Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wasserleitung

Wasserleitung pfeift: Ursachen & Lösungen für das lästige Geräusch

Von Rafael di Silva | 19. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rafael di Silva
Rafael di Silva


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rafael di Silva, “Wasserleitung pfeift: Ursachen & Lösungen für das lästige Geräusch”, Hausjournal.net, 19.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/wasserleitung-pfeift

Pfeifende Wasserleitungen sind ein häufiges Ärgernis. Oftmals ist ein zu hoher Wasserdruck die Ursache, doch auch andere Faktoren können zu dieser Geräuschbelästigung beitragen.

wasserleitung-pfeift
Eine Entkalkung schafft oft Abhilfe, wenn nur der Wasserhahn pfeift

Der Wasserdruck als Übeltäter

Ein pfeifendes Geräusch in den Wasserleitungen entsteht häufig durch einen zu hohen Wasserdruck. Wenn das Wasser mit zu viel Kraft durch die Rohre strömt, können Vibrationen entstehen, die sich als Pfeifen bemerkbar machen. Es gibt verschiedene Ansätze, um dieses Problem zu lösen:

Lesen Sie auch

  • wasserhahn-pfeift

    Wasserhahn pfeift: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen

  • wasserhahn-quietscht

    Wasserhahn quietscht: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen

  • fliessgeraeusche-wasserleitung

    Fließgeräusche Wasserleitung: Ursachen & Lösungen finden

Kontrolle des Wasserdrucks

Zunächst sollten Sie den Wasserdruck in Ihrem Haus überprüfen. Der ideale Druckbereich liegt meist zwischen 3 und 5 bar. Ein Manometer kann dabei helfen, den aktuellen Druck zu messen.

So gehen Sie vor:

  • Schließen Sie die Wasserzufuhr und lassen Sie den Restdruck ab.
  • Montieren Sie das Manometer an einer geeigneten Stelle, z. B. am Außenwasserhahn.
  • Öffnen Sie die Wasserzufuhr und lesen Sie den Druck ab.

Einstellung des Druckminderers

Falls der gemessene Druck zu hoch ist, sollten Sie den Druckminderer justieren. Der Druckminderer befindet sich üblicherweise in der Hausanschlussleitung nahe dem Wasserfilter.

Anleitung zur Einstellung:

  • Suchen Sie den Druckminderer und überprüfen Sie seine aktuelle Einstellung.
  • Verwenden Sie einen Schraubendreher, um den Druck zu reduzieren. Drehen Sie dazu die Einstellschraube vorsichtig im Uhrzeigersinn.
  • Überprüfen Sie den Druck erneut mit dem Manometer, bis der Idealbereich erreicht ist.

Probleme mit dem Rückflussverhinderer

Manchmal können defekte Rückflussverhinderer die Ursache für das Pfeifen sein. Diese lassen sich oft durch einfache Reinigung wieder in Stand setzen.

So reinigen Sie den Rückflussverhinderer:

  • Sperren Sie die betreffende Wasserleitung ab.
  • Demontieren Sie den Rückflussverhinderer und überprüfen Sie ihn auf Ablagerungen.
  • Reinigen Sie ihn gründlich und setzen Sie ihn wieder ein.

Inspektion der Leitungen

Alte oder verkalkte Leitungen können ebenfalls zu einem erhöhten Druck und somit zu Pfeifgeräuschen führen. Hier ist oft eine professionelle Inspektion und Reinigung erforderlich.

Mögliche Maßnahmen:

  • Lassen Sie die Leitungen von einer Fachkraft überprüfen.
  • Bei Verkalkungen können spezielle Entkalkungsmethoden angewendet werden.

Es ist wichtig, den Wasserdruck im Auge zu behalten und regelmäßig Wartungen durchzuführen, um solche Probleme zu vermeiden. Sollten Sie dennoch Schwierigkeiten haben, zögern Sie nicht, fachkundige Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Weitere mögliche Ursachen

Neben dem Wasserdruck gibt es auch andere Faktoren, die ein pfeifendes Geräusch in der Wasserleitung verursachen können:

Luft in den Leitungen

Das Vorhandensein von Luft in den Wasserleitungen kann zur Geräuschbildung führen. Wenn Lufttaschen eingeschlossen sind, entsteht oft ein Zischen oder Pfeifen. Um dies zu beheben, müssen Sie die Leitungen entlüften, indem Sie alle Wasserhähne im Haus nacheinander öffnen, beginnend mit dem am höchsten gelegenen.

Verkalkte oder verstopfte Perlatoren

Ein verkalkter Perlator am Wasserhahn kann die Wasserzufuhr beeinträchtigen und somit Druckunterschiede erzeugen, die das Pfeifen auslösen. Schrauben Sie den Perlator ab und legen Sie ihn in eine Essiglösung, um Kalkablagerungen zu entfernen. Anschließend gründlich abspülen und wieder montieren.

