Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wasserhahn

Wasserhahn-Griff locker: So beheben Sie das Problem

Von Torsten Eckert | 13. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Wasserhahn-Griff locker: So beheben Sie das Problem”, Hausjournal.net, 13.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 17.06.2025, https://www.hausjournal.net/wasserhahn-griff-locker

Ein lockerer Wasserhahn-Griff ist ein häufiges Problem, das ärgerlich ist und Wasser verschwendet. Glücklicherweise lässt sich die Ursache meist schnell finden und beheben.

wasserhahn-griff-locker
Manchmal lässt sich das Problem eines lockeren Griffs ganz einfach beheben

Den Griff wieder festziehen

Ein lockerer Wasserhahn-Griff lässt sich meist mit wenigen Handgriffen wieder befestigen. Gehen Sie Schritt für Schritt vor:

  1. Wasserzufuhr stoppen: Drehen Sie zunächst die Wasserzufuhr am Haupthahn oder dem Eckventil unter dem Waschbecken ab, um Wasserschäden während der Arbeiten zu vermeiden.
  2. Restdruck ablassen: Öffnen Sie den Wasserhahn, um den restlichen Druck in der Leitung abzulassen.
  3. Griff demontieren: Entfernen Sie den Griff der Armatur. Eine Befestigungsschraube befindet sich oft unter einer kleinen Abdeckkappe am Griff. Hebeln Sie diese vorsichtig mit einem kleinen Schraubenzieher oder Messer ab.
  4. Befestigung überprüfen: Meist ist eine lose Schraube die Ursache für den lockeren Griff. Ziehen Sie die Schraube mit einem passenden Schraubendreher fest. Drehen Sie behutsam, um ein Überdrehen zu vermeiden.
  5. Griff wieder anbringen: Setzen Sie den Griff und die Abdeckkappe wieder auf die Armatur. Achten Sie darauf, dass alle Teile sicher und fest sitzen.

Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, können Sie die Wasserzufuhr wieder öffnen und den Griff auf seine Funktionsfähigkeit überprüfen.

Weitere mögliche Ursachen und Lösungen

Falls das Festziehen der Schraube nicht ausreicht, um den lockeren Wasserhahn-Griff zu stabilisieren, können andere Probleme die Ursache sein:

  1. Kalkablagerungen: In Regionen mit hartem Wasser können sich Kalkablagerungen an den Verbindungsstellen und Drehmechanismen des Wasserhahns ansammeln. Diese Ablagerungen beeinträchtigen die Beweglichkeit und den sicheren Sitz des Griffs. Reinigen Sie betroffene Teile vorsichtig mit einem kalklösenden Mittel und spülen Sie sie gründlich ab, bevor Sie den Griff wieder befestigen.
  2. Locker sitzende Mutter: Unterhalb der Armatur, meist im Bereich des Sockels, kann sich eine wichtige Mutter gelockert haben. Diese hält oft den gesamten Wasserhahn sicher auf der Spüle oder dem Waschbecken. Ziehen Sie diese Mutter mit einem Maul- oder Rollgabelschlüssel fest, ohne das Material zu beschädigen.
  3. Fehlerhafte Montage: Eine fehlerhafte Montage kann zu einem lockeren Griff führen. Überprüfen Sie, ob alle Komponenten korrekt positioniert und befestigt sind. Manchmal fehlt ein kleines, aber entscheidendes Teil wie eine U-Scheibe oder ein Dichtungsring. Eine gründliche Inspektion und das Nachrüsten solcher Teile können das Problem beheben.
  4. Verschlissene Unterlegscheiben: Wenn die Unterlegscheiben abgenutzt oder beschädigt sind, kann der Griff lockerer werden. Prüfen Sie die Unterlegscheiben und ersetzen Sie sie bei Bedarf durch geeignete und hochwertige Ersatzteile.

Lesen Sie auch

  • wasserhahn-locker

    Wasserhahn locker: So reparieren Sie ihn Schritt-für-Schritt

  • einhebelmischer-griff-geht-nicht-ab

    Einhebelmischer-Griff lösen: Anleitung & Tipps bei festsitzendem Griff

  • wasserhahn-festziehen

    Wasserhahn festziehen: So geht’s Schritt-für-Schritt & sicher

Sollten diese Maßnahmen nicht zur Lösung des Problems beitragen oder falls Sie sich unsicher bei der Durchführung der Reparaturen fühlen, ist es ratsam, einen Profi zu konsultieren. Ein erfahrener Handwerker oder Installateur kann häufig schnell die richtige Diagnose stellen und die entsprechende Reparatur vornehmen, was Zeit spart und weitere Schäden verhindert.

