Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Streichen

Zuerst die Decke oder die Wand streichen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Zuerst die Decke oder die Wand streichen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/zuerst-decke-oder-wand-streichen

Bei der Frage nach der Reihenfolge, zuerst die Decke oder zuerst die Wand zu streichen, drängt sich die Antwort fast auf. Fast nie ist es sicher zu vermeiden, dass Farbe spritzt oder tropft. Daher gilt wie auch auf senkrechten Flächen immer, oben anzufangen und sich nach unten vorzuarbeiten. Wenn nur die Decke erneuert wird, müssen Wände geschützt werden.

zuerst-decke-oder-wand-streichen
Bestenfalls wird von oben nach unten gestrichen
AUF EINEN BLICK
In welcher Reihenfolge soll man Decke und Wand streichen?
Beim Streichen von Räumen sollte zuerst die Decke und anschließend die Wände gestrichen werden, um Farbspritzer und Tropfen zu vermeiden. Beginnen Sie mit dem Streichen der Ecken und arbeiten Sie sich von der Lichtquelle weg nach unten vor.

Lesen Sie auch

  • waende-und-decken-streichen

    Wände und Decken streichen

  • Decke Wand Abschlusslinie

    Den Übergang zwischen Decke und Wand sauber streichen

  • wand-streichen-ohne-decke-abkleben

    Wie Sie eine Wand streichen, ohne die Decke dabei zu verschmieren

Von oben nach unten

Auch beim vorsichtigsten Arbeiten ist es kaum zu verhindern, dass kleine Tröpfchen von einer Malerrolle oder einem Pinsel spritzen. Daher sollte immer zuerst eine Decke gestrichen werden. Auch eine umlaufende Schattenfuge wird zuerst gestrichen.

Wenn die Farbe heller als die spätere Wandfarbe ist, macht es Sinn, die Ecken ohne abkleben zu streichen. Für einen perfekten Abschluss nach dem anschließenden Streichen der Wände ist das Streichen eines einige Zentimeter breiten umlaufenden Rands in der Deckenfarbe hilfreich. Er wird später mit der Wandfarbe überdeckt.

Ausrüstung und Steighilfen

Schon bei den Vorbereitungen sollte an die Abfolge gedacht werden. Normale Raumhöhen betragen etwa 2,40 bis 2,50 Meter. In Räumen dieser Höhen lässt sich das Malgerät gut mit einer verlängernden Teleskopstange streichen. Bei größeren Höhen wird es schwierig, ausreichenden Andruck zu erzeugen und die Deckkraft zu kontrollieren. Folgende Hilfsmittel sollten bereitgestellt werden:

  • Zweite Teleskopstange (37,95€ bei Amazon*) mit Farbrolle für zügiges Nass-in-Nass-Arbeiten zu zweit
  • Zwei stabile Standleitern mit Bohle oder
  • Rollgerüst
  • Lampe mit Strahlerfunktion, mit der die Ebenheit der Decke kontrollierbar ist
  • Abdeckfolie für alle im Raum verbliebenen Möbel und Gegenstände und den Boden
  • Kopfschutz (Malerhut aus Papier oder alte beziehungsweise waschbare Schirmmütze)

Wenn nur die Decke frisch gestrichen wird

Umlaufend Klebeband an die Wandoberkanten befestigen. Das Klebeband nur etwa bis zur Hälfte an der Wand andrücken. Abdeckfolie kann an der unteren frei schwingenden Hälfte der Klebebandinnenseite fixiert werden.

Tipps & Tricks
Streichen Sie immer in die Richtung, mit der Sie sich von der Lichtquelle entfernen. Wenn mehrere Fenster vorhanden sind, setzen Sie auf der Seite des Größten an. Beginnen Sie mit dem Rand und arbeiten Sie bei den seitlich liegenden Rändern Meter für Meter, um ein nass-in-nass beizubehalten.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Dmitry Galaganov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waende-und-decken-streichen
Wände und Decken streichen
Decke Wand Abschlusslinie
Den Übergang zwischen Decke und Wand sauber streichen
wand-streichen-ohne-decke-abkleben
Wie Sie eine Wand streichen, ohne die Decke dabei zu verschmieren
gerader-abschluss-zur-decke-streichen
Gerader Abschluss zur Decke streichen mit Methode
Wand malen
Wände professionell malen und streichen
Wohnung streichen
Die Wohnung streichen
Richtig streichen
Wände und Decken richtig streichen
Wand streichen
Eine Wand professionell streichen
Zimmer streichen
Ein Zimmer professionell streichen
Decke streichen
Eine Decke ohne Flecken streichen
Decke streichen Tipps
Decke streichen – Tipps fürs leichtere Arbeiten
Wand streichen Tipps
Wand streichen – mit diesen Tipps gelingt es perfekt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waende-und-decken-streichen
Wände und Decken streichen
Decke Wand Abschlusslinie
Den Übergang zwischen Decke und Wand sauber streichen
wand-streichen-ohne-decke-abkleben
Wie Sie eine Wand streichen, ohne die Decke dabei zu verschmieren
gerader-abschluss-zur-decke-streichen
Gerader Abschluss zur Decke streichen mit Methode
Wand malen
Wände professionell malen und streichen
Wohnung streichen
Die Wohnung streichen
Richtig streichen
Wände und Decken richtig streichen
Wand streichen
Eine Wand professionell streichen
Zimmer streichen
Ein Zimmer professionell streichen
Decke streichen
Eine Decke ohne Flecken streichen
Decke streichen Tipps
Decke streichen – Tipps fürs leichtere Arbeiten
Wand streichen Tipps
Wand streichen – mit diesen Tipps gelingt es perfekt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waende-und-decken-streichen
Wände und Decken streichen
Decke Wand Abschlusslinie
Den Übergang zwischen Decke und Wand sauber streichen
wand-streichen-ohne-decke-abkleben
Wie Sie eine Wand streichen, ohne die Decke dabei zu verschmieren
gerader-abschluss-zur-decke-streichen
Gerader Abschluss zur Decke streichen mit Methode
Wand malen
Wände professionell malen und streichen
Wohnung streichen
Die Wohnung streichen
Richtig streichen
Wände und Decken richtig streichen
Wand streichen
Eine Wand professionell streichen
Zimmer streichen
Ein Zimmer professionell streichen
Decke streichen
Eine Decke ohne Flecken streichen
Decke streichen Tipps
Decke streichen – Tipps fürs leichtere Arbeiten
Wand streichen Tipps
Wand streichen – mit diesen Tipps gelingt es perfekt
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.