Waschbecken an die Wand hängen
Waschbecken werden mit zwei Stockschrauben an der Wand befestigt. Das Waschbecken besitzt dazu keine spezielle Aufhängung, sondern zwei Löcher für die Schrauben.
Zur Montage benötigen Sie:
- Wasserwaage, Meterstab und Bleistift
- eine Schlagbohrmaschine (52,00€ bei Amazon*) mit Bohrer
- einen Schraubenschlüssel
1. Position anzeichnen
Zunächst zeichnen Sie die Position der beiden Schraubenlöcher an der Wand an. Die Oberkante des Waschbeckens sollte sich später auf einer Höhe von 85 cm bis 95 cm befinden, he nach Körpergröße der Personen im Haushalt. Halten Sie mit einer zweiten Person das Waschbecken an die Wand oder messen Sie die Löcher aus und zeichnen Sie sie in der richtigen Höhe ein.
Haben Sie ein Vorwandelement hinter einer Rigipswand installiert, montieren Sie die Gewindebolzen in der richtigen Höhe und Breite, bevor Sie die Wand fliesen. Dabei folgen Sie einer anderen Anleitung.
2. Löcher bohren
Dieser Arbeitsgang entfällt, wenn Sie mit einem Vorwandelement arbeiten (s. oben). Bohren Sie durch die Fliesen hindurch in die Wand. Achtung: Damit die Fliesen nicht zerspringen, bohren Sie zuerst ohne Schlagfunktion. Mit Schlag bohren Sie, sobald Sie durch die Fliese hindurch sind.
3. Stockschrauben eindrehen
Als nächstes stecken Sie Dübel in die zwei Löcher und drehen die Stockschrauben im Uhrzeigersinn ein, bis nur noch das metrische Gewinde zu sehen sind.
4. Waschbecken montieren
Jetzt müssen Sie nur noch das Waschbecken auf die Schrauben schieben und mit Unterlegscheiben und Muttern fixieren. Kontrollieren Sie noch einmal, ob das Waschbecken gerade hängt. Minimale Fehler können Sie korrigieren, weil die Löcher im Waschbecken etwas größer als die Schrauben sind.
Anschließend montieren Sie die Ablaufgarnitur und den Wasserhahn (letzteren können Sie auch vor dem Aufhängen schon befestigen).
* Affiliate-Link zu Amazon