Artikelbild: Kuchina/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-locker
Wasserhahn locker: So reparieren Sie ihn Schritt-für-Schritt
einhebelmischer-griff-geht-nicht-ab
Einhebelmischer-Griff lösen: Anleitung & Tipps bei festsitzendem Griff
wasserhahn-festziehen
Wasserhahn festziehen: So geht’s Schritt-für-Schritt & sicher
armatur-griff-abziehen
Armaturgriff abziehen: So geht’s Schritt-für-Schritt
wasserhahn-drehknopf-kaputt
Wasserhahn-Drehknopf dreht durch: Ursachen & Lösungen
wasserhahn-griff-entfernen
Wasserhahn-Griff entfernen: Anleitung & Tipps für die Demontage
wasserhahn-drehgriff-wechseln
Wasserhahn-Drehgriff wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
einhebelmischer-geht-schwer
Einhebelmischer schwergängig: Ursachen & Lösungen
einhebelmischer-quietscht
Einhebelmischer quietscht: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
einhebelmischer-kartusche-sitzt-fest
Einhebelmischer-Kartusche fest? So lösen Sie sie!
wasserhahn-kartusche-fetten
Wasserhahn-Kartusche fetten: So geht’s richtig & einfach
wasserhahn-schwergaengig
Wasserhahn schwergängig? So beheben Sie das Problem!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-locker
Wasserhahn locker: So reparieren Sie ihn Schritt-für-Schritt
einhebelmischer-griff-geht-nicht-ab
Einhebelmischer-Griff lösen: Anleitung & Tipps bei festsitzendem Griff
wasserhahn-festziehen
Wasserhahn festziehen: So geht’s Schritt-für-Schritt & sicher
armatur-griff-abziehen
Armaturgriff abziehen: So geht’s Schritt-für-Schritt
wasserhahn-drehknopf-kaputt
Wasserhahn-Drehknopf dreht durch: Ursachen & Lösungen
wasserhahn-griff-entfernen
Wasserhahn-Griff entfernen: Anleitung & Tipps für die Demontage
wasserhahn-drehgriff-wechseln
Wasserhahn-Drehgriff wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
einhebelmischer-geht-schwer
Einhebelmischer schwergängig: Ursachen & Lösungen
einhebelmischer-quietscht
Einhebelmischer quietscht: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
einhebelmischer-kartusche-sitzt-fest
Einhebelmischer-Kartusche fest? So lösen Sie sie!
wasserhahn-kartusche-fetten
Wasserhahn-Kartusche fetten: So geht’s richtig & einfach
wasserhahn-schwergaengig
Wasserhahn schwergängig? So beheben Sie das Problem!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-locker
Wasserhahn locker: So reparieren Sie ihn Schritt-für-Schritt
einhebelmischer-griff-geht-nicht-ab
Einhebelmischer-Griff lösen: Anleitung & Tipps bei festsitzendem Griff
wasserhahn-festziehen
Wasserhahn festziehen: So geht’s Schritt-für-Schritt & sicher
armatur-griff-abziehen
Armaturgriff abziehen: So geht’s Schritt-für-Schritt
wasserhahn-drehknopf-kaputt
Wasserhahn-Drehknopf dreht durch: Ursachen & Lösungen
wasserhahn-griff-entfernen
Wasserhahn-Griff entfernen: Anleitung & Tipps für die Demontage
wasserhahn-drehgriff-wechseln
Wasserhahn-Drehgriff wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
einhebelmischer-geht-schwer
Einhebelmischer schwergängig: Ursachen & Lösungen
einhebelmischer-quietscht
Einhebelmischer quietscht: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
einhebelmischer-kartusche-sitzt-fest
Einhebelmischer-Kartusche fest? So lösen Sie sie!
wasserhahn-kartusche-fetten
Wasserhahn-Kartusche fetten: So geht’s richtig & einfach
wasserhahn-schwergaengig
Wasserhahn schwergängig? So beheben Sie das Problem!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.