Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserhahn

Welche Größe haben die Dichtungen im Wasserhahn?

wasserhahn-dichtung-groesse
Dichtungen gibt es in vielen unterschiedlichen Größen für viele unterschiedliche Einsatzgebiete Foto: M. Schuppich/Shutterstock

Welche Größe haben die Dichtungen im Wasserhahn?

Kaum etwas kostet mehr Nerven als ein tropfender Wasserhahn! Meist ist das Problem durch eine neue Dichtung schnell zu beheben. Doch welche Größe brauchen Sie eigentlich? Die Antwort erfahren Sie in unserem Ratgeber!

Wasserhahn: Größe der Dichtungen

Wenn der Wasserhahn tropft ist guter Rat teuer. Die gute Nachricht: Wasserhähne haben standardisierte Größen. Sie müssen also nicht lange suchen, sondern können die richtige Dichtung recht einfach identifizieren. An diesen Stellen im Wasserhahn befinden sich Dichtungen:

  • Lesen Sie auch — Zweigriffarmatur: Wasserhahn reparieren
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Wasserhahn demontieren
  • An beiden Enden der Flexschläuche
  • In den Ventilen von Eingriff- bzw. Zweigriffarmaturen
  • Unter der Kartusche von Einhebel-Mischbatterien
  • Teilweise unter dem Sieb am Auslass des Wasserhahns
  • Zwischen Wasserhahn und Waschbecken

Dichtungen im Wasserhahn oder den Flexschläuchen

Mit den Flexschläuchen wird der Wasserhahn an die Eckventile, bzw. den Durchlauferhitzer oder Boiler angeschlossen. Eckventile haben eine standardisierte Größe von 3/8 Zoll, alte Eckventile haben in seltenen Fällen auch 1/2 Zoll Durchmesser. Innerhalb des Wasserhahns selbst – also in den Ventilen, unterhalb der Kartusche und unter dem Sieb finden sich ebenfalls genau diese beiden Größen. Passende Dichtringe erhalten Sie in jedem Baumarkt. Häufig gibt es die passenden Dichtungen in praktischen Sets, die mehrere Größen von Dichtungen enthalten.

Dichtung zwischen Wasserhahn und Waschbecken

Manche Wasserhähne verfügen über eine Dichtung unterhalb des Wasserhahns selbst. Der Durchlass durch ein Waschbecken beträgt im Normalfall 35 mm, passende Dichtungen sind ebenfalls im Baumarkt erhältlich. Doch Achtung: Es handelt sich hierbei um weiche Dichtringe, die durch das festziehen des Wasserhahns gequetscht werden. Nicht immer ist es möglich, eine passende Dichtung zu kaufen.

Sollte hier ein Defekt vorliegen, können Sie die Dichtung gegebenenfalls durch etwas Silikon ersetzen.

Sollten Sie keine passenden Dichtringe im Haus haben und gerade nicht die Möglichkeit haben, neue Dichtungen zu kaufen, können Sie alte Dichtringe auch entkalken.

Fetten Sie die Dichtungen anschließend mit etwas trinkwassergeeignetem Armaturenfett nach. So können Sie die Lebensdauer der Dichtungen noch für einige Zeit erhöhen. Erwarten Sie hier jedoch keine Wunder und besorgen Sie bei nächstmöglicher Gelegenheit neue Dichtungen in der passenden Größe.

Rita Schulz
Artikelbild: M. Schuppich/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschbecken » Armatur » Wasserhahn

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-dichtung-reparieren
Wasserhahn-Dichtung reparieren
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Küchenarmatur Dichtung austauschen
Küchenarmatur: So können Sie die Dichtung wechseln
wasserhahn-reparieren-zweigriffarmatur
Zweigriffarmatur: Wasserhahn reparieren
wasserhahn-kopf-austauschen
Wasserhahn: Kopf austauschen
wasserhahn-einsatz-wechseln
Einsatz vom Wasserhahn wechseln
wasserhahn-undicht-am-hebel
Wasserhahn undicht am Hebel – Erste Hilfe
wasserhahn-undicht-beim-aufdrehen
Wasserhahn undicht beim Aufdrehen – Erste Hilfe
wasserhahn-ventil-reparieren
Erste Hilfe beim Wasserhahn: Ventil reparieren
garten-wasserhahn-dichtung-wechseln
Dichtung am Garten-Wasserhahn wechseln: Schritt für Schritt
wasserhahn-stopfbuchse-reparieren
Wasserhahn-Stopfbuchse reparieren
wasserhahn-tropft-zweigriffarmatur
Wenn der Wasserhahn einer Zweigriffarmatur tropft
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.