Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Zargen

Alles genormt: diese Maße haben Zargen

Zargen haben bestimmte Maße, damit sie in die nach DIN standardisierten Türöffnungen passen. Diese Maße gelten für Gebäude, die nach der DIN-Norm gebaut wurden, also praktisch für alle Häuser aus den letzten sechs Jahrzehnten. Nur bei Altbauten könnte es mit diesen Maßen schwierig werden, da diese noch außerhalb dieser Norm erbaut wurden.

zarge-masse
Wohnzimmertüren sind breiter als WC-Türen

Zargenmaße nach DIN

Um das Maß für die Zarge zu ermitteln, müssen Sie die Baurichtmaße der Wandöffnungen für die Türen kennen. Sie sind unter der DIN 18100 geregelt. Die Herstellung der Zargen und Türen fällt dagegen unter die DIN 18101.

Lesen Sie auch

  • tuerrahmen-masse

    Wichtige Türrahmen-Maße für verschiedene Türarten

  • zargenmasse-maueroeffnung

    Zargenmaße und Maueröffnung – wie hängt das zusammen?

  • zimmertuer-zarge-masse

    Meist nach DIN genormt: die Maße von Zargen für Zimmertüren

Baurichtmaße Beispiel

Typische Baurichtmaße für Zimmertüren sind beispielsweise 2000×625 mm für Türen zum WC oder 2000×875 mm für Wohnzimmertüren. Diese Baurichtmaße ergeben Maueröffnungsmaße von 2010×635 mm oder 2010×885 mm.

Entsprechende Zargenmaße

Bei den Zargen gibt es mehrere Maße, die man beispielsweise bei der Bestellung beachten muss. Dazu gehören das lichte Durchgangsmaß, das Falzmaß oder das Zargenaußenmaß. Die zu den oben genannten Maueröffnungsmaßen passenden Zargen haben ein lichtes Durchgangsmaß von 1968×576 mm bei WC-Türen oder 1968×817 mm bei Wohnzimmertüren.

Das Zargenfalzmaß beträgt entsprechend 1980×591 mm oder 1980×841 mm. So passen gefälzte Türblätter mit den Außenmaßen 1985×610 mm oder 1985×860 mm in die Zarge hinein.

Das Zargenaußenmaß beträgt bei den genannten Türtypen WC-Tür und Wohnzimmertür 1990×613 mm und 1990×863 mm.

Weitere Zargenmaße

Mit den Maßen der Türöffnung ist es bei der Zarge nicht getan. Die Zarge umrahmt die Tür ja und liegt auf beiden Seiten der Tür an der Wand an. Die Tiefe der Zarge auf die Öffnungsgröße keinen Einfluss. Bei diesen Maßen geht es nur um die sogenannte Bekleidung. Daher müssen Sie auch die Wandstärke messen, um die richtige Zarge zu kaufen.

Tür und Zarge aufeinander abstimmen

Mit diesen genormten Maßen ist es nicht schwierig, Tür und Zarge aufeinander abzustimmen. Wenn Sie beispielsweise ein neues Türblatt in eine bestehende Zarge einbauen möchten, das alte Blatt aber nicht mehr vorhanden ist, messen Sie einfach die Zarge aus – daraus ergibt sich automatisch die Türblattgröße.

Hinweis: Genauere Tabellen mit allen gängigen Maßen finden Sie übrigens im Internet, in diesem Artikel geht es vor allem um eine beispielhafte Erklärung.

MB
Artikelbild: Viacheslav Nikolaenko/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerrahmen-masse
Wichtige Türrahmen-Maße für verschiedene Türarten
zargenmasse-maueroeffnung
Zargenmaße und Maueröffnung – wie hängt das zusammen?
zimmertuer-zarge-masse
Meist nach DIN genormt: die Maße von Zargen für Zimmertüren
zimmertuer-einbaumasse
Die Einbaumaße einer Zimmertür
umfassungszarge-masse
Umfasszungszarge: Welche Maße sind wichtig?
einbaumasse-zimmertuer
Einbaumaße für Zimmertüren bestimmen
standard-tuerbreite
Die Standard-Türbreite: verschiedene Normen sowie Türgrößen
tuerzarge-wandstaerke
Die richtige Türzarge auswählen: Wandstärke bestimmen
zargenmasse-wandstaerke
Zargenmaße und Wandstärke – wie passt das zusammen?
zimmertuer-hoehe
Standard-Höhen für Zimmertüren
tuerblatt-messen
So messen Sie ein Türblatt richtig aus
tuer-standardmass
Das Standardmaß von Türen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerrahmen-masse
Wichtige Türrahmen-Maße für verschiedene Türarten
zargenmasse-maueroeffnung
Zargenmaße und Maueröffnung – wie hängt das zusammen?
zimmertuer-zarge-masse
Meist nach DIN genormt: die Maße von Zargen für Zimmertüren
zimmertuer-einbaumasse
Die Einbaumaße einer Zimmertür
umfassungszarge-masse
Umfasszungszarge: Welche Maße sind wichtig?
einbaumasse-zimmertuer
Einbaumaße für Zimmertüren bestimmen
standard-tuerbreite
Die Standard-Türbreite: verschiedene Normen sowie Türgrößen
tuerzarge-wandstaerke
Die richtige Türzarge auswählen: Wandstärke bestimmen
zargenmasse-wandstaerke
Zargenmaße und Wandstärke – wie passt das zusammen?
zimmertuer-hoehe
Standard-Höhen für Zimmertüren
tuerblatt-messen
So messen Sie ein Türblatt richtig aus
tuer-standardmass
Das Standardmaß von Türen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerrahmen-masse
Wichtige Türrahmen-Maße für verschiedene Türarten
zargenmasse-maueroeffnung
Zargenmaße und Maueröffnung – wie hängt das zusammen?
zimmertuer-zarge-masse
Meist nach DIN genormt: die Maße von Zargen für Zimmertüren
zimmertuer-einbaumasse
Die Einbaumaße einer Zimmertür
umfassungszarge-masse
Umfasszungszarge: Welche Maße sind wichtig?
einbaumasse-zimmertuer
Einbaumaße für Zimmertüren bestimmen
standard-tuerbreite
Die Standard-Türbreite: verschiedene Normen sowie Türgrößen
tuerzarge-wandstaerke
Die richtige Türzarge auswählen: Wandstärke bestimmen
zargenmasse-wandstaerke
Zargenmaße und Wandstärke – wie passt das zusammen?
zimmertuer-hoehe
Standard-Höhen für Zimmertüren
tuerblatt-messen
So messen Sie ein Türblatt richtig aus
tuer-standardmass
Das Standardmaß von Türen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.