Ursachen für das Problem
Wenn eine Armatur beim Betätigen des Drehgriffes quietscht sind meist Kalkablagerungen dafür verantwortlich. Mit der Zeit kann sich der Kalk sowohl an den Ventilen als auch an den Gewinden ablagern. Ein erstes Symptom ist das Quietschen beim Betätigen des Wasserhahns, später kann der Griff in seiner Funktion ernsthaft beeinträchtigt werden. Der Griff lässt sich nur noch schwer drehen, klemmt und ruckelt, manchmal kann der Griff sogar seine komplette Funktion verlieren.
Ventile entkalken
Das Problem des quietschenden Wasserhahns lässt sich recht einfach beheben, indem Sie die Ventile in Ihrem Wasserhahn entkalken. Dabei gehen Sie wie folgt vor:
- Stellen Sie die Wasserzufuhr über die Eckventile oder direkt am Hauptwasserhahn ab.
- Drehen Sie die Griffe voll auf und lassen Sie das Restwasser aus dem Hahn und den Leitungen ab.
- Nehmen Sie die Drehgriffe ab. Viele Griffe sind mit einer Schraube befestigt, andere Modelle können Sie einfach so vom Wasserhahn abziehen.
- Schrauben Sie die Ventile mit einem passenden Maulschlüssel heraus.
- Legen Sie die Ventile in einer Entkalkungslösung ein. Geeignet sind etwas Essigessenz in Wasser, Zitronensäure (16,99€ bei Amazon*) in Wasser oder spezielle Entkalker aus dem Fachhandel.
- Spülen Sie die Ventile nach dem Entkalken gründlich mit lauwarmem Wasser ab.
- Geben Sie etwas spezielles, trinkwassergeeignetes Armaturenfett auf die Gewinde.
- Schrauben Sie die Ventile wieder ein.
- Stecken Sie die Griffe wieder auf und befestigen Sie diese.
Sind die Ventile zu abgenutzt, können Sie sie auch gegen neue Ventile austauschen. Diese sind als Ersatzteile beim Hersteller Ihrer Armatur normalerweise bereits für wenige Euro erhältlich.
* Affiliate-Link zu Amazon