Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Zargen

Zargenmaße und Maueröffnung – wie hängt das zusammen?

Heutzutage hergestellte Zargen passen mit den heute gebauten Maueröffnungen perfekt zusammen. Das liegt an den DIN-Normen, denen die einzelnen Gebäudeteile unterliegen. In diesem Artikel stellen wir die Maße von Zargen und Maueröffnungen vor.

zargenmasse-maueroeffnung
Maueröffnungen sind genormt

Abgestimmte Elemente

Alles am Bau ist heutzutage genormt. Das hat den Vorteil, dass die unterschiedlichen Gewerke problemlos zusammenarbeiten können, und verbilligt die Produktion der Teile.

Lesen Sie auch

  • tuerrahmen-masse

    Wichtige Türrahmen-Maße für verschiedene Türarten

  • zarge-masse

    Alles genormt: diese Maße haben Zargen

  • zimmertuer-einbaumasse

    Die Einbaumaße einer Zimmertür

Unter anderem sind Maueröffnungen und Zargen aufeinander abgestimmt. Das heißt, die Maueröffnung hat immer eine bestimmte Größe, wodurch die Zargen massenhaft hergestellt werden können und in jedes beliebige Haus passen. Die Maueröffnungen werden gemäß der DIN 18100 hergestellt, während die Maße der Zargen und Türen auf der DIN 18101 beruhen.

Tabelle der Maueröffnungen und Zargenmaße

Am besten lässt sich das Verhältnis von Zargenmaßen und Maueröffnung in einer Tabelle herstellen. Aufgezeigt werden die häufigsten Maße.

Baurichtmaß Maueröffnung lichtes Zargendurchgangsmaß Zargenfalzmaß Zargenaußenmaß
2000×625 2010×635 1968×567 1980×591 1990×613
2000×750 2010×760
1968×692 1980×716
1990×738
2000×875 2010×885 1968×817 1980×841 1990×863

Aus dieser Tabelle wird ersichtlich, dass die Zarge immer ein wenig kleiner als die Maueröffnung ist. Sie sollte nämlich bei der Montage nicht an die Mauer stoßen. Befestigt wird sie nur durch den Zargenschaum.

Aufgezeigt wurden Maueröffnungsgrößen und Zargenmaße von normalen Zimmertüren (Türblattbreite 860 mm), gelegentlich verwendeten Zwischenmaßen (Türblattbreite 735 mm, beispielsweise für die Küche) und die Maße von gängigen Gäste-WC-Türen (610 mm Türblattbreite). Natürlich gibt es weitere Maße.

Gibt es Ausnahmen?

Natürlich gibt es immer Ausnahmen von der Regel. Altbauten beispielsweise wurden nicht nach den DIN-Normen gebaut, was bedeutet, dass die standardisierten Bauteile dort nicht passen und Sie Sonderanfertigungen benötigen, um Türen oder Fenster zu erneuern.

Und natürlich kommen Abweichungen von der DIN auch in modernen Häusern vor, wenn das beispielsweise vom Bauherrn so gewollt oder per Eigenleitung ein Mauerdurchbruch gemacht wurde.

MB
Artikelbild: AXL/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerrahmen-masse
Wichtige Türrahmen-Maße für verschiedene Türarten
zarge-masse
Alles genormt: diese Maße haben Zargen
zimmertuer-einbaumasse
Die Einbaumaße einer Zimmertür
zimmertuer-zarge-masse
Meist nach DIN genormt: die Maße von Zargen für Zimmertüren
einbaumasse-zimmertuer
Einbaumaße für Zimmertüren bestimmen
umfassungszarge-masse
Umfasszungszarge: Welche Maße sind wichtig?
zargenmasse-wandstaerke
Zargenmaße und Wandstärke – wie passt das zusammen?
tuer-standardmass
Das Standardmaß von Türen
standard-tuerbreite
Die Standard-Türbreite: verschiedene Normen sowie Türgrößen
tuerzarge-wandstaerke
Die richtige Türzarge auswählen: Wandstärke bestimmen
wandstaerke-zarge-messen
So messen Sie die Wandstärke für die Zarge
zimmertuer-hoehe
Standard-Höhen für Zimmertüren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerrahmen-masse
Wichtige Türrahmen-Maße für verschiedene Türarten
zarge-masse
Alles genormt: diese Maße haben Zargen
zimmertuer-einbaumasse
Die Einbaumaße einer Zimmertür
zimmertuer-zarge-masse
Meist nach DIN genormt: die Maße von Zargen für Zimmertüren
einbaumasse-zimmertuer
Einbaumaße für Zimmertüren bestimmen
umfassungszarge-masse
Umfasszungszarge: Welche Maße sind wichtig?
zargenmasse-wandstaerke
Zargenmaße und Wandstärke – wie passt das zusammen?
tuer-standardmass
Das Standardmaß von Türen
standard-tuerbreite
Die Standard-Türbreite: verschiedene Normen sowie Türgrößen
tuerzarge-wandstaerke
Die richtige Türzarge auswählen: Wandstärke bestimmen
wandstaerke-zarge-messen
So messen Sie die Wandstärke für die Zarge
zimmertuer-hoehe
Standard-Höhen für Zimmertüren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerrahmen-masse
Wichtige Türrahmen-Maße für verschiedene Türarten
zarge-masse
Alles genormt: diese Maße haben Zargen
zimmertuer-einbaumasse
Die Einbaumaße einer Zimmertür
zimmertuer-zarge-masse
Meist nach DIN genormt: die Maße von Zargen für Zimmertüren
einbaumasse-zimmertuer
Einbaumaße für Zimmertüren bestimmen
umfassungszarge-masse
Umfasszungszarge: Welche Maße sind wichtig?
zargenmasse-wandstaerke
Zargenmaße und Wandstärke – wie passt das zusammen?
tuer-standardmass
Das Standardmaß von Türen
standard-tuerbreite
Die Standard-Türbreite: verschiedene Normen sowie Türgrößen
tuerzarge-wandstaerke
Die richtige Türzarge auswählen: Wandstärke bestimmen
wandstaerke-zarge-messen
So messen Sie die Wandstärke für die Zarge
zimmertuer-hoehe
Standard-Höhen für Zimmertüren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.