen Sie auch

  • wand-nachstreichen

    Eine Wand frisch nachstreichen

  • wand-nur-teilweise-streichen

    Eine Wand nur teilweise streichen

  • wand-ausbessern

    Eine Wand ausbessern

Flecken unsichtbar mit Wandfarbe ausbessern

Wegen eines Flecks gleich die ganze Wand streichen, das ist nicht immer nötig. Ein Versuch, die Wandfarbe auszubessern, lohnt sich auf jeden Fall. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten, die Sie nach Belieben wählen können::

Die Farbe auftupfen, um Wandfarbe auszubessern

Nehmen Sie einen trockenen Pinsel und tupfen Sie die Borsten leicht in die Farbe, dann tupfen Sie die Farbe wieder auf den Fleck. Zuerst eine dünne Schicht auftragen, trocknen lassen und bei Bedarf nochmals tupfen.

Der große Vorteil dieser Methode ist, dass keine Pinselstriche entstehen und sich die Oberflächenstruktur des Anstrichs besser an die Umgebung anpasst. Mit etwas Glück erreicht man genau die Farbintensität der restlichen Fläche.

Spezielles Ausbesserungsspray verwenden

Nicht alle Fleckenarten lassen sich mit ganz normaler Wandfarbe dauerhaft überdecken, einige schlagen immer wieder durch. Dazu gehören vor allem folgende Stoffe:

  • Nikotin
  • Wasser
  • Ruß
  • Kaffee
  • Rotwein
  • Filzstift

Zum Ausbessern solcher Flecken auf der Wandfarbe empfiehlt sich ein speziell dafür entwickeltes Spray, das gleichzeitig isoliert und abdeckt. Das Auftragen mit der Sprühflasche ist noch einfacher als das Tupfen mit dem Pinsel.

Tipps & Tricks
Ein geeignetes Einsatzgebiet für das Farbspray ist z.B. der Bereich um den Lichtschalter, der oft sehr schmutzig aussieht. Dazu den Schalter samt Rahmen gut abkleben und die Farbe in mehreren Schichten dünn aufsprühen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wand-nachstreichen
Eine Wand frisch nachstreichen
wand-nur-teilweise-streichen
Eine Wand nur teilweise streichen
wand-ausbessern
Eine Wand ausbessern
Unregelmäßigkeiten nach Streichen entfernen
Beim Trocknen entstandene Streifen nach dem Streichen entfernen
Wandfarbe ablösen
Altanstrich ade! Wandfarbe restlos entfernen
lack-von-wand-entfernen
Lack von Mauerwerk oder von Wand aus Beton entfernen
Wandfarbe von Holz säubern
Wie lässt sich Wandfarbe von Holz entfernen?
Dispersionsfarbe von Wand entfernen
Wie lässt sich Dispersionsfarbe von Putz entfernen?
Dispersionsfarbe Holz abschleifen
Wie lässt sich Dispersionsfarbe von Holz entfernen?
rauputz-ausbessern
Rauputz richtig ausbessern
Latexfarbe Decke lösen
So gelingt es, die Latexfarbe von der Decke zu entfernen!
oelfarbe-entfernen
Drei sichere Arten, um Ölfarbe zu entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wand-nachstreichen
Eine Wand frisch nachstreichen
wand-nur-teilweise-streichen
Eine Wand nur teilweise streichen
wand-ausbessern
Eine Wand ausbessern
Unregelmäßigkeiten nach Streichen entfernen
Beim Trocknen entstandene Streifen nach dem Streichen entfernen
Wandfarbe ablösen
Altanstrich ade! Wandfarbe restlos entfernen
lack-von-wand-entfernen
Lack von Mauerwerk oder von Wand aus Beton entfernen
Wandfarbe von Holz säubern
Wie lässt sich Wandfarbe von Holz entfernen?
Dispersionsfarbe von Wand entfernen
Wie lässt sich Dispersionsfarbe von Putz entfernen?
Dispersionsfarbe Holz abschleifen
Wie lässt sich Dispersionsfarbe von Holz entfernen?
rauputz-ausbessern
Rauputz richtig ausbessern
Latexfarbe Decke lösen
So gelingt es, die Latexfarbe von der Decke zu entfernen!
oelfarbe-entfernen
Drei sichere Arten, um Ölfarbe zu entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wand-nachstreichen
Eine Wand frisch nachstreichen
wand-nur-teilweise-streichen
Eine Wand nur teilweise streichen
wand-ausbessern
Eine Wand ausbessern
Unregelmäßigkeiten nach Streichen entfernen
Beim Trocknen entstandene Streifen nach dem Streichen entfernen
Wandfarbe ablösen
Altanstrich ade! Wandfarbe restlos entfernen
lack-von-wand-entfernen
Lack von Mauerwerk oder von Wand aus Beton entfernen
Wandfarbe von Holz säubern
Wie lässt sich Wandfarbe von Holz entfernen?
Dispersionsfarbe von Wand entfernen
Wie lässt sich Dispersionsfarbe von Putz entfernen?
Dispersionsfarbe Holz abschleifen
Wie lässt sich Dispersionsfarbe von Holz entfernen?
rauputz-ausbessern
Rauputz richtig ausbessern
Latexfarbe Decke lösen
So gelingt es, die Latexfarbe von der Decke zu entfernen!
oelfarbe-entfernen
Drei sichere Arten, um Ölfarbe zu entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.