Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Zimmerdecke

Die Zimmerdecke streichen – ohne Flecken und Ansätze

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Die Zimmerdecke streichen – ohne Flecken und Ansätze”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/zimmerdecke-streichen

Das Streichen der Zimmerdecke kann eine echte Herausforderung sein, insbesondere wenn Tropfen und Flecken vermieden werden sollen. In diesem Artikel werden wir Ihnen Schritt für Schritt zeigen, welche Vorbereitungen getroffen werden müssen und wie Sie mit der richtigen Ausrüstung und Technik ein gleichmäßig deckendes und tropffreies Ergebnis erzielen können.

Zimmerdecke streichen
AUF EINEN BLICK
Wie streiche ich eine Zimmerdecke richtig?
Um eine Zimmerdecke zu streichen, sollte man den Raum vorbereiten, Werkzeug und Material besorgen, die richtige Farbe wählen, den „Rahmen“ der Decke streichen und anschließend die gesamte Deckenfläche mit einem Farbroller und Teleskopstange gleichmäßig bearbeiten.

Zuerst: alles gründlich abdecken

Selbst, wenn Sie „nicht-tropfende“ Farbe kaufen, sollten Sie den Fußboden und alle gefährdeten Möbel sorgfältig mit Folie abdecken. Stellen Sie außerdem alle Einrichtungsgegenstände zur Seite, die Ihnen bei der Arbeit im Weg stehen könnten.

Entfernen Sie alle Deckenlampen oder kleben Sie sie diese ebenfalls ab. Schützen Sie außerdem Ihre Haare mit einem Hut und ziehen Sie sich Arbeitskleidung an.

Material und Werkzug zum Streichen der Decke

Sie benötigen zum Streichen Ihrer Decke eine optimale Ausrüstung, um ein einwandfreies Ergebnis zu erzielen – und sich nicht mit schlechtem Werkzeug und Material herumärgern zu müssen:

  • 1 langflorige Farbrolle aus Lammfell oder Perlon
  • 1 kleine Farbrolle
  • 1 Teleskopstange (25,99€ bei Amazon*) passend zur Farbrolle
  • 1 Heizkörperpinsel (flach, breit und gebogen)
  • 1 stabile Stehleiter
  • mindestens 1 Eimer hochwertige Farbe (je nach Quadratmeterzahl und Deckkraft)
  • 1 Abstreifgitter, auf den Farbeimer montierbar
  • 1 dicker Rührstab

Welche Farbe ist die Richtige?

Wählen Sie auf jeden Fall eine Farbe mit hoher Deckkraft und Abriebfestigkeit. So benötigen Sie möglichst wenige Arbeitsgänge, um eine gleichmäßig deckende Fläche herzustellen, die sich nicht beim Überstreichen wieder anlöst.

Eine möglichst feste Konsistenz der Wandfarbe verhindert das ständige Tropfen. Flüssige Farbe hingegen läuft irgendwann an Ihrer Rolle und der Teleskopstange herunter und verursacht dabei nur Unannehmlichkeiten.

Weitere Vorbereitungen

Wenn Sie den kompletten Raum streichen möchten, beginnen Sie stets mit der Decke. Sonst kleckern Sie vielleicht die frisch gestrichenen Wände wieder voll. Rühren Sie zuerst die Farbe kräftig durch, bis sie eine gleichmäßige Konsistenz besitzt.

Stellen Sie sich auf die Leiter und streichen Sie den „Rahmen“ der Decke rundherum mit dem Pinsel, verschlichten Sie die Pinselspuren mit einer kleinen Farbrolle. Hierzu nehmen Sie etwas abgefüllte Farbe in einem kleinen Behälter mit nach oben.

So streichen Sie Ihre Zimmerdecke

Streichen Sie die Zimmerdecke mit dem Farbroller an der Teleskopstange immer dort beginnend, von wo das Licht einfällt. Tragen Sie zuerst grob die Farbe auf einem Querstreifen auf und verrollen Sie diese dann gleichmäßig und zügig.

Arbeiten Sie dabei immer von Wand zu Wand, hin und her. Machen Sie zwischendurch keine Pause, sondern wechseln Sie sich bei Bedarf mit einer anderen Person ab. Sobald Sie nicht mehr Nass-in-Nass arbeiten, entstehen Ränder.

Streifen Sie die überschüssige Farbe jedes Mal am Abstreifgitter ab, so benetzen Sie Ihre Farbrolle ganz gleichmäßig und verhindern ein grobes Klecksen.

Tipps & Tricks
Bauen Sie sich einen Spritzschutz, indem Sie ein Stück Karton über Ihre Teleskopstange schieben und dieses mit Klebeband fixieren.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

decken-streichen-tipps
Beim Decken streichen helfen einige kleine aber effektive Tipps
Decke streichen
Eine Decke ohne Flecken streichen
Decke streichen Tipps
Decke streichen – Tipps fürs leichtere Arbeiten
decke-streichen-welche-rolle
Die Decke streichen: Welche Rolle ist am besten geeignet?
Decke streichen ohne Streifen
Eine Decke ohne Streifen streichen
waende-und-decken-streichen
Wände und Decken streichen
Decke Wand Abschlusslinie
Den Übergang zwischen Decke und Wand sauber streichen
decke-schwarz-streichen
Die Decke schwarz streichen: ja oder nein?
Wohnung streichen
Die Wohnung streichen
Richtig streichen
Wände und Decken richtig streichen
Wand streichen
Eine Wand professionell streichen
Zimmer streichen
Ein Zimmer professionell streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

decken-streichen-tipps
Beim Decken streichen helfen einige kleine aber effektive Tipps
Decke streichen
Eine Decke ohne Flecken streichen
Decke streichen Tipps
Decke streichen – Tipps fürs leichtere Arbeiten
decke-streichen-welche-rolle
Die Decke streichen: Welche Rolle ist am besten geeignet?
Decke streichen ohne Streifen
Eine Decke ohne Streifen streichen
waende-und-decken-streichen
Wände und Decken streichen
Decke Wand Abschlusslinie
Den Übergang zwischen Decke und Wand sauber streichen
decke-schwarz-streichen
Die Decke schwarz streichen: ja oder nein?
Wohnung streichen
Die Wohnung streichen
Richtig streichen
Wände und Decken richtig streichen
Wand streichen
Eine Wand professionell streichen
Zimmer streichen
Ein Zimmer professionell streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

decken-streichen-tipps
Beim Decken streichen helfen einige kleine aber effektive Tipps
Decke streichen
Eine Decke ohne Flecken streichen
Decke streichen Tipps
Decke streichen – Tipps fürs leichtere Arbeiten
decke-streichen-welche-rolle
Die Decke streichen: Welche Rolle ist am besten geeignet?
Decke streichen ohne Streifen
Eine Decke ohne Streifen streichen
waende-und-decken-streichen
Wände und Decken streichen
Decke Wand Abschlusslinie
Den Übergang zwischen Decke und Wand sauber streichen
decke-schwarz-streichen
Die Decke schwarz streichen: ja oder nein?
Wohnung streichen
Die Wohnung streichen
Richtig streichen
Wände und Decken richtig streichen
Wand streichen
Eine Wand professionell streichen
Zimmer streichen
Ein Zimmer professionell streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.