Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Zimmertür

So bauen Sie die Zarge einer Zimmertür ein

Ein Türblatt ist schnell ein- und ausgehängt. Aber die passende Zarge einzubauen, ist etwas komplizierter. In diesem Artikel lesen Sie, was Sie dazu brauchen und wie es funktioniert.

zimmertuer-zarge-einbauen
Überschüssiger Montageschaum wird mit einem Cuttermesser entfernt

Zarge einbauen

Sie haben das Einbaumaß der Innentür ermittelt und die richtige Tür gekauft. Dann geht es daran, die Zarge einzubauen. Sie benötigen dafür:

Lesen Sie auch

  • tuerzarge-einbauen

    Türzarge selbst einbauen

  • zarge-einbauen

    Zarge einbauen – eine Anleitung

  • zimmertueren-mit-zarge-einbauen

    Zimmertüren mit Zarge einbauen – eine Anleitung

  • Zarge
  • Montageschaum
  • Meterstab
  • Schraubenzieher
  • Wasserwaage
  • Winkel
  • Gummihammer
  • Richtzwingen oder Holzkeile
  • dünne Holzplättchen
  • Zargenspreizer oder Latten
  • Cuttermesser (10,19 € bei Amazon*)

1. Zarge und Blende zusammenbauen

Der Türrahmen besteht aus einer Zarge und einer Blende. Diese werden in Einzelteilen geliefert. Zuerst bauen Sie die Teile also zusammen. Sie legen die senkrechten Teile und das waagrechte Stück in der richtigen Position auf eine gerade Fläche. Haben Sie keine Werkbank oder Böcke mit einer großen Platte, können Sie die Zarge auch auf dem Boden montieren.

Dann stecken Sie die Flachdübel mit Leim in die vorgesehen Schlitze, schieben die drei Teile zusammen und fixieren sie mit den mitgelieferten Klammern. Dasselbe machen Sie mit der Blende.

2. Zarge in Türöffnung stellen und fixieren

Jetzt stellen Sie die Zarge in die Türöffnung, legen 3 mm dicke Holzplättchen unter die Zarge und klemmen sie mit Keilen oder Richtzwingen fest. Kontrollieren Sie mit der Wasserwaage, ob die Zarge sowohl senkrecht als auch waagrecht im Wasser ist. Dann setzen Sie drei Spreizer oder waagrechte Latten auf Höhe der beiden Bänder und des Schließblechs.

Hängen Sie dann die Tür ein und probieren Sie aus, ob sie richtig schließt. Wenn nicht, müssen Sie die Zarge leicht neu positionieren oder die Spreitzer verändern.

3. Zarge ausschäumen

Nun schäumen Sie den Zwischenraum zwischen Zarge und Mauer aus. Gehen Sie dabei punktuell vor und füllen Sie nicht den ganzen Zwischenraum aus. Wichtig ist, dass Sie beidseitig auf der Höhe der Bänder und des Schließblechs schäumen, wo die Spreizer sind.

4. Schaum aushärten lassen

Jetzt muss der Schaum aushärten. Während dieses Prozesses sollten Sie die Zarge nicht berühren.

5. Überschüssigen schäum entfernen und Blende aufsetzen

Wenn der Schaum hart ist, schneiden Sie ihn mit dem Cuttermesser ab. Dann setzen Sie die Blende in die vorgesehene Nut. Jetzt können Sie die Tür einhängen, richtig einstellen und verwenden.

MB

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Volodymyr Plysiuk/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerzarge-einbauen
Türzarge selbst einbauen
zarge-einbauen
Zarge einbauen – eine Anleitung
zimmertueren-mit-zarge-einbauen
Zimmertüren mit Zarge einbauen – eine Anleitung
Tür einbauen
Die grundlegenden Schritte beim Einbauen einer Tür
tuerrahmen-einbauen
Einen neuen Türrahmen selber einbauen und richtig befestigen
tuerzarge-einsetzen
Innentüren einbauen: Türzarge einsetzen
tuerzarge-setzen
In Ruhe ausrichten: Türzarge setzen
zarge-montieren
Zarge montieren – so gehen Sie vor
tuerstock-einbauen
Türstock einbauen: Schritt für Schritt erklärt
holztuer-einbauen
Holztür einbauen – so wird’s gemacht
tuerzarge-ausschaeumen
Bombenfest: Türzarge ausschäumen
zimmertuer-einbauen
Mittelmäßig schwer: Zimmertür einbauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerzarge-einbauen
Türzarge selbst einbauen
zarge-einbauen
Zarge einbauen – eine Anleitung
zimmertueren-mit-zarge-einbauen
Zimmertüren mit Zarge einbauen – eine Anleitung
Tür einbauen
Die grundlegenden Schritte beim Einbauen einer Tür
tuerrahmen-einbauen
Einen neuen Türrahmen selber einbauen und richtig befestigen
tuerzarge-einsetzen
Innentüren einbauen: Türzarge einsetzen
tuerzarge-setzen
In Ruhe ausrichten: Türzarge setzen
zarge-montieren
Zarge montieren – so gehen Sie vor
tuerstock-einbauen
Türstock einbauen: Schritt für Schritt erklärt
holztuer-einbauen
Holztür einbauen – so wird’s gemacht
tuerzarge-ausschaeumen
Bombenfest: Türzarge ausschäumen
zimmertuer-einbauen
Mittelmäßig schwer: Zimmertür einbauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerzarge-einbauen
Türzarge selbst einbauen
zarge-einbauen
Zarge einbauen – eine Anleitung
zimmertueren-mit-zarge-einbauen
Zimmertüren mit Zarge einbauen – eine Anleitung
Tür einbauen
Die grundlegenden Schritte beim Einbauen einer Tür
tuerrahmen-einbauen
Einen neuen Türrahmen selber einbauen und richtig befestigen
tuerzarge-einsetzen
Innentüren einbauen: Türzarge einsetzen
tuerzarge-setzen
In Ruhe ausrichten: Türzarge setzen
zarge-montieren
Zarge montieren – so gehen Sie vor
tuerstock-einbauen
Türstock einbauen: Schritt für Schritt erklärt
holztuer-einbauen
Holztür einbauen – so wird’s gemacht
tuerzarge-ausschaeumen
Bombenfest: Türzarge ausschäumen
zimmertuer-einbauen
Mittelmäßig schwer: Zimmertür einbauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.