Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Zapfen

Zapfen und Zapfenloch herstellen – so geht’s

Mit einer Zapfenverbindung verbinden Sie Möbel oder Holzbalken. Dazu müssen Sie Zapfen und Zapfenloch genau aufeinander abstimmen und sauber herstellen. Wie das geht, lesen Sie in diesem Beitrag.

zapfen-und-zapfenloch-herstellen
Zapfen sind ein praktisches Verbindungselement

Zapfen und Zapfenloch herstellen

Egal, ob Sie einen Stuhl bauen oder Holzbalken an einem Haus mit Zapfen verbinden, die Arbeit ist immer gleich. Allerdings gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die Zapfen und Zapfenlöcher herzustellen:

Lesen Sie auch

  • zapfenloch-fraesen

    Ein Schritt zur Verbindung: Das Zapfenloch fräsen

  • zapfenloch-stemmen

    Zapfenloch stemmen – so gehen Sie vor

  • zapfenverbindung-herstellen

    Zapfenverbindung herstellen – Methoden

  • von Hand
  • maschinell

Zapfen herstellen

Zuerst stellen Sie den Zapfen her. Reißen Sie zunächst das Maß an. Denken Sie daran, dass die Dicke des Zapfens ein Drittel der Holzdicke betragen muss. Nur so wird die höchste Stabilität gewährleistet. Nun haben Sie mehrere Möglichkeiten. Bei kleinen Teilen verwenden Sie zum Aussägen eine Japansäge. Für Holzbalken ist eine Handkreissäge (114,80 € bei Amazon*) mit Tiefeneinstellung das Werkzeug der Wahl.

Zapfenloch stemmen oder fräsen

Das Maß für den Zapfen übertragen Sie auch auf das Holz, in dem sich das Zapfenloch befinden soll. Nun geht es von Hand oder maschinell weiter. Kleine Zapfenlöcher stemmen Sie am besten mit Stechbeitel und Holzhammer aus. Sie können sie aber auch mit der Oberfräse ausfräsen und die Ecken nachbearbeiten.

Die Zapfenlöcher für Balkenverbindungen fräsen Sie am besten mit einer Kettenfräse (auch Kettenstemmer genannt). Das spart sehr viel Arbeit. Obendrein arbeitet die Fräse exakter.

Es ist wichtig, dass die Wände des Zapfenlochs genau im Winkel sind. Wenn Sie das Zapfenloch schräg stemmen, sitzt das Teil mit dem Zapfen anschließend schief. Und wenn Sie die Wände hohl ausstemmen, ist der Zapfen später zu locker. Gerade Anfänger machen diesen Fehler gern, weil man das Ergebnis im Loch ja nicht sehen kann und sich die Verbindung problemlos zusammenstecken lässt.

Zapfen und Zapfenloch nachbearbeiten

Haben Sie Zapfen und Zapfenloch hergestellt, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Zapfen noch nicht ins Loch passt. Kontrollieren Sie genau, wo das Problem liegt. Vielleicht ist eine Ecke des Zapfenloches nicht ganz sauber, vielleicht haben Sie an einer Innenwand nicht genug Material abgenommen. Oder der Zapfen ist ungleichmäßig dick, dann passt er nichts ins Loch hinein. Diese Arbeiten machen Sie mit einem scharfen Stechbeitel.

Damit sich der Zapfen besser einführen lässt, versehen Sie ihn am Schluss mit einer kleinen Fase am oberen Rand.

MB

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Stephen B. Goodwin/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zapfenloch-fraesen
Ein Schritt zur Verbindung: Das Zapfenloch fräsen
zapfenloch-stemmen
Zapfenloch stemmen – so gehen Sie vor
zapfenverbindung-herstellen
Zapfenverbindung herstellen – Methoden
Holzbalken Zapfen
Balken fachgerecht ausklinken und stabil verzapfen
holzverbindungen-fraesen
Holzverbindungen fräsen und Holz sicher miteinander verbinden
ueberblattung-herstellen
Eine Überblattung selber herstellen
holzverbindungen-herstellen
Holzverbindungen herstellen auf verschiedene Art und Weise
Überblattung sägen
Eine Überblattung fräsen
Holz verzinken
Stabile Verbindung schaffen: Holz verzinken
Holzbalken verbinden Schrauben
Holzbalken verbinden ohne Schrauben
Holzpfosten befestigen
Holzpfosten verbinden – viele Möglichkeiten im Überblick
Dachsparren verlängern
Dachsparren verlängern – geht so etwas, und wie geht das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zapfenloch-fraesen
Ein Schritt zur Verbindung: Das Zapfenloch fräsen
zapfenloch-stemmen
Zapfenloch stemmen – so gehen Sie vor
zapfenverbindung-herstellen
Zapfenverbindung herstellen – Methoden
Holzbalken Zapfen
Balken fachgerecht ausklinken und stabil verzapfen
holzverbindungen-fraesen
Holzverbindungen fräsen und Holz sicher miteinander verbinden
ueberblattung-herstellen
Eine Überblattung selber herstellen
holzverbindungen-herstellen
Holzverbindungen herstellen auf verschiedene Art und Weise
Überblattung sägen
Eine Überblattung fräsen
Holz verzinken
Stabile Verbindung schaffen: Holz verzinken
Holzbalken verbinden Schrauben
Holzbalken verbinden ohne Schrauben
Holzpfosten befestigen
Holzpfosten verbinden – viele Möglichkeiten im Überblick
Dachsparren verlängern
Dachsparren verlängern – geht so etwas, und wie geht das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zapfenloch-fraesen
Ein Schritt zur Verbindung: Das Zapfenloch fräsen
zapfenloch-stemmen
Zapfenloch stemmen – so gehen Sie vor
zapfenverbindung-herstellen
Zapfenverbindung herstellen – Methoden
Holzbalken Zapfen
Balken fachgerecht ausklinken und stabil verzapfen
holzverbindungen-fraesen
Holzverbindungen fräsen und Holz sicher miteinander verbinden
ueberblattung-herstellen
Eine Überblattung selber herstellen
holzverbindungen-herstellen
Holzverbindungen herstellen auf verschiedene Art und Weise
Überblattung sägen
Eine Überblattung fräsen
Holz verzinken
Stabile Verbindung schaffen: Holz verzinken
Holzbalken verbinden Schrauben
Holzbalken verbinden ohne Schrauben
Holzpfosten befestigen
Holzpfosten verbinden – viele Möglichkeiten im Überblick
Dachsparren verlängern
Dachsparren verlängern – geht so etwas, und wie geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.