Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wasserleitung

Wasserleitungen aus Kupfer – wie hoch ist die Lebensdauer?

Von Marlena Breuer | 16. März 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Wasserleitungen aus Kupfer – wie hoch ist die Lebensdauer?”, Hausjournal.net, 16.03.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/wasserleitung-kupfer-lebensdauer

Wasserleitungen sollten lange halten, damit man sie möglichst lange an ihrem Platz belassen kann. Ein häufig verwendetes Material für Wasserleitungen ist Kupfer – und es punktet mit einer hohen Lebensdauer.

wasserleitung-kupfer-lebensdauer
Kupferrohre sollen 50 Jahre halten
AUF EINEN BLICK
Wie lange halten Kupfer-Wasserleitungen?
Die Lebensdauer von Kupfer-Wasserleitungen beträgt etwa 50 Jahre, vorausgesetzt, das Wasser hat keine sauren Qualitäten. Bei fachgerechter Installation und regelmäßiger Grünspan-Entfernung sind Kupferleitungen eine langlebige und hygienische Option für Wasserrohre.

Lesen Sie auch

  • verzinkte-wasserleitung-lebensdauer

    Wie hoch ist die Lebensdauer verzinkter Wasserleitungen?

  • wasserleitung-austauschen

    Wasserleitung austauschen – die besten Methoden

  • wasserleitung-komplett-erneuern

    Wasserleitung komplett erneuern – welche Möglichkeiten gibt es?

Wie lange hält die Leitung?

Früher verlegte man Wasserrohre aus Blei oder verzinktem Stahl. Bleileitungen sind heute wegen der Gefahr für die Gesundheit verboten, und verzinkte Rohre sind aus der Mode gekommen, weil sie korrodieren und nur etwa 30 Jahre halten.

Es gibt ja viel bessere Materialien, beispielsweise Kunststoff, Edelstahl, oder eben Kupfer.

Die Haltbarkeit von Kupfer

Von Kupferleitungen heißt es, dass sie eine Lebensdauer von etwa 50 Jahren haben. Das bedeutet, sie halten viel länger als die alten verzinkten Stahlrohre, können quasi mehrere Generationen überdauern. Und sie sind um einiges hygienischer.

Eine Schwachstelle beim Kupfer sind allerdings die gelöteten Verbindungen. Aber wie gesagt, 50 Jahre sollten bei fachlich korrekter Installation kein Problem sein.

Zeigen die Kupferleitungen Ermüdungserscheinungen, ist die Frage, ob man sie austauschen oder sanieren soll. Übrigens ist es sinnvoll, gelegentlich nach Grünspan Ausschau zu halten. Das Entfernen des grünen Belags verlängert die Lebensdauer der Rohre.

Wann ist Kupfer nicht geeignet?

Doch können Sie sich überhaupt darauf verlassen, dass Ihre Kupferleitungen wirklich 50 Jahre brauchbar sind? Ja und nein. Zuerst zum Ja: Kupfer wird schon sehr lange aus Material für Wasser- und Heizungsrohre eingesetzt, der Beweis, dass es 50 Jahre hält, ist also erbracht.

Allerdings kommt es darauf an, welche Qualitäten das Wasser hat. Kupfer verträgt sich nämlich nicht mit saurem Wasser, denn dann wird das Material angelöst und verunreinigt das Trinkwasser. In Gebieten, in denen das Wasser einen niedrigen ph-Wert hat, sind Kupferleitungen also nicht die Rohre der Wahl. In einem solchen Fall sollten Sie stattdessen zu Kunststoffleitungen greifen.

Artikelbild: Lapis2380/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

verzinkte-wasserleitung-lebensdauer
Wie hoch ist die Lebensdauer verzinkter Wasserleitungen?
wasserleitung-austauschen
Wasserleitung austauschen – die besten Methoden
wasserleitung-komplett-erneuern
Wasserleitung komplett erneuern – welche Möglichkeiten gibt es?
wasserleitung-kunststoff-haltbarkeit
Wasserleitungen aus Kunststoff – Infos zur Haltbarkeit
wasserleitung-sanieren
Rohrbruch und Krankheiten vorbeugen – Wasserleitung sanieren
Kupfer im Trinkwasser
Kupfer im Trinkwasser – welche Gefahren können drohen?
Kupferrohr löten
Ein Kupferrohr abdichten
Kupferrohr kaputt
Ein Kupferrohr reparieren
Alte Kupferrohre
Das Kupferrohr und Lochfraß
Kupferrohr abdichten
Ein Kupferrohr nachlöten
Alte Kupferrohre
Kupferrohr verschließen
loch-in-wasserleitung-reparieren
Ein Loch in einer Wasserleitung reparieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

verzinkte-wasserleitung-lebensdauer
Wie hoch ist die Lebensdauer verzinkter Wasserleitungen?
wasserleitung-austauschen
Wasserleitung austauschen – die besten Methoden
wasserleitung-komplett-erneuern
Wasserleitung komplett erneuern – welche Möglichkeiten gibt es?
wasserleitung-kunststoff-haltbarkeit
Wasserleitungen aus Kunststoff – Infos zur Haltbarkeit
wasserleitung-sanieren
Rohrbruch und Krankheiten vorbeugen – Wasserleitung sanieren
Kupfer im Trinkwasser
Kupfer im Trinkwasser – welche Gefahren können drohen?
Kupferrohr löten
Ein Kupferrohr abdichten
Kupferrohr kaputt
Ein Kupferrohr reparieren
Alte Kupferrohre
Das Kupferrohr und Lochfraß
Kupferrohr abdichten
Ein Kupferrohr nachlöten
Alte Kupferrohre
Kupferrohr verschließen
loch-in-wasserleitung-reparieren
Ein Loch in einer Wasserleitung reparieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

verzinkte-wasserleitung-lebensdauer
Wie hoch ist die Lebensdauer verzinkter Wasserleitungen?
wasserleitung-austauschen
Wasserleitung austauschen – die besten Methoden
wasserleitung-komplett-erneuern
Wasserleitung komplett erneuern – welche Möglichkeiten gibt es?
wasserleitung-kunststoff-haltbarkeit
Wasserleitungen aus Kunststoff – Infos zur Haltbarkeit
wasserleitung-sanieren
Rohrbruch und Krankheiten vorbeugen – Wasserleitung sanieren
Kupfer im Trinkwasser
Kupfer im Trinkwasser – welche Gefahren können drohen?
Kupferrohr löten
Ein Kupferrohr abdichten
Kupferrohr kaputt
Ein Kupferrohr reparieren
Alte Kupferrohre
Das Kupferrohr und Lochfraß
Kupferrohr abdichten
Ein Kupferrohr nachlöten
Alte Kupferrohre
Kupferrohr verschließen
loch-in-wasserleitung-reparieren
Ein Loch in einer Wasserleitung reparieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.