Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wandfarbe

Gibt es eine Wandfarbe, die effektiv Schimmel verhindert?

Schimmel streichen Farbe
Mit bestimmten Wandfarben kann Schimmel verhindert werden Foto: /

Gibt es eine Wandfarbe, die effektiv Schimmel verhindert?

Einige Wandfarben sind speziell darauf ausgerichtet, Schimmel zu bekämpfen, doch wirken sie nur unter bestimmten Bedingungen. Außerdem gibt es mehrere verschiedene Sorten, einige sind mit Bioziden angereichert, andere wiederum rücken dem lästigen Pilz mit hohen pH-Werten zu Leibe. Doch egal, für welches Anstrichmittel Sie sich entscheiden, eines sollten Sie immer beachten: Die Ursachen des Schimmelbefalls müssen im Vorfeld behoben werden.

Vor dem Auftragen der Wandfarbe die Schimmelursache beseitigen

Schimmel entsteht immer dort, wo sich über längere Zeit Feuchtigkeit ansammelt. Besonders gut gedeiht er an Orten mit wenig Luftzirkulation, weil hier auch die umgebende Raumluft wunderbar feucht ist.

  • Lesen Sie auch — Entspannt schummern: die beste Wandfarbe für das Schlafzimmer
  • Lesen Sie auch — Welche Wandfarbe eignet sich am besten für das Badezimmer?
  • Lesen Sie auch — Dieser Preis ist für weiße Wandfarbe angemessen

Streichen Sie niemals frische Wandfarbe auf solche Bereiche, um auf diese Weise den Schimmel zu bekämpfen! Beseitigen Sie erst die Ursache für den Feuchtigkeitseinbruch und lassen Sie danach alles komplett wieder trocknen.

Den Schimmelpilz selbst lassen Sie vorzugsweise von einem Spezialisten entfernen, um Ihre vier Wände nicht noch mit mehr Sporen zu verunreinigen. Nun können Sie Ihre Wandfarbe als vorbeugende Maßnahme gegen das Wiederauftreten des Pilzes anwenden.

Welche Wandfarbe empfiehlt sich als Anti-Schimmel-Mittel?

Als Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Wandfarbe haben wir für Sie die folgende kurze Übersicht vorbereitet. Denn nicht jedes fungizide Anstrichmittel wirkt auf dieselbe Weise.

Fungizide Wandfarbe Wirkungsweise Anwendung Wichtige Info
chlorhaltige Anti-Schimmelfarbe tötet Schimmel effektiv chemisch ab nach akutem Befall in besonders gefährdeten Bereichen bei Verarbeitung Schutzkleidung anlegen, gut lüften
Wandfarbe mit anderen Bioziden tötet Schimmel chemisch ab in gefährdeten Bereichen auf gesundheitliche Unbedenklichkeit achten
Kalkfarbe (22,93 € bei Amazon*) hebt den pH-Wert in gefährdeten Bereichen, Kellern und Schuppen in flüssigem Zustand ätzend
Silikatfarbe hebt den pH-Wert in gefährdeten Bereichen und auf allen mineralischen Flächen in flüssigem Zustand ätzend

Bei den letztgenannten beiden Farbsorten handelt es sich um atmungsaktive Mineralfarben ohne chemische Zusätze, die zu einem gesunden Raumklima beitragen. Die beiden ersten Anstrichmittel sind hingegen mit Chemikalien angereichert, die teilweise gesundheitlich bedenklich sein können. Informieren Sie sich gut!

Tipps & Tricks
Falls Sie sich für eine Silikatfarbe entscheiden, dann beachten Sie bitte, dass dieses Anstrichmittel ausschließlich auf rein mineralischen Untergründen verwendet werden kann. Es geht durch Verkieselung eine feste Verbindung mit der Wand ein und ist deshalb außergewöhnlich lange haltbar.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Wandfarbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schimmel überstreichen
Welche Wandfarben helfen wirklich gegen Schimmel – und wie wirken sie?
Dispersionsfarbe schimmelt
Kann Dispersionsfarbe auch schimmeln?
antischimmelfarbe
Antischimmelfarbe
isolierfarbe-gegen-schimmel
Mit Isolierfarbe gegen Schimmel vorgehen?
Schimmel überstreichen
Schimmel überstreichen – macht das Sinn?
Schimmel mit Silikatfarbe bekämpfen
Wirkt Silikatfarbe tatsächlich gegen Schimmel?
Schimmelbefall Latexfarbe
Wirkt Latexfarbe gegen Schimmel – oder fördert sie Pilzwachstum?
Kalkfarbe oder Silikatfarbe
Was ist besser für meine Wand geeignet: Silikatfarbe oder Kalkfarbe?
Silikatfarbe auf tapezierter Wand
Silikatfarbe auf Tapete streichen: Funktioniert das?
Silikatfarbe atmungsaktiv
Raumklima bewahren: Ist Silikatfarbe diffusionsoffen?
schimmel-versiegeln
Schimmel versiegeln? Was tun bei Schimmelbefall
streichkalk-schimmel
Streichkalk: Natürlicher Schutz vor Schimmel
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.