Zarge einbauen
Sie haben das Einbaumaß der Innentür ermittelt und die richtige Tür gekauft. Dann geht es daran, die Zarge einzubauen. Sie benötigen dafür:
- Zarge
- Montageschaum
- Meterstab
- Schraubenzieher
- Wasserwaage
- Winkel
- Gummihammer
- Richtzwingen oder Holzkeile
- dünne Holzplättchen
- Zargenspreizer oder Latten
- Cuttermesser (10,19 € bei Amazon*)
1. Zarge und Blende zusammenbauen
Der Türrahmen besteht aus einer Zarge und einer Blende. Diese werden in Einzelteilen geliefert. Zuerst bauen Sie die Teile also zusammen. Sie legen die senkrechten Teile und das waagrechte Stück in der richtigen Position auf eine gerade Fläche. Haben Sie keine Werkbank oder Böcke mit einer großen Platte, können Sie die Zarge auch auf dem Boden montieren.
Dann stecken Sie die Flachdübel mit Leim in die vorgesehen Schlitze, schieben die drei Teile zusammen und fixieren sie mit den mitgelieferten Klammern. Dasselbe machen Sie mit der Blende.
2. Zarge in Türöffnung stellen und fixieren
Jetzt stellen Sie die Zarge in die Türöffnung, legen 3 mm dicke Holzplättchen unter die Zarge und klemmen sie mit Keilen oder Richtzwingen fest. Kontrollieren Sie mit der Wasserwaage, ob die Zarge sowohl senkrecht als auch waagrecht im Wasser ist. Dann setzen Sie drei Spreizer oder waagrechte Latten auf Höhe der beiden Bänder und des Schließblechs.
Hängen Sie dann die Tür ein und probieren Sie aus, ob sie richtig schließt. Wenn nicht, müssen Sie die Zarge leicht neu positionieren oder die Spreitzer verändern.
3. Zarge ausschäumen
Nun schäumen Sie den Zwischenraum zwischen Zarge und Mauer aus. Gehen Sie dabei punktuell vor und füllen Sie nicht den ganzen Zwischenraum aus. Wichtig ist, dass Sie beidseitig auf der Höhe der Bänder und des Schließblechs schäumen, wo die Spreizer sind.
4. Schaum aushärten lassen
Jetzt muss der Schaum aushärten. Während dieses Prozesses sollten Sie die Zarge nicht berühren.
5. Überschüssigen schäum entfernen und Blende aufsetzen
Wenn der Schaum hart ist, schneiden Sie ihn mit dem Cuttermesser ab. Dann setzen Sie die Blende in die vorgesehene Nut. Jetzt können Sie die Tür einhängen, richtig einstellen und verwenden.
* Affiliate-Link zu Amazon