Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserhahn

Seltsame Geräusche: Wasserhahn knarrt

wasserhahn-knarrt
Knarrende Geräusche am Wasserhahn sind nicht normal Foto: lightwavemedia/Shutterstock

Seltsame Geräusche: Wasserhahn knarrt

Wasserhähne sind zu einer ganzen Kakophonie merkwürdiger Geräusche fähig. Welche Ursachen es haben kann, wenn Ihr Wasserhahn knarrt und wie Sie das Problem lösen können, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Wasserhahn knarrt – Warum?

Normalerweise tritt das Problem bei Einhebelmischern auf, und häufig auch nur beim Öffnen und Schließen des Hahns, nicht beim Verstellen der Temperatur. Ursache für das Knarren ist meist die Kartusche. Gerade bei älteren Wasserhähnen und dann, wenn die Kartusche bereits ein- oder mehrmals entkalkt wurde können die Scheiben im Inneren der Kartusche nicht mehr reibungslos übereinander gleiten. Dann kommt es beim Bedienen des Wasserhahns zu unangenehmen Geräuschen, auch die Bedienung leidet unter diesem Problem. Der Wasserhahn fühlt sich schwergängig an, die Bedienung ist ruckelig.

  • Lesen Sie auch — Wasserhahn: Kartusche reinigen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Wasserhahn: Kartusche entkalken

Kartusche: Aufbau und Funktion

Im Inneren der Kartusche eines Einhebelmischers befinden sich zwei gelochte Keramikscheiben. Ein Fettfilm zwischen den Scheiben ermöglicht das reibungslose Gleiten derselben übereinander. Die eine Scheibe reguliert den Wasserdurchfluss. die zweite Scheibe sorgt für die passende Wassertemperatur.
Ist der Fettfilm zwischen den Scheiben durch Entkalken oder einfach durch das Alter nicht mehr vorhanden, „kleben“ die Scheiben aufeinander. Beim Bedienen des Wasserhahns kommt es daher zu unangenehmen Geräuschen.

Kartusche fetten oder tauschen

Um das Geräusch los zu werden, müssen Sie daher die Kartusche fetten. Das ist allerdings nicht bei jedem Modell möglich. Neue Kartuschen erhalten Sie normalerweise problemlos beim Hersteller Ihres Wasserhahns für nur wenige Euro – ein Austausch ist daher auch problemlos möglich.

  • Schalten Sie die Wasserzufuhr zum Wasserhahn am Eckventil oder der Hauptwasserleitung ab.
  • Ziehen Sie den Hebel mittig nach oben und lösen Sie die kleine Schraube.
  • Nehmen Sie den Hebel ab.
  • Entnehmen Sie die Kartusche.
  • Öffnen Sie die Kartusche.
  • Fetten Sie die alte Kartusche mit trinkwassergeeignetem Armaturenfett nach.
  • Setzen Sie die gefettete Kartusche wieder ein oder ersetzen Sie sie durch eine neue Kartusche.
  • Achten Sie auf den korrekten Sitz der Dichtungen.
  • Montieren Sie den Mischhebel.
  • Schalten Sie die Wasserzufuhr wieder an.
Rita Schulz
Artikelbild: lightwavemedia/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschbecken » Armatur » Wasserhahn

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

einhebelmischer-quietscht
Abhilfe bei quietschendem Einhebelmischer
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
wasserhahn-quietscht
Was tun, wenn der Wasserhahn quietscht?
wasserhahn-quietscht-beim-drehen
Hilfe, mein Wasserhahn quietscht beim Drehen
wasserhahn-kartusche-fetten
Wasserhahn warten: Kartusche fetten?
einhebelmischer-kartusche-fetten
Die Kartusche im Einhebelmischer fetten
einhebelmischer-geht-schwer
Abhilfe bei schwerhängigem Einhebelmischer
wasserhahn-klemmt
Wasserhahn klemmt? Kein Problem!
wasserhahn-schwergaengig
Wasserhahn schwergängig – was tun?
wasserhahn-blockiert
Was tun, wenn der Wasserhahn blockiert?
wasserhahn-kartusche-reinigen
Wasserhahn: Kartusche reinigen
wasserhahn-kartusche-entkalken
Wasserhahn: Kartusche entkalken
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.