Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschbetonplatten

Waschbeton – Die richtige Beschichtung für den neuen Look

Beim Beschichten von Waschbeton handelt es sich um eine Behandlung zur Erneuerung oder Verschönerung des Belags. Empfehlenswert ist dieses Projekt, wenn Sie die Platten wieder abriebfest und witterungsbeständig machen wollen oder einen neuen Farbton anstreben. Essentiell dafür sind die passenden Produkte mit den notwendigen Eigenschaften.

waschbeton-beschichten
Für die Beschichtung von Waschbeton kommen verschiedene Produkte infrage

Geeignete Beschichtungen

Damit das Projekt gelingt, müssen Sie auf die geeigneten Beschichtungen setzen. Ein klassischer Lack ist aufgrund der Oberflächenbeschaffenheit für diesen Zweck nicht geeignet, da sie nicht widerstandsfähig genug sind. Wenn Sie zum Beispiel Waschbeton auf Erde verlegen wollen, muss die Beschichtung abriebfest und witterungsbeständig sein, wofür sich folgende Produkte eignen:

Lesen Sie auch

  • Waschbetonplatten verschönern

    Alte Waschbetonplatten auf unterschiedliche Arten verschönern

  • Waschbeton verputzen

    Waschbeton verfüllen und verputzen

  • Waschbetonplatten streichen

    Das Streichen von Waschbetonplatten funktioniert nicht immer

  • Epoxid-Gießharz
  • Garagensiegel (z.B. Gelcoat)
  • Beton Finish

Ein großer Vorteil an den Produkten ist die Farbauswahl. Speziell Epoxidharz wird in einer Vielzahl von Farbtönen angeboten, falls Sie den charakteristischen Look des Waschbetons überstreichen wollen. Ansonsten reicht klares Epoxidharz vollkommen für Ihre Zwecke aus. Bei den anderen Produkten stehen Ihnen ebenfalls verschiedene Farben zur Verfügung. Neben der Beschichtung an sich benötigen Sie noch die folgenden Utensilien für einen reibungslosen Arbeitsablauf:

  • Arbeitshandschuhe
  • Schutzbrille
  • Atemschutzmaske
  • Malerquast
  • Hochdruckreiniger
  • Epoxidharz
  • optional: Haftgrund (21,25 € bei Amazon*) (an Herstellerangaben zur Beschichtung orientieren)

Vorbereitung des Waschbetons

Bevor Sie die Beschichtung auftragen können, müssen Sie den Waschbeton vorbereiten. Dafür wird er gründlich mit dem Hochdruckreiniger abgesprüht, damit Verschmutzungen, Sand und andere Fremdkörper entfernt werden. Lassen Sie die Platten danach komplett durchtrocknen. Zu guter Letzt tragen Sie den Haftgrund entsprechend der Herstellerangaben auf.

Waschbeton beschichten: Anleitung

1. Erste Schicht auftragen

Ziehen Sie die Schutzkleidung an und öffnen Sie das ausgewählte Produkt. Gießen oder tragen Sie es mit dem Malerquast auf, bis eine lückenlose Schicht entsteht.

2. Weitere Schichten auftragen

Nach der ersten Schicht müssen Sie weitere auftragen, bis eine glatte Fläche entsteht. Die endgültige Schichtdicke bei Waschbeton beträgt zwischen 1 und 2 cm, da die Oberfläche der Platten nicht eben ist. Jede Schicht muss für zwei bis vier Stunden trocknen, bevor die nächste an der Reihe ist.

3. Trocknen lassen

Die letzte Schicht muss im Durchschnitt 48 bis 72 Stunden trocknen. Die ideale Temperatur sollte 15°C nicht unterschreiten. 20°C bis 25°C sind ideal. Ansonsten kann es eine Woche dauern, bis die Beschichtung getrocknet ist.

DS

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Jasmine Sahin/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschbetonplatten verschönern
Alte Waschbetonplatten auf unterschiedliche Arten verschönern
Waschbeton verputzen
Waschbeton verfüllen und verputzen
Waschbetonplatten streichen
Das Streichen von Waschbetonplatten funktioniert nicht immer
waschbeton-sanieren
Waschbeton sanieren – Schnell und effektiv ausbessern
waschbetonplatten-ueberfliesen
Waschbetonplatten überfliesen
waschbeton-reparieren
Waschbeton reparieren – So gelingt es Ihnen
waschbetonplatten-duebeln
Waschbetonplatten dübeln – Die wichtigsten Information
aussentreppe-waschbeton-sanieren
So sanieren Sie eine Außentreppe aus Waschbeton
Waschbetonplatten versiegeln
Waschbetonplatten versiegeln ist sinnlos
Betonplatten streichen
So können Sie Betonplatten streichen
Betonsteine streichen
Beim Streichen der Betonsteine ist die Betonart ausschlaggebend
Waschbeton herstellen
Waschbeton mit Zucker herstellen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschbetonplatten verschönern
Alte Waschbetonplatten auf unterschiedliche Arten verschönern
Waschbeton verputzen
Waschbeton verfüllen und verputzen
Waschbetonplatten streichen
Das Streichen von Waschbetonplatten funktioniert nicht immer
waschbeton-sanieren
Waschbeton sanieren – Schnell und effektiv ausbessern
waschbetonplatten-ueberfliesen
Waschbetonplatten überfliesen
waschbeton-reparieren
Waschbeton reparieren – So gelingt es Ihnen
waschbetonplatten-duebeln
Waschbetonplatten dübeln – Die wichtigsten Information
aussentreppe-waschbeton-sanieren
So sanieren Sie eine Außentreppe aus Waschbeton
Waschbetonplatten versiegeln
Waschbetonplatten versiegeln ist sinnlos
Betonplatten streichen
So können Sie Betonplatten streichen
Betonsteine streichen
Beim Streichen der Betonsteine ist die Betonart ausschlaggebend
Waschbeton herstellen
Waschbeton mit Zucker herstellen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschbetonplatten verschönern
Alte Waschbetonplatten auf unterschiedliche Arten verschönern
Waschbeton verputzen
Waschbeton verfüllen und verputzen
Waschbetonplatten streichen
Das Streichen von Waschbetonplatten funktioniert nicht immer
waschbeton-sanieren
Waschbeton sanieren – Schnell und effektiv ausbessern
waschbetonplatten-ueberfliesen
Waschbetonplatten überfliesen
waschbeton-reparieren
Waschbeton reparieren – So gelingt es Ihnen
waschbetonplatten-duebeln
Waschbetonplatten dübeln – Die wichtigsten Information
aussentreppe-waschbeton-sanieren
So sanieren Sie eine Außentreppe aus Waschbeton
Waschbetonplatten versiegeln
Waschbetonplatten versiegeln ist sinnlos
Betonplatten streichen
So können Sie Betonplatten streichen
Betonsteine streichen
Beim Streichen der Betonsteine ist die Betonart ausschlaggebend
Waschbeton herstellen
Waschbeton mit Zucker herstellen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.