Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wasserhahn

Wasserhahn quietscht: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen

Von Torsten Eckert | 19. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Wasserhahn quietscht: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen”, Hausjournal.net, 19.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/wasserhahn-quietscht

Quietschende Wasserhähne sind ein häufiges Ärgernis im Haushalt. Dieser Artikel erklärt die Ursachen für dieses Problem und zeigt, wie Sie es selbst beheben können.

wasserhahn-quietscht
Bei Einhebelmischern kann die Kartusche Schuld am Quietschen sein

Ursachen für quietschende Wasserhähne

Das unangenehme Quietschen eines Wasserhahns kann auf verschiedene Ursachen zurückgeführt werden, die entweder mechanische oder physikalische Natur haben. Hier sind einige der häufigsten Ursachen detailliert beschrieben:

Fehlende Schmierung

Besonders bei Einhebelmischern kann mangelnde Schmierung in der Kartusche oder an den Ventilgewinden das Quietschen verursachen. Die erhöhte Reibung führt zu dem störenden Geräusch.

Kalkablagerungen

Kalk kann sich in verschiedenen Teilen des Wasserhahns festsetzen, insbesondere in der Kartusche und am Perlator. Diese Ablagerungen beeinträchtigen die Beweglichkeit der Teile und erzeugen durch zusätzliche Reibung Geräusche.

Lesen Sie auch

  • einhebelmischer-quietscht

    Einhebelmischer quietscht: Ursachen & Lösungen leicht erklärt

  • einhebelmischer-kartusche-fetten

    Einhebelmischer-Kartusche fetten: Anleitung & Tipps

  • einhebelmischer-geht-schwer

    Einhebelmischer schwergängig: Ursachen & Lösungen

Luft in den Wasserleitungen

Luft im System kann ebenfalls quietschende oder pfeifende Geräusche verursachen, wenn Wasser durch die Leitungen strömt. Dies tritt besonders nach Wartungsarbeiten an der Wasserleitung auf.

Wasserdruckprobleme

Ein zu hoher oder zu niedriger Wasserdruck kann zu Geräuschen im Wasserhahn führen. Ein hoher Druck lässt Wasser zu schnell fließen, während ein niedriger Druck die Bewegung der mechanischen Teile beeinträchtigen kann.

Defekte Dichtungen

Verschlissene oder beschädigte Dichtungen im Wasserhahn können unerwünschte Geräusche verursachen, da Wasser an unerwünschten Stellen austritt.

Probleme mit der Umwälzpumpe

Bei Wasserhähnen, die an eine zentrale Heizanlage angeschlossen sind, kann eine zu hohe Drehzahl der Umwälzpumpe störende Geräusche hervorrufen.

Diese Probleme lassen sich oft durch einfache Wartungsmaßnahmen wie Entkalken, Schmieren und Justieren des Wasserdrucks beheben. Sollte das Geräusch trotz dieser Maßnahmen bestehen bleiben, könnte eine Fachkraft spezifische Defekte wie eine beschädigte Kartusche oder defekte Ventile identifizieren und reparieren müssen.

Lösungsansätze bei quietschenden Wasserhähnen

Bevor Sie mit der Reparatur beginnen, drehen Sie unbedingt die Wasserzufuhr ab. Dies erfolgt entweder am Eckventil unter dem Waschbecken oder an der Hauptwasserleitung.

Kartusche überprüfen und pflegen

  • Kartusche ausbauen: Schrauben Sie den Hebel des Einhebelmischers ab, um an die Kartusche zu gelangen. Entfernen Sie diese vorsichtig.
  • Entkalken: Legen Sie die Kartusche in eine Mischung aus Essigessenz und Wasser ein und lassen Sie sie mindestens eine Stunde einwirken.
  • Reinigen und fetten: Spülen Sie die Kartusche gründlich ab und fetten Sie sie anschließend mit einem trinkwassergeeigneten Fett.
  • Wiedereinbau: Setzen Sie die Kartusche sorgfältig wieder ein und befestigen Sie den Hebel.

Ventile schmieren

  • Ölen der Ventile: Tragen Sie ein paar Tropfen Kriechöl auf die Ventilgewinde auf.
  • Einwirken lassen: Geben Sie dem Öl einige Minuten Zeit zum Einwirken.
  • Verteilen: Drehen Sie den Wasserhahn mehrfach auf und zu, um das Öl gleichmäßig zu verteilen.

Dichtungen überprüfen

  • Dichtungen begutachten: Untersuchen Sie die Dichtungen der Armatur auf Verschleiß oder Beschädigungen.
  • Austausch: Ersetzen Sie schadhafte Dichtungen durch neue.

