Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Zimmertür

Standard-Höhen für Zimmertüren

zimmertuer-hoehe
Die meisten Zimmertüren sind 2,10m hoch Foto: Anze Furlan/Shutterstock

Standard-Höhen für Zimmertüren

Beim Einbau einer Zimmertür sind die Maße entscheidend über die Passung und einfache Wechselbarkeit. Deshalb sind Zimmertüren seit gut 30 Jahren normiert – und zwar nicht nur in puncto Breite, sondern auch in der Höhe. Welche Werte wann empfehlenswert sind, lesen Sie im Folgenden.

Die Höhe einer Zimmertür passend wählen

Bei der Installation von Zimmertüren ist es sinnvoll, vorausschauend zu planen. Dazu gehört vor allem, die Maße für die Zarge passend zu wählen. Aber wie breit und wie hoch ist eine Zimmertür eigentlich idealerweise? Das ist heute keine Individualangelegenheit mehr – um genauer zu sein, seit der Einführung der Norm DIN 18101 im Jahr 1985.

  • Lesen Sie auch — Das Standardmaß von Türen
  • Lesen Sie auch — Die Standard-Türbreite: verschiedene Normen sowie Türgrößen
  • Lesen Sie auch — Die Türhöhe: Standard oder Norm?

In dieser Norm sind Standardmaße für Innentüren festgelegt worden, die vor allem Türblattwechsel vereinfachen sollen. Denn durch die Standardisierung können Renovierer nun bei allen Herstellern ein Ersatz-Türblatt für normierte Zargen finden. Wenn Sie gerade bauen, lohnt es sich also, Türöffnungen DIN 18101-konform herzustellen. Das Türblatt kann dann auch nach Jahren problemlos gewechselt werden.

Die DIN 18101 legt Türblatt-Nennwerte (=theoretische Außenmaße des Türblatts – produktionsbedingt können sie immer etwas abweichen) in Breite und Höhe fest. Die Standard-Breitenmaße variieren allerdings viel stärker als die Standard-Höhenmaße – von denen gibt es gängigerweise nur zwei: 2,01 und 2,13 Meter. In Kombination mit den Standard-Breiten ergeben sich folgende normkonforme Türblatt-Nennmaße in Millimetern:

  • 635 x 2010
  • 760 x 2010
  • 885 x 2010
  • 1010 x 2010
  • 1135 x 2130

Diese Türblatt-Nennmaße gelten sowohl für gefälzte, als auch für ungefälzte Türen. Die Türblattmaße selbst unterscheiden sich allerdings im Detail bei diesen beiden Türtypen. Bei zweiflügligen Zimmertüren gelten die zwei Standard-Höhenmaße auch, hier gibt es nur andere Breitenwerte.

Sonder-Höhenmaße für Zimmertüren

Für die meisten Wohnsituationen sind die zwei verfügbaren Standardhöhen von 2,01 oder 2,13 Metern gut brauchbar. Deshalb bieten Türenhersteller in aller Regel auch nur Türen in diesen Höhen an. Wenn Sie eine höhere Tür möchten, müssen Sie Zarge und Türblatt sonderanfertigen lassen. In manchen Fällen kann es durchaus sinnvoll sein, eine höhere Tür zu haben: zum Beispiel im Zugang zu einer Werkstatt, in die/aus der öfter große, sperrige Gerätschaften und Materialien hinein- und herausgetragen werden müssen.

Caroline Strauss
Artikelbild: Anze Furlan/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Türen » Zimmertür

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuer-standardmass
Das Standardmaß von Türen
standard-tuerbreite
Die Standard-Türbreite: verschiedene Normen sowie Türgrößen
tuerhoehe-standard
Die Türhöhe: Standard oder Norm?
zimmertuer-einbaumasse
Die Einbaumaße einer Zimmertür
zimmertuer-zarge-masse
Meist nach DIN genormt: die Maße von Zargen für Zimmertüren
tuerrahmen-masse
Wichtige Türrahmen-Maße für verschiedene Türarten
zarge-masse
Alles genormt: diese Maße haben Zargen
einbaumasse-zimmertuer
Einbaumaße für Zimmertüren bestimmen
tuerbreite-messen
Die Türbreite messen für den Einbau einer neuen Tür
zargenmasse-maueroeffnung
Zargenmaße und Maueröffnung – wie hängt das zusammen?
tuerblatt-messen
So messen Sie ein Türblatt richtig aus
umfassungszarge-masse
Umfasszungszarge: Welche Maße sind wichtig?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.