Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Leisten

Zierleisten präzise und richtig schneiden

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Zierleisten präzise und richtig schneiden”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/zierleisten-schneiden

Für eine perfekte Optik Ihrer Zierleisten sind exakte Schnitte unverzichtbar. Doch wie gehen Sie dabei am besten vor und welche Werkzeuge benötigen Sie für unterschiedliche Leistenmaterialien? Finden Sie in diesem Artikel wertvolle Tipps, um Druckentwicklung und dadurch resultierende Verformungen beim Schneiden von Holz- oder Styropor-Zierleisten erfolgreich zu vermeiden.

zierleisten-schneiden
Eine Gehrungssäge ist wichtig, um Zierleisten genau schneiden zu können
AUF EINEN BLICK
Wie schneidet man Zierleisten am besten?
Zum präzisen Schneiden von Zierleisten nutzen Sie eine Gehrungslade oder -säge, legen die Leiste waagerecht aus und führen den Schnitt gleichmäßig aus. Nachbearbeitung mit Schleifpapier bei Unebenheiten. Verwenden Sie Schneidewerkzeuge wie Stichsäge (Holz) oder Heißdrahtschneider (Styropor).

Lesen Sie auch

  • styropor-ecken-schneiden

    An Styropor die Ecken auf Gehrung schneiden

  • deckenleisten-styropor-ecken-schneiden

    An Deckenleisten aus Styropor die Ecken schneiden

  • Stuckleisten schneiden

    Stuckleisten maßgenau schneiden

Spannungsbildung muss vermieden werden

Damit Zierleisten einen einwandfreien optischen Eindruck beispielsweise als Stuckimitat entwickeln, sind exakte Übergänge und Verbindungen erforderlich. Benachbarte Leisten werden beim Anbringen und Befestigen auf Stoß gesetzt. Dabei dürfen, auch an schräg verlaufenden
Gehrungsschnitten und Ecken, keine Spannungen durch Ungleichmäßigkeit entstehen.

Unsaubere und schiefe Schnitte führen zu sperrenden Fugen oder wirken mit Druckentwicklung auf die Gesamtleiste. Dieser Druck führt dazu, dass sich die Leiste in Längsrichtung verformt und sich im schlechten Fall vom Untergrund abhebt. Um dieses Risiko zusätzlich zu senken, sollten beim Kleben von Zierleisten die Stirnseiten und Schnittkanten nicht verklebt werden.

Praktische Ausführung und Korrektur

Saubere Winkel beim Schneiden von Eckleisten entstehen mit der Hilfe einer Gehrungslade. Bei geraden und senkrechten Schnitten sollte die Leiste waagerecht eben ausgerichtet liegen. Der Schnitt wird mit gleichmäßigem und permanentem Druck ohne Absetzen ausgeführt.

Sollten Unebenheiten auf der Schnittfläche entstanden sein, ist eine Nachbearbeitung mit Schleifmittel möglich. Als Kontroll- und Prüfwerkzeuge dienen:

  • Winkelmesser
  • Wasserwaage
  • Lineal

Als Schneide- und Glättwerkzeuge kommen infrage:

Für Holz

  • Gehrungssäge
  • Bügelsäge
  • Stichsäge
  • Kreissäge
  • Feilen
  • Raspeln
  • Schleifpapier

Für Styropor

  • Heissdrahtschneidegerät aus Bügelsäge mit Stromzufuhr
  • Cutter oder Tapetenmesser
  • Scharfes Fleischmesser

Styropor sollte nicht gesägt werden, da das weiche Material aus den aufgeschäumten und „aufgedunsenen“ Kunststoffkugeln auf Sägezähne mit Ausreißen reagiert. Schneidewerkzeuge mit Klinge sollten scharf sein und wirken durch Erwärmen schonender auf die Schnittflächen ein.

