Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Laminat

Wie schnell quillt Laminat auf?

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Wie schnell quillt Laminat auf?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 18.09.2023, https://www.hausjournal.net/wie-schnell-quillt-laminat-auf

Laminatböden können bei Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit aufquellen – eine unschöne und oft kostspielige Angelegenheit. Dieser Artikel erklärt, wie Laminat „von innen“ aufquillt, welche Faktoren den Vorgang beeinflussen können und welche Maßnahmen getroffen werden können, um das Aufquellen zu verhindern.

wie-schnell-quillt-laminat-auf
Laminat ist sehr anfällig gegenüber Feuchtigkeit
AUF EINEN BLICK
Wie schnell kann Laminat aufquellen?
Laminat quillt aufgrund von eindringender Feuchtigkeit auf, und dies kann je nach Qualität des Laminats und den Umständen schnell geschehen. Hochwertiger Laminat mit imprägnierten Kanten kann das Eindringen von Feuchtigkeit für einige Minuten verzögern, während Billigprodukte sofort quellen können.

Lesen Sie auch

  • aufgequollenes-laminat-reparieren

    So kann ein aufgequollener Laminatboden repariert werden

  • laminat-aufgequollen

    Aufgequollenes Laminat und was Sie dagegen machen können

  • Laminat Wasserschaden

    Beseitigung von Wasserschaden auf und am Laminat

So wird Laminat von innen nass

Laminat besteht aus mehreren aufeinander gepressten Schichten. Die Oberfläche ist mit wasserdichtem und in Melaminharz getränktem Papier versiegelt. An den Kanten, die später die Fugen bilden, entsteht der Querschnitt des Aufbaus. Die dicke Trägerschicht in der Mitte des Paneels nimmt Feuchtigkeit und Wasser auf.

Nach dem Eindringen quillt der Laminatboden „von innen“ auf. Die Trägerschicht weitet sich aus, wird dicker und „sprengt“ die darüber liegende Dekor- und Deckschicht. Auf diese Weise wellen sich betroffene Paneele und beginnen abzublättern.

Typische Ursachen für nasses Laminat

Zu den Eigenschaften von Laminat gehört es, dass sowohl dauerhaft entstehende leichte Feuchtigkeit als auch größere Mengen Flüssigkeit auf einmal zum Aufquellen führen können. Typische Ursachen können sein:

  • Häufiger Wasserdampf und hohe Luftfeuchtigkeit (Küche, Nassraum)
  • Bauseitige Feuchtigkeit (Mineralischer Estrich)
  • Defekte in Einrichtungsgegenständen (undichte Blumentöpfe)
  • Von Bewohnern verursachte „Unfälle“ (verschüttete Getränke)
  • Urin von Haustieren wie Hund oder Katze
  • Zu nasses Wischen, bei dem Wasser in die Fugen läuft

Einflussnahme auf die Schnelligkeit des Aufquellens

Hochwertiger Laminatboden besitzt imprägnierte Kanten mit einem von vielen Herstellern als Quellschutz bezeichnete Versiegelung. Er verlängert die „Einsickerzeit“ von Feuchtigkeit und Wasser. Das erhöht die mögliche Reaktionszeit, wenn Flüssigkeit akut auf den Laminatboden aufgetroffen ist.

Während Billigprodukte sofort zu quellen beginnen, kann der Schutz von haltbarerem Laminat das Eindringen auf bis zu zweistellige Minutenspannen verlängern. In jedem Fall und bei jedem Laminat müssen Feuchtigkeit und Nässe sofort nach Entdeckung aufgenommen und beseitigt werden.

Dauerhafte Feuchtigkeit in Nassräumen oder durch Bausituation

Die spezifischen Nachteile von Laminat erfordern folgende Maßnahmen, um das Aufquellen zu verhindern:

  • Dampfsperre auf Estrich mit zu hoher Restfeuchtigkeit (über acht Prozent)
  • Dampfsperre auf Böden, die nicht von unten beheizt werden (Keller, Bodenplatte)
  • In Nassräumen (Bad/Küche) die Fugen mit Silikon füllen
Tipps & Tricks
Wenn Ihr Laminat aufgequollen ist, handelt es sich um einen irreversiblen Schaden. Sie können die betroffenen Paneele nur noch austauschen.

Artikelbild: Sarnia/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

aufgequollenes-laminat-reparieren
So kann ein aufgequollener Laminatboden repariert werden
laminat-aufgequollen
Aufgequollenes Laminat und was Sie dagegen machen können
Laminat Wasserschaden
Beseitigung von Wasserschaden auf und am Laminat
laminat-akklimatisieren
Neues Laminat braucht Zeit, um sich zu akklimatisieren
laminat-hebt-sich
Was tun, wenn das Laminat sich vom Boden abhebt?
wasserflecken-laminat
Wasserflecken auf oder im Laminat
laminat-ausbessern
Laminat ausbessern: 5 Techniken im Überblick
laminat-kommt-hoch
Mögliche Ursachen und Maßnahmen, wenn das Laminat hochkommt
laminat-wellt-sich
Ursachen für sich wellendes Laminat und mögliche Abhilfe
laminat-beschaedigt
Was Sie tun können, wenn Sie Ihr Laminat beschädigt haben
laminat-austauschen
Einen Laminatboden austauschen auf relativ einfache Weise
kratzer-im-laminat-entfernen
Kratzer im Laminatboden auf verschiedene Weise entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

aufgequollenes-laminat-reparieren
So kann ein aufgequollener Laminatboden repariert werden
laminat-aufgequollen
Aufgequollenes Laminat und was Sie dagegen machen können
Laminat Wasserschaden
Beseitigung von Wasserschaden auf und am Laminat
laminat-akklimatisieren
Neues Laminat braucht Zeit, um sich zu akklimatisieren
laminat-hebt-sich
Was tun, wenn das Laminat sich vom Boden abhebt?
wasserflecken-laminat
Wasserflecken auf oder im Laminat
laminat-ausbessern
Laminat ausbessern: 5 Techniken im Überblick
laminat-kommt-hoch
Mögliche Ursachen und Maßnahmen, wenn das Laminat hochkommt
laminat-wellt-sich
Ursachen für sich wellendes Laminat und mögliche Abhilfe
laminat-beschaedigt
Was Sie tun können, wenn Sie Ihr Laminat beschädigt haben
laminat-austauschen
Einen Laminatboden austauschen auf relativ einfache Weise
kratzer-im-laminat-entfernen
Kratzer im Laminatboden auf verschiedene Weise entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

aufgequollenes-laminat-reparieren
So kann ein aufgequollener Laminatboden repariert werden
laminat-aufgequollen
Aufgequollenes Laminat und was Sie dagegen machen können
Laminat Wasserschaden
Beseitigung von Wasserschaden auf und am Laminat
laminat-akklimatisieren
Neues Laminat braucht Zeit, um sich zu akklimatisieren
laminat-hebt-sich
Was tun, wenn das Laminat sich vom Boden abhebt?
wasserflecken-laminat
Wasserflecken auf oder im Laminat
laminat-ausbessern
Laminat ausbessern: 5 Techniken im Überblick
laminat-kommt-hoch
Mögliche Ursachen und Maßnahmen, wenn das Laminat hochkommt
laminat-wellt-sich
Ursachen für sich wellendes Laminat und mögliche Abhilfe
laminat-beschaedigt
Was Sie tun können, wenn Sie Ihr Laminat beschädigt haben
laminat-austauschen
Einen Laminatboden austauschen auf relativ einfache Weise
kratzer-im-laminat-entfernen
Kratzer im Laminatboden auf verschiedene Weise entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.