Beschädigte Dichtungen und Ventilsitze

Auch verschlissene Dichtungen oder beschädigte Ventilsitze können pfeifende Geräusche verursachen. Überprüfen Sie die Dichtungen in Ihren Armaturen und ersetzen Sie diese bei Bedarf. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Ventilsitzfräser, um abgenutzte Ventilsitze zu glätten.

Alte oder verengte Leitungen

Alte Wasserleitungen können im Laufe der Zeit verkalken und sich verengen, was zu erhöhtem Widerstand und somit Pfeifgeräuschen führt. Lassen Sie die Leitungen von einer Fachkraft inspizieren und entkalken. Bei erheblichem Verschleiß kann ein Austausch der Leitungen erforderlich sein.

Defekte Mischbatterien und Kartuschen

Eine fehlerhafte Mischbatterie oder beschädigte Keramikkartuschen in Einhebelmischern können ebenfalls pfeifende Geräusche verursachen. Überprüfen Sie die Mischbatterie und reinigen oder ersetzen Sie die Kartuschen, wenn notwendig.

Ein pfeifendes Geräusch in der Wasserleitung ist zwar lästig, jedoch kein Grund zur Sorge. Viele Probleme lassen sich mit einfachen Mitteln beheben. Sollte die Ursache dennoch nicht auffindbar sein, ist es ratsam, fachkundige Hilfe in Anspruch zu nehmen, um größeren Schäden vorzubeugen.

Artikelbild: The7Dew/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-pfeift
Wasserhahn pfeift: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
wasserhahn-quietscht
Wasserhahn quietscht: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
fliessgeraeusche-wasserleitung
Fließgeräusche Wasserleitung: Ursachen & Lösungen finden
laute-geraeusche-wasserleitung
Laute Wasserleitung: Ursachen & Lösungen für Ruhe im Haus
wasserleitung-brummt
Wasserleitung brummt: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
wasserleitung-brummt-bei-wasserentnahme
Wasserleitung brummt bei Wasserentnahme: Ursachen & Lösungen
wasserleitung-klopft
Wasserleitung klopft: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
wasserleitung-klopft-bei-entnahme
Wasserleitung klopft bei Entnahme: Ursachen & Lösungen
wasserleitung-rattert
Wasserleitung rattert: Ursachen & Lösungen für das Problem
wasserleitung-schlaegt-beim-oeffnen
Wasserschlag beim Öffnen: Ursachen & Lösungen
wasserleitung-vibriert
Wasserleitung vibriert? Ursachen & Lösungen für das Problem
wasserhahn-macht-laute-geraeusche
Lärmende Armatur: Ursachen & Lösungen für laute Wasserhähne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-pfeift
Wasserhahn pfeift: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
wasserhahn-quietscht
Wasserhahn quietscht: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
fliessgeraeusche-wasserleitung
Fließgeräusche Wasserleitung: Ursachen & Lösungen finden
laute-geraeusche-wasserleitung
Laute Wasserleitung: Ursachen & Lösungen für Ruhe im Haus
wasserleitung-brummt
Wasserleitung brummt: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
wasserleitung-brummt-bei-wasserentnahme
Wasserleitung brummt bei Wasserentnahme: Ursachen & Lösungen
wasserleitung-klopft
Wasserleitung klopft: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
wasserleitung-klopft-bei-entnahme
Wasserleitung klopft bei Entnahme: Ursachen & Lösungen
wasserleitung-rattert
Wasserleitung rattert: Ursachen & Lösungen für das Problem
wasserleitung-schlaegt-beim-oeffnen
Wasserschlag beim Öffnen: Ursachen & Lösungen
wasserleitung-vibriert
Wasserleitung vibriert? Ursachen & Lösungen für das Problem
wasserhahn-macht-laute-geraeusche
Lärmende Armatur: Ursachen & Lösungen für laute Wasserhähne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-pfeift
Wasserhahn pfeift: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
wasserhahn-quietscht
Wasserhahn quietscht: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
fliessgeraeusche-wasserleitung
Fließgeräusche Wasserleitung: Ursachen & Lösungen finden
laute-geraeusche-wasserleitung
Laute Wasserleitung: Ursachen & Lösungen für Ruhe im Haus
wasserleitung-brummt
Wasserleitung brummt: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
wasserleitung-brummt-bei-wasserentnahme
Wasserleitung brummt bei Wasserentnahme: Ursachen & Lösungen
wasserleitung-klopft
Wasserleitung klopft: Ursachen & Lösungen für das Geräusch
wasserleitung-klopft-bei-entnahme
Wasserleitung klopft bei Entnahme: Ursachen & Lösungen
wasserleitung-rattert
Wasserleitung rattert: Ursachen & Lösungen für das Problem
wasserleitung-schlaegt-beim-oeffnen
Wasserschlag beim Öffnen: Ursachen & Lösungen
wasserleitung-vibriert
Wasserleitung vibriert? Ursachen & Lösungen für das Problem
wasserhahn-macht-laute-geraeusche
Lärmende Armatur: Ursachen & Lösungen für laute Wasserhähne
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.