Holzschnitte werden präziser, wenn die Leisten fest eingespannt werden. Ein Schraubstock oder Schraubzwingen sind praktische Hilfsmittel, um die Holzleiste zu fixieren. Beim Schneiden beziehungsweise Sägen kann die Richtung das Splittern und Ausfasern des Holzes beeinflussen. Quer zur Faserrichtung durchgeführte Schnitte mindern das Risiko, das Holz zu verletzen und ungleichmäßige Schnittflächen zu erzeugen.

Tipps & Tricks
Wenn an den Leistenübergängen Stoßfugen bis zu etwa einem Millimeter Breite entstehen, können Sie diese mit den meisten filmbildende Streichfarben, auch an den Ecken, optisch gut überbrücken.

Artikelbild: VanoVasaio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styropor-ecken-schneiden
An Styropor die Ecken auf Gehrung schneiden
deckenleisten-styropor-ecken-schneiden
An Deckenleisten aus Styropor die Ecken schneiden
Stuckleisten schneiden
Stuckleisten maßgenau schneiden
styroporleisten-kleben
Styroporleisten als Stuckimitat an die Decke und Raumecken kleben
deckenleisten-auf-gehrung-saegen
Deckenleisten Stück für Stück auf Gehrung sägen
deckenleiste-schneiden
Wie kann man eine Deckenleiste am besten schneiden?
Stuckleisten anbringen
Stuckleisten professionell anbringen
Tischkreissäge Gehrung
Kreissäge: Gehrung schneiden – so geht’s
Gehrung Stichsäge
Stichsäge: wie kann man am besten eine Gehrung schneiden?
Säge Gehrung
Säge: wie im Winkel schneiden?
styroporleisten-kleben-nicht
Styroporleisten kleben nicht und lösen sich wieder
styroporleisten-kleben-womit
Womit sich Styroporleisten gut kleben lassen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styropor-ecken-schneiden
An Styropor die Ecken auf Gehrung schneiden
deckenleisten-styropor-ecken-schneiden
An Deckenleisten aus Styropor die Ecken schneiden
Stuckleisten schneiden
Stuckleisten maßgenau schneiden
styroporleisten-kleben
Styroporleisten als Stuckimitat an die Decke und Raumecken kleben
deckenleisten-auf-gehrung-saegen
Deckenleisten Stück für Stück auf Gehrung sägen
deckenleiste-schneiden
Wie kann man eine Deckenleiste am besten schneiden?
Stuckleisten anbringen
Stuckleisten professionell anbringen
Tischkreissäge Gehrung
Kreissäge: Gehrung schneiden – so geht’s
Gehrung Stichsäge
Stichsäge: wie kann man am besten eine Gehrung schneiden?
Säge Gehrung
Säge: wie im Winkel schneiden?
styroporleisten-kleben-nicht
Styroporleisten kleben nicht und lösen sich wieder
styroporleisten-kleben-womit
Womit sich Styroporleisten gut kleben lassen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styropor-ecken-schneiden
An Styropor die Ecken auf Gehrung schneiden
deckenleisten-styropor-ecken-schneiden
An Deckenleisten aus Styropor die Ecken schneiden
Stuckleisten schneiden
Stuckleisten maßgenau schneiden
styroporleisten-kleben
Styroporleisten als Stuckimitat an die Decke und Raumecken kleben
deckenleisten-auf-gehrung-saegen
Deckenleisten Stück für Stück auf Gehrung sägen
deckenleiste-schneiden
Wie kann man eine Deckenleiste am besten schneiden?
Stuckleisten anbringen
Stuckleisten professionell anbringen
Tischkreissäge Gehrung
Kreissäge: Gehrung schneiden – so geht’s
Gehrung Stichsäge
Stichsäge: wie kann man am besten eine Gehrung schneiden?
Säge Gehrung
Säge: wie im Winkel schneiden?
styroporleisten-kleben-nicht
Styroporleisten kleben nicht und lösen sich wieder
styroporleisten-kleben-womit
Womit sich Styroporleisten gut kleben lassen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.