Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wandputz

Wie lässt sich der Wandputz von der Wand entfernen?

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Wie lässt sich der Wandputz von der Wand entfernen?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/wandputz-entfernen

Manchmal ist der alte Wandputz nur noch lästig, er soll endlich verschwinden. Die raue Struktur eignet sich nicht zum Übertapezieren, und eine weitere Putzschicht sollte besser ebenfalls nicht aufgetragen werden – sonst leidet die Tragfähigkeit. Doch scheint es gar nicht so leicht, den alten Putz wieder loszuwerden. Wie bekomme ich ihn von der Wand?

wandputz-entfernen
Oft ist es sehr aufwändig, Wandputz zu entfernen
AUF EINEN BLICK
Wie lässt sich Wandputz entfernen?
Um Wandputz zu entfernen, nutzen Sie Werkzeuge wie Gipserbeil, Hammer, Meißel, Putzfräse oder Meißelhammer. Bereiten Sie den Raum vor, indem Sie Strom abschalten und Steckdosen entfernen. Schützen Sie sich mit Schutzbrille, Atemmaske und Handschuhen.

Lesen Sie auch

  • aussenputz-entfernen

    Außenputz partiell oder vollständig entfernen

  • innenputz-entfernen

    Innenputz entfernen ist mühsam, aber möglich

  • putz-entfernen

    Putz entfernen: 3 Techniken im Überblick

Den Wandputz schleifen, statt ihn zu entfernen

Vielleicht genügt es auch schon, Ihren alten Wandputz ein wenig glattzuschleifen, um ihn danach zu überarbeiten. Prüfen Sie hierfür, ob er noch fest auf der Wand sitzt oder bereits blättert. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:

  • Halten Sie nach sichtbaren Löchern, Rissen und Abblätterungen Ausschau
  • Gibt es feuchte Stellen? Diese müssen dringend trocknen!
  • Klopfen Sie die Wand vorsichtig mit der Hand und einem Hammer auf Hohlräume ab.
  • Führen Sie einen Anhaftungstest mit einem gut klebenden Klebeband durch.

Sollte der Wandputz noch fest mit der Wand verbunden sein, können Sie ihn mit einem Flächenschleifer um einige Millimeter ausdünnen und glätten. Löcher und Risse spachteln Sie einfach zu. Danach dient Ihnen der Putz als solide Basis für die weitere Bearbeitung.

Der Wandputz muss weg! So entfernen Sie ihn

Es bleibt Ihnen nichts anderes übrig als den Wandputz komplett zu entfernen? Dann müssen Sie sich leider auf ziemlich viel harte Arbeit und ganz viel Lärm und Staub einstellen. Diese manuellen und elektrischen Werkzeuge eignen sich, um Ihren Putz von der Wand zu lösen:

  • Gipserbeil
  • Hammer und Meißel
  • Putzfräse
  • Abbruchhammer
  • Meißelhammer

Schalten Sie am besten den Strom im betreffenden Raum aus, entfernen Sie sämtliche Steckdosen und Lichtschalter. Die Energieversorgung findet über eine Kabelrolle statt. Dichten Sie den Raum nahtlos mit Folie, Klebebändern und feuchten Handtüchern ab, um den Staub einzudämmen.

Tipps & Tricks
Schützen Sie beim Entfernen von Wandputz Ihre Augen und Atemwege! Tragen Sie eine Schutzbrille und eine Atemmaske. Ziehen Sie sich dazu feste Handschuhe an.
Artikelbild: Dmitry Kalinovsky/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

aussenputz-entfernen
Außenputz partiell oder vollständig entfernen
innenputz-entfernen
Innenputz entfernen ist mühsam, aber möglich
putz-entfernen
Putz entfernen: 3 Techniken im Überblick
gipsputz-entfernen
Gipsputz entfernen
Zementputz lösen
Zementputz entfernen gehört zu den aufwendigsten Sanierungsarbeiten
dekorputz-entfernen
Dekorputz entfernen
strukturputz-entfernen
Wie lässt sich Strukturputz möglichst leicht entfernen?
reibeputz-entfernen
Einen Reibeputz entfernen bedeutet hohen Aufwand
kellenputz-entfernen
Kellenputz entfernen oder glätten
Rollputz entfernen
So wird Rollputz schnell entfernt
Streichputz entfernen
Streichputz sauber entfernen
Rauputz entfernen
Alten Rauputz entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

aussenputz-entfernen
Außenputz partiell oder vollständig entfernen
innenputz-entfernen
Innenputz entfernen ist mühsam, aber möglich
putz-entfernen
Putz entfernen: 3 Techniken im Überblick
gipsputz-entfernen
Gipsputz entfernen
Zementputz lösen
Zementputz entfernen gehört zu den aufwendigsten Sanierungsarbeiten
dekorputz-entfernen
Dekorputz entfernen
strukturputz-entfernen
Wie lässt sich Strukturputz möglichst leicht entfernen?
reibeputz-entfernen
Einen Reibeputz entfernen bedeutet hohen Aufwand
kellenputz-entfernen
Kellenputz entfernen oder glätten
Rollputz entfernen
So wird Rollputz schnell entfernt
Streichputz entfernen
Streichputz sauber entfernen
Rauputz entfernen
Alten Rauputz entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

aussenputz-entfernen
Außenputz partiell oder vollständig entfernen
innenputz-entfernen
Innenputz entfernen ist mühsam, aber möglich
putz-entfernen
Putz entfernen: 3 Techniken im Überblick
gipsputz-entfernen
Gipsputz entfernen
Zementputz lösen
Zementputz entfernen gehört zu den aufwendigsten Sanierungsarbeiten
dekorputz-entfernen
Dekorputz entfernen
strukturputz-entfernen
Wie lässt sich Strukturputz möglichst leicht entfernen?
reibeputz-entfernen
Einen Reibeputz entfernen bedeutet hohen Aufwand
kellenputz-entfernen
Kellenputz entfernen oder glätten
Rollputz entfernen
So wird Rollputz schnell entfernt
Streichputz entfernen
Streichputz sauber entfernen
Rauputz entfernen
Alten Rauputz entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.