Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Silikon

Wie zieht sich Silikon zusammen?

Silikon bietet einen sehr guten Schutz für die Zwischenräume zwischen Badewannen, Duschwannen und Waschbecken und den Wänden. Bei der Verarbeitung sollten allerdings einige Dinge beachtet werden, da Silikon auch Spannungen durch Temperaturschwankungen aushalten können muss.

wie-zieht-sich-silikon-zusammen
Sillikon ist elastisch und schützt vor Schmutz und Feuchtigkeit

Silikon als Material zum Schutz gegen Feuchtigkeit und Spannungen

Mit Silikon gefüllte Fugen bieten gleich mehrfachen Schutz. Zum einen schützen sie die Fliesen vor eindringender Feuchtigkeit und Schmutz. Das Silikon als dauerelastisches Material sorgt allerdings auch dafür, dass sich die unterschiedlichen Materialien der Fliesen bei Temperaturschwankungen ausdehnen und wieder zusammenziehen können, ohne dass dadurch Schäden entstehen. Wichtig dabei ist es jedoch, dass das Dichtmittel sachgerecht verarbeitet und in die Fugen hinein gegeben wurde. Es gibt einige Dinge zu beachten:

Lesen Sie auch

  • silikon-versiegeln

    Verfugen und versiegeln mit Silikon

  • Silikonfugen glätten

    Silikonfugen richtig glätten

  • Silikon verfugen

    Silikon fachgerecht verfugen: So geht`s!

  • die richtige Verfugung
  • Luftfeuchtigkeit und Temperatur während der Verarbeitung
  • die Trocknungszeit
  • die Belastung der Fugen während der Trocknungszeit

Was während der Verarbeitung und der Trocknungszeit beachtet werden sollte

Silikon ist ein universell einsetzbares Material, das Sie in vielen Fällen verwenden können, nicht zuletzt wegen seiner Elastizität. Beachten Sie bei der Trocknung allerdings die Temperatur und auch die Luftfeuchtigkeit. Nur wenn die Silikonfugen unter optimalen Bedingungen ausgehärtet sind, bieten sie einen ausreichenden Schutz vor Feuchtigkeit. Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit, Druck sowie Kontakt mit Schmutz während dieser Zeit, da hierdurch die Silikonmasse verformt und verunreinigt werden kann. Auch mit der Reinigung des Badezimmers sollten Sie unbedingt warten, bis das Material vollständig ausgetrocknet ist.

Zur Trocknungsdauer der Silikonfugen

Man rechnet mit einer Trocknungsdauer von etwa einem Tag für eine Silikonschicht mit einer Stärke von ca. drei Millimetern. Am besten ist es aber, wenn Sie die Herstellerangaben zur Verarbeitungszeit und Trocknungszeit beachten. Sehr gut ist es, wenn Sie das Material in alle Fugen gleichmäßig hinein geben. Hierdurch erhalten Sie ein professionelleres Aussehen der Silikonfugen. Außerdem sind alle Fugen in der gleichen Zeit ausgehärtet. Dadurch vermeiden Sie auch Spannungsunterschiede. Wichtig ist auch eine saubere Verarbeitung des Dichtmittels. Dies gilt insbesondere für die Oberflächen der Silikonfugen, die möglichst glatt sein sollten. Je glatter die Oberflächen sind, desto geringer ist das Risiko für eine Schimmelbildung. Auch die regelmäßige Reinigung und Abtrocknung wird durch die glatten Oberflächen wesentlich erleichtert.

Mark Heise
Artikelbild: lina sawanya/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silikon-versiegeln
Verfugen und versiegeln mit Silikon
Silikonfugen glätten
Silikonfugen richtig glätten
Silikon verfugen
Silikon fachgerecht verfugen: So geht`s!
Silikonfugen machen
Silikonfugen neu machen in nur 3 Schritten
silikon-ziehen
Fugen aus Silikon ziehen und wie Sie dabei vorgehen sollten
silikon-auftragen
Wie Sie Silikon richtig auftragen
silikon-abziehen-spuelmittel
Fugen aus Silikon abziehen mit Spülmittel
silikonfuge
Silikonfuge
richtig-silikonieren
Richtig silikonieren – Fehler vermeiden
silikonnaht-ziehen
So ziehen Sie die perfekte Silikonnaht
Badewanne verfugen
Die Badewanne sauber verfugen – in 3 Schritten
waschbecken-mit-silikon-abdichten
Ein Waschbecken mit Silikon abdichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silikon-versiegeln
Verfugen und versiegeln mit Silikon
Silikonfugen glätten
Silikonfugen richtig glätten
Silikon verfugen
Silikon fachgerecht verfugen: So geht`s!
Silikonfugen machen
Silikonfugen neu machen in nur 3 Schritten
silikon-ziehen
Fugen aus Silikon ziehen und wie Sie dabei vorgehen sollten
silikon-auftragen
Wie Sie Silikon richtig auftragen
silikon-abziehen-spuelmittel
Fugen aus Silikon abziehen mit Spülmittel
silikonfuge
Silikonfuge
richtig-silikonieren
Richtig silikonieren – Fehler vermeiden
silikonnaht-ziehen
So ziehen Sie die perfekte Silikonnaht
Badewanne verfugen
Die Badewanne sauber verfugen – in 3 Schritten
waschbecken-mit-silikon-abdichten
Ein Waschbecken mit Silikon abdichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silikon-versiegeln
Verfugen und versiegeln mit Silikon
Silikonfugen glätten
Silikonfugen richtig glätten
Silikon verfugen
Silikon fachgerecht verfugen: So geht`s!
Silikonfugen machen
Silikonfugen neu machen in nur 3 Schritten
silikon-ziehen
Fugen aus Silikon ziehen und wie Sie dabei vorgehen sollten
silikon-auftragen
Wie Sie Silikon richtig auftragen
silikon-abziehen-spuelmittel
Fugen aus Silikon abziehen mit Spülmittel
silikonfuge
Silikonfuge
richtig-silikonieren
Richtig silikonieren – Fehler vermeiden
silikonnaht-ziehen
So ziehen Sie die perfekte Silikonnaht
Badewanne verfugen
Die Badewanne sauber verfugen – in 3 Schritten
waschbecken-mit-silikon-abdichten
Ein Waschbecken mit Silikon abdichten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.