Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschbecken

Waschbecken tropft – was tun?

Wenn es im Bad rund um das Waschbecken irgendwo tropft, ist das nicht nur ärgerlich. Das ständig tropfende Wasser kann auch Feuchtigkeitsschäden verursachen. Was man gegen das Tropfen an einzelnen Stellen unternehmen kann, lesen Sie in diesem Beitrag.

Waschbecken undicht
Ein tropfender Wasserhahn lässt sich meist durch Austausch der Dichtung reparieren

Mögliche Tropfstellen

Waschbecken können an ganz unterschiedlichen Stellen zu tropfen beginnen. Wichtig ist auf jeden Fall, den Ort des Geschehens genau zu lokalisieren. Das ist aber meist nicht schwer, wenn man nach Wassertropfen oder feuchten Stellen Ausschau hält.

Lesen Sie auch

  • waschbecken-abfluss-undicht

    Was tun, wenn der Waschbecken-Abfluss undicht ist?

  • Siphon leckt

    Siphon undicht – was tun?

  • Waschbecken anschließen

    Waschbecken – wie geht der Wandanschluss?

Tropfen können:

  • die Mischbatterie
  • der Siphon
  • andere Teile des Ablaufsystems
  • das Ablaufventilstück im Waschbecken
  • die Eckventile

Tropfende Mischbatterie

Das Tropfen der Mischbatterie ist sehr häufig. In vielen Fällen kann man das beheben, indem man die Dichtung wechselt. Dichtungen sind für wenig Geld im Fachhandel erhältlich, so dass sich der Versuch lohnt.

Moderne Einhebelmischbatterien am Waschbecken haben eine sogenannte „Hahnscheibe“ in ihrem Inneren verbaut, die sich ebenfalls bei fast allen Modellen austauschen lässt. Zweihebelmischer haben dagegen ganz klassische Dichtungen, die man wechseln kann.

Tropfender Siphon

Ein tropfender Siphon ist kein großes Problem. Sie können die Dichtungsringe am Siphon ganz leicht austauschen. Überprüfen Sie zunächst aber einfach den korrekten Sitz der Gewinde – sehr häufig liegt es ganz einfach daran. Wenn weder das Austauschen der Dichtungsringe noch das Herstellen eines korrekten Sitzes der Gewinde Abhilfe bringt, können Sie noch versuchen, den Siphon mit Hanf zusätzlich abzudichten. Ansonsten müssen Sie den Siphon – und am besten das ganze Ablaufsystem – austauschen.

Tropfende andere Teile des Ablaufsystems

Achten Sie immer auf den korrekten Sitz der Gewinde, genug Rohrüberstand und intakte Dichtungen am Tauchrohr und am Verbindungsstück zum Abwasserrohr. Wie beim Siphon können Sie hier auch zusätzliche Abdichtungen vornehmen, falls nötig. Bei beschädigten Rohren sollten Sie aber das gesamte System am besten ersetzen.

Ablaufventilstück im Waschbecken

Sollte das Tropfen vom Ablaufventilstück kommen, tauschen Sie dieses am besten aus, oder erneuern die Dichtung (Formring).

Tropfende Eckventile

In diesem Fall sollten Sie am besten einen Fachmann hinzuziehen. Wasserleitungen stehen unter hohem Druck und einen Tausch der Eckventile als Laie selbst durchzuführen, ist nicht ratsam. Schon kleine Fehler oder Unachtsamkeiten können einen großen (und sehr teuren) Wasserschaden zur Folge haben. Überlassen Sie solche Arbeiten dem Fachmann.

Tipps & Tricks
Dichtungen beim Zweihebelmischer sollten Sie klarerweise immer an beiden Seiten (Warm und Kaltwasser) wechseln. Achten Sie darauf, dass die Dichtungen sehr exakt liegen und nicht verkanten, sonst haben Sie ein neues Problem geschaffen.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschbecken-abfluss-undicht
Was tun, wenn der Waschbecken-Abfluss undicht ist?
Siphon leckt
Siphon undicht – was tun?
Waschbecken anschließen
Waschbecken – wie geht der Wandanschluss?
Siphon anbringen
Siphon anschließen – so geht es richtig
Siphon Maße
Siphon – welche Größen gibt es?
Siphon schneiden
Siphon kürzen – wie geht das?
Siphon Reparatur
Siphon reparieren – geht das?
Siphon austauschen
Siphon wechseln – so geht es
Siphon Wand anschließen
Siphon – wie gestaltet man den Wandanschluss richtig?
Spüle undicht
Spüle – welche Dichtungen kann man wechseln?
Spüle tropft
Spüle undicht – was tun?
abflussrohr-abdichten
Abwasserrohr abdichten so gelingt’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschbecken-abfluss-undicht
Was tun, wenn der Waschbecken-Abfluss undicht ist?
Siphon leckt
Siphon undicht – was tun?
Waschbecken anschließen
Waschbecken – wie geht der Wandanschluss?
Siphon anbringen
Siphon anschließen – so geht es richtig
Siphon Maße
Siphon – welche Größen gibt es?
Siphon schneiden
Siphon kürzen – wie geht das?
Siphon Reparatur
Siphon reparieren – geht das?
Siphon austauschen
Siphon wechseln – so geht es
Siphon Wand anschließen
Siphon – wie gestaltet man den Wandanschluss richtig?
Spüle undicht
Spüle – welche Dichtungen kann man wechseln?
Spüle tropft
Spüle undicht – was tun?
abflussrohr-abdichten
Abwasserrohr abdichten so gelingt’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschbecken-abfluss-undicht
Was tun, wenn der Waschbecken-Abfluss undicht ist?
Siphon leckt
Siphon undicht – was tun?
Waschbecken anschließen
Waschbecken – wie geht der Wandanschluss?
Siphon anbringen
Siphon anschließen – so geht es richtig
Siphon Maße
Siphon – welche Größen gibt es?
Siphon schneiden
Siphon kürzen – wie geht das?
Siphon Reparatur
Siphon reparieren – geht das?
Siphon austauschen
Siphon wechseln – so geht es
Siphon Wand anschließen
Siphon – wie gestaltet man den Wandanschluss richtig?
Spüle undicht
Spüle – welche Dichtungen kann man wechseln?
Spüle tropft
Spüle undicht – was tun?
abflussrohr-abdichten
Abwasserrohr abdichten so gelingt’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.