Perlator reinigen

  • Perlator abschrauben: Entfernen Sie den Perlator, das kleine Sieb am Wasserauslass.
  • Entkalken: Legen Sie den Perlator in Essigwasser ein und lassen Sie ihn einwirken.
  • Reinigen: Spülen Sie den Perlator gründlich mit klarem Wasser ab.
  • Zusammenbau: Schrauben Sie den Perlator wieder an.

Wasserdruck justieren

  • Wasserdruck überprüfen: Messen Sie den Wasserdruck an einem anderen Wasserhahn. Ein zu hoher Druck kann das Quietschen verursachen.
  • Druckminderer prüfen: Justieren Sie den Druckminderer oder lassen Sie ihn von einer Fachkraft überprüfen und gegebenenfalls einstellen.

Sollten diese Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, empfiehlt es sich, einen Installateur zu rufen. Eine Fachkraft kann das Problem genauer diagnostizieren und geeignete Lösungen vorschlagen.

Artikelbild: Alena TS/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

einhebelmischer-quietscht
Einhebelmischer quietscht: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
einhebelmischer-kartusche-fetten
Einhebelmischer-Kartusche fetten: Anleitung & Tipps
einhebelmischer-geht-schwer
Einhebelmischer schwergängig: Ursachen & Lösungen
wasserhahn-klemmt
Wasserhahn klemmt: So lösen Sie das Problem einfach
wasserhahn-schwergaengig
Wasserhahn schwergängig? So beheben Sie das Problem!
armatur-schwergaengig
Armatur schwergängig: So lösen Sie das Problem in 3 Schritten
wasserhahn-kartusche-fetten
Wasserhahn-Kartusche fetten: So geht’s richtig & einfach
wasserleitung-pfeift
Wasserleitung pfeift: Ursachen & Lösungen für das lästige Geräusch
wasserhahn-pfeift
Wasserhahn pfeift: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
Mischbatterie Kalk entfernen
Mischbatterie entkalken: So geht’s einfach & effektiv
Einhebelmischer Aufbau
Einhebelmischer zerlegen: Anleitung zur Demontage Schritt-für-Schritt
armatur-kartusche-reinigen
Armatur-Kartusche reinigen: So geht’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

einhebelmischer-quietscht
Einhebelmischer quietscht: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
einhebelmischer-kartusche-fetten
Einhebelmischer-Kartusche fetten: Anleitung & Tipps
einhebelmischer-geht-schwer
Einhebelmischer schwergängig: Ursachen & Lösungen
wasserhahn-klemmt
Wasserhahn klemmt: So lösen Sie das Problem einfach
wasserhahn-schwergaengig
Wasserhahn schwergängig? So beheben Sie das Problem!
armatur-schwergaengig
Armatur schwergängig: So lösen Sie das Problem in 3 Schritten
wasserhahn-kartusche-fetten
Wasserhahn-Kartusche fetten: So geht’s richtig & einfach
wasserleitung-pfeift
Wasserleitung pfeift: Ursachen & Lösungen für das lästige Geräusch
wasserhahn-pfeift
Wasserhahn pfeift: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
Mischbatterie Kalk entfernen
Mischbatterie entkalken: So geht’s einfach & effektiv
Einhebelmischer Aufbau
Einhebelmischer zerlegen: Anleitung zur Demontage Schritt-für-Schritt
armatur-kartusche-reinigen
Armatur-Kartusche reinigen: So geht’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

einhebelmischer-quietscht
Einhebelmischer quietscht: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
einhebelmischer-kartusche-fetten
Einhebelmischer-Kartusche fetten: Anleitung & Tipps
einhebelmischer-geht-schwer
Einhebelmischer schwergängig: Ursachen & Lösungen
wasserhahn-klemmt
Wasserhahn klemmt: So lösen Sie das Problem einfach
wasserhahn-schwergaengig
Wasserhahn schwergängig? So beheben Sie das Problem!
armatur-schwergaengig
Armatur schwergängig: So lösen Sie das Problem in 3 Schritten
wasserhahn-kartusche-fetten
Wasserhahn-Kartusche fetten: So geht’s richtig & einfach
wasserleitung-pfeift
Wasserleitung pfeift: Ursachen & Lösungen für das lästige Geräusch
wasserhahn-pfeift
Wasserhahn pfeift: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
Mischbatterie Kalk entfernen
Mischbatterie entkalken: So geht’s einfach & effektiv
Einhebelmischer Aufbau
Einhebelmischer zerlegen: Anleitung zur Demontage Schritt-für-Schritt
armatur-kartusche-reinigen
Armatur-Kartusche reinigen: So geht’s Schritt für Schritt
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.