Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Keller

Welcher Fußboden ist der beste im Keller?

Von Hausjournal.net | 13. August 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Welcher Fußboden ist der beste im Keller?”, Hausjournal.net, 13.08.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/welcher-fussboden-im-keller

Die Wahl des richtigen Bodenbelags für den Keller kann eine Herausforderung sein, mit zahlreichen Faktoren zu berücksichtigen. In diesem Artikel erforschen wir verschiedene Optionen, von Sichtbeton bis Fliesen, und analysieren, welche am besten zur spezifischen Nutzung Ihres Kellers passt – ob als Wohnraum oder klassischer Abstellraum.

welcher-fussboden-im-keller
Der Fußboden im Keller muss feuchtigkeitsresistent sein
AUF EINEN BLICK
Welcher Fußboden ist für den Keller am besten geeignet?
Welcher Fußboden eignet sich für den Keller? Geeignete Bodenbeläge sind Sichtbeton mit Fußbodenbeschichtung, PVC oder Vinyl, Fliesen, Ziegel oder Pflaster und im trockenen Keller Linoleum. Die Wahl hängt von den Raumbedingungen und der geplanten Nutzung ab.

Lesen Sie auch

  • bodenbelag-keller-wohnraum

    Diese Bodenbeläge eignen sich für Wohnräume im Keller

  • atmungsaktiver-bodenbelag-keller

    Macht ein atmungsaktiver Bodenbelag im Keller Sinn?

  • bodenbelag-keller-feucht

    Bodenbelag im feuchten Keller – darauf sollten Sie achten

Diese Bodenbeläge sind die besten im Keller

Der Fußbodenbelag im Keller sollte Feuchtigkeit trotzen, zur jeweiligen Nutzungsart passen und dabei idealerweise auch nicht allzu teuer sein. In Frage kommen im Keller vor allem die folgenden:

  • Sichtbeton, eventuell mit Fußbodenbeschichtung,
  • PVC oder Vinyl,
  • Fliesen,
  • Ziegel oder Pflaster,
  • im trockenen Keller auch Linoleum.

Auf den Keller und die Nutzung kommt es an

Welcher dieser Böden am besten geeignet ist, hängt zum einen von den Bedingungen im Keller und zum anderen von der geplanten Nutzung ab. Im klassisch genutzten Keller ist es meist am besten, einfach den vorhandenen Betonboden zu nutzen. Optisch ansprechender, widerstandsfähiger und leichter zu reinigen wird er, wenn Sie ihn mit Fußbodenbeschichtung (39,90€ bei Amazon*) bearbeiten. Auch Fliesen, sowie in trockenen Räumen PVC oder Vinyl, werden hier den Anforderungen gerecht.

Besondere Anforderungen an den Boden stellen Wasch-, Trocken- und Heizungskeller. In Wasch- und Trockenräumen sind Fliesen die beste Wahl, denn sie widerstehen der entstehenden Feuchtigkeit am besten. In Heizungskellern mit Öltanks benötigen Sie eine Auffangwanne mit öldichter Beschichtung. Eine Besonderheit sind auch naturfeuchte Altbaukeller. Sie sollten mit Ziegeln oder Pflaster ausgestattet werden, außer, der Keller wird komplett saniert.

Soll der Keller als Wohn- oder Hobbyraum oder Werkstatt genutzt werden, soll der Boden vielleicht wärmer und gemütlicher ausfallen. Teppich, Laminat und Parkett kommen hier dennoch nicht in Frage – sie würden sich unter der höheren Luftfeuchtigkeit im Keller verziehen und zu Schimmelbildung führen. Hier sind PVC, Vinyl oder in sehr trockenen Kellern Linoleum die beste Wahl. Auch Fliesen in Kombination mit einer Fußbodenheizung sind hier eine gute Wahl.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: pisaphotography/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenbelag-keller-wohnraum
Diese Bodenbeläge eignen sich für Wohnräume im Keller
atmungsaktiver-bodenbelag-keller
Macht ein atmungsaktiver Bodenbelag im Keller Sinn?
bodenbelag-keller-feucht
Bodenbelag im feuchten Keller – darauf sollten Sie achten
bodenbelag-keller-neubau
Bodenbelag im Keller: Optionen im Neubau
keller-boden
Dieser Boden eignet sich im Keller
pvc-boden-keller
Ist PVC ein guter Boden für den Keller?
teppich-im-keller
Kann ich Teppich auch im Keller verlegen?
warmer-bodenbelag-keller
Warmer Bodenbelag im Keller: Diese Möglichkeiten gibt es
laminat-im-keller-verlegen
Laminat im Keller verlegen – so kann es gelingen
bodenbelag-keller-diffusionsoffen
Welcher Bodenbelag für den Keller ist diffusionsoffen?
bodenbelag-keller-hobbyraum
So wählen Sie einen Bodenbelag für den Hobbyraum im Keller
fliesen-im-keller-verlegen
Fliesen im Keller verlegen: Auswahl und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenbelag-keller-wohnraum
Diese Bodenbeläge eignen sich für Wohnräume im Keller
atmungsaktiver-bodenbelag-keller
Macht ein atmungsaktiver Bodenbelag im Keller Sinn?
bodenbelag-keller-feucht
Bodenbelag im feuchten Keller – darauf sollten Sie achten
bodenbelag-keller-neubau
Bodenbelag im Keller: Optionen im Neubau
keller-boden
Dieser Boden eignet sich im Keller
pvc-boden-keller
Ist PVC ein guter Boden für den Keller?
teppich-im-keller
Kann ich Teppich auch im Keller verlegen?
warmer-bodenbelag-keller
Warmer Bodenbelag im Keller: Diese Möglichkeiten gibt es
laminat-im-keller-verlegen
Laminat im Keller verlegen – so kann es gelingen
bodenbelag-keller-diffusionsoffen
Welcher Bodenbelag für den Keller ist diffusionsoffen?
bodenbelag-keller-hobbyraum
So wählen Sie einen Bodenbelag für den Hobbyraum im Keller
fliesen-im-keller-verlegen
Fliesen im Keller verlegen: Auswahl und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenbelag-keller-wohnraum
Diese Bodenbeläge eignen sich für Wohnräume im Keller
atmungsaktiver-bodenbelag-keller
Macht ein atmungsaktiver Bodenbelag im Keller Sinn?
bodenbelag-keller-feucht
Bodenbelag im feuchten Keller – darauf sollten Sie achten
bodenbelag-keller-neubau
Bodenbelag im Keller: Optionen im Neubau
keller-boden
Dieser Boden eignet sich im Keller
pvc-boden-keller
Ist PVC ein guter Boden für den Keller?
teppich-im-keller
Kann ich Teppich auch im Keller verlegen?
warmer-bodenbelag-keller
Warmer Bodenbelag im Keller: Diese Möglichkeiten gibt es
laminat-im-keller-verlegen
Laminat im Keller verlegen – so kann es gelingen
bodenbelag-keller-diffusionsoffen
Welcher Bodenbelag für den Keller ist diffusionsoffen?
bodenbelag-keller-hobbyraum
So wählen Sie einen Bodenbelag für den Hobbyraum im Keller
fliesen-im-keller-verlegen
Fliesen im Keller verlegen: Auswahl und Tipps
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.