Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wasserleitung

Die Wasserleitung pfeift – so beheben Sie das Problem

Von Marlena Breuer | 16. März 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Die Wasserleitung pfeift – so beheben Sie das Problem”, Hausjournal.net, 16.03.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/wasserleitung-pfeift

Ein Pfeifen in der Wasserleitung kann schnell zum Problem werden, beispielsweise wenn es nachts auftritt. Wo die Ursache dafür liegt, ist nicht immer eindeutig erkennbar. Manchmal muss man ein wenig danach suchen.

wasserleitung-pfeift
Eine Entkalkung schafft oft Abhilfe, wenn nur der Wasserhahn pfeift
AUF EINEN BLICK
Warum pfeift meine Wasserleitung?
Ein pfeifendes Geräusch in der Wasserleitung kann durch einen defekten Wasserhahn, unzureichenden Schallschutz in der Leitung oder einen defekten Druckminderer verursacht werden. Überprüfen Sie Eckventile, entkalken Sie den Wasserhahn und prüfen Sie den Druckminderer, um das Problem zu beheben.

Lesen Sie auch

  • wasserhahn-pfeift

    Was tun, wenn der Wasserhahn pfeift?

  • wasserhahn-quietscht

    Was tun, wenn der Wasserhahn quietscht?

  • wasserhahn-quietscht-beim-drehen

    Hilfe, mein Wasserhahn quietscht beim Drehen

Warum pfeift die Wasserleitung

Eine pfeifende Wasserleitung kommt aus unterschiedlichen Gründen vor: entweder ist es der Wasserhahn, der beim Öffnen Pfeifgeräusche von sich gibt, oder aber es ist die Leitung selbst, weil mit einem Ventil oder dem Schallschutz etwas nicht in Ordnung ist. Eine dritte Möglichkeit ist ein defekter Druckminderer.

Pfeifender Wasserhahn

Kommt das Pfeifen nur vor, wenn Sie einen bestimmten Wasserhahn öffnen, liegt das Problem dort oder in der Nähe. Als erstes sollten Sie nachsehen, ob die Eckventile für Warm- und Kaltwasser unter dem Waschbecken oder der Spüle ganz geöffnet sind. Sollte das nicht der Fall sein, will der Wasserhahn mehr zapfen, als möglich ist, es entsteht ein Pfeifen. Öffnen Sie die Ventile ganz.

Auch Kalk kann das Pfeifen am Wasserhahn auslösen. Vielleicht flötet nur der Perlator, weil er so zugesetzt ist, vielleicht müssen Sie aber auch den Wasserhahn zerlegen und entkalken. Sperren Sie auf jeden Fall das Wasser ab, bevor Sie den Wasserhahn auseinandernehmen. Anschließend nehmen Sie die Ventile heraus und legen Sie für eine Stunde in Essigwasser (1,45€ bei Amazon*).

Das Pfeifen kommt von der Leitung

Viel schwieriger ist die Ortung, wenn das Pfeifen nicht als Folge der Wasserentnahme, sondern spontan, vielleicht sogar nachts, auftritt. Möglich wäre, dass die Leitung pfeift, wenn sich das Sicherheitsventil an der Leitung zum Warmwasserspeicher öffnet. Es kann aber auch dein defekter Rückflussverhinderer eine Rolle spielen.

Außerdem leiten Wasserrohre sehr gut Schall. Sollten dicht nebeneinanderliegende Wasserleitungen aus irgendeinem Grund in Kontakt kommen, beispielsweise, weil sie nicht gedämmt sind und sich die Befestigung gelöst hat, ist es ebenfalls möglich, dass ein Pfeifen entsteht, wenn irgendwo Wasser entnommen wird.

Defekter Druckminderer

In fast jedem Gebäude ist im Keller ein Druckminderer vorhanden. Er gleicht die Druckschwankungen der Wasserversorgung aus und an ihm wird der Druck eingestellt, mit dem das Haus versorgt werden soll. Ist der Druckminderer defekt, spielt nicht nur der Druck verrückt, sondern Geräusche wie Rattern und eben auch Pfeifen bei der Wasserentnahme sind die Folge.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: The7Dew/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-pfeift
Was tun, wenn der Wasserhahn pfeift?
wasserhahn-quietscht
Was tun, wenn der Wasserhahn quietscht?
wasserhahn-quietscht-beim-drehen
Hilfe, mein Wasserhahn quietscht beim Drehen
wasserleitung-macht-geraeusche
Die Wasserleitung macht Geräusche? Das können Sie tun
wasserleitung-rattert
Die Wasserleitung rattert – was tun?
laute-geraeusche-wasserleitung
Laute Geräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
wasserleitung-brummt
Hilfe, die Wasserleitung brummt!
wasserleitung-klopft
Die Wasserleitung klopft – was tun?
wasserhahn-macht-laute-geraeusche
Wasserhahn macht laute Geräusche – was tun?
wasserleitung-schlaegt-beim-schliessen
Was tun? die Wasserleitung schlägt beim Schließen des Hahns
wasserleitung-vibriert
Die Wasserleitung vibriert – was kann man tun?
fliessgeraeusche-wasserleitung
Fließgeräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-pfeift
Was tun, wenn der Wasserhahn pfeift?
wasserhahn-quietscht
Was tun, wenn der Wasserhahn quietscht?
wasserhahn-quietscht-beim-drehen
Hilfe, mein Wasserhahn quietscht beim Drehen
wasserleitung-macht-geraeusche
Die Wasserleitung macht Geräusche? Das können Sie tun
wasserleitung-rattert
Die Wasserleitung rattert – was tun?
laute-geraeusche-wasserleitung
Laute Geräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
wasserleitung-brummt
Hilfe, die Wasserleitung brummt!
wasserleitung-klopft
Die Wasserleitung klopft – was tun?
wasserhahn-macht-laute-geraeusche
Wasserhahn macht laute Geräusche – was tun?
wasserleitung-schlaegt-beim-schliessen
Was tun? die Wasserleitung schlägt beim Schließen des Hahns
wasserleitung-vibriert
Die Wasserleitung vibriert – was kann man tun?
fliessgeraeusche-wasserleitung
Fließgeräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-pfeift
Was tun, wenn der Wasserhahn pfeift?
wasserhahn-quietscht
Was tun, wenn der Wasserhahn quietscht?
wasserhahn-quietscht-beim-drehen
Hilfe, mein Wasserhahn quietscht beim Drehen
wasserleitung-macht-geraeusche
Die Wasserleitung macht Geräusche? Das können Sie tun
wasserleitung-rattert
Die Wasserleitung rattert – was tun?
laute-geraeusche-wasserleitung
Laute Geräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
wasserleitung-brummt
Hilfe, die Wasserleitung brummt!
wasserleitung-klopft
Die Wasserleitung klopft – was tun?
wasserhahn-macht-laute-geraeusche
Wasserhahn macht laute Geräusche – was tun?
wasserleitung-schlaegt-beim-schliessen
Was tun? die Wasserleitung schlägt beim Schließen des Hahns
wasserleitung-vibriert
Die Wasserleitung vibriert – was kann man tun?
fliessgeraeusche-wasserleitung
Fließgeräusche in der Wasserleitung? Das können Sie tun
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.