Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kunstharzlack

Alkydharzlacke können die Gesundheit gefährden

Alkydharzlack ist stark lösungsmittelhaltig und gesundheitsschädlich. Aus diesem Grund sollte bei der Verarbeitung immer die Gesundheit desjenigen im Fokus stehen, der ihn verarbeitet. Die Arbeitsschutzmaßnahmen leiten sich dabei aus diversen Sicherheitsdatenblättern sowie der Gefährdungsermittlung ab.

alkydharzlack-gesundheit
Die in Alkydharzlack enthaltenen Lösungsmittel sind fast immer schädlich für die Gesundheit

Woraus besteht ein Alkydharzlack?

Alkydharzlacke entstehen in einem chemischen Prozess durch Veresterung von Alkoholen mit Fettsäuren. Je nachdem wie groß der Ölanteil ist, werden kurzölige, mittel- oder langölige Alkydharzlacke erzeugt, außerdem werden sie noch in nicht-trocknende und trocknende Lacke unterschieden.

Lesen Sie auch

  • alkydharzlack-eigenschaften

    Alkydharzlack und seine Eigenschaften

  • alkydharzlack

    Alkydharzlack

  • alkydharz

    Alkydharz

Die in den Alkydharzlacken enthaltenen Lösungsmittel gelten als Umwelt- und gesundheitsschädlich. Lösungsmittel sind meist Testbenzine (Terpentinersatz), welche auch zum Alkydharz verdünnen verwendet werden. Sie sind wegen ihres Anteils an Aromaten besonders problematisch.

Sie sind für die Verstärkung des Treibhauseffektes verantwortlich und gelten als Ozonbildner in den unteren Schichten der Atmosphäre.

Was ist bei der Verarbeitung von lösungsmittelhaltigen Lacken zu beachten?

Beim Verarbeiten sind besondere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Gemäß der EU Verordnung 2019/521 gelten bezüglich der Alkydharzlack Eigenschaften folgende Gefahren- und Sicherheitshinweise:

Gefahren- und Sicherheitshinweis Beschreibung bei unsachgemäßem Gebrauch
H226 als Flüssigkeit oder Dampf entzündbar, heiße Oberflächen und offenes Feuer fernhalten, nicht rauchen
H315 verursacht Hautreizungen, kann allergische Reaktionen hervorrufen
H319 verursacht schwere Augenreizungen
H335 keinen Sprühnebel einatmen, kann Atemwege reizen
H373 kann bei längerem Gebrauch Organe schädigen
H412 Freisetzung in die Umwelt vermeiden, langfristige Schädigung von Wasserorganismen
P102 darf nicht in die Hände von Kindern gelangen

Erste Hilfe Maßnahmen

1. bei Bewusstlosigkeit stabile Seitenlage und immer einen Arzt informieren
2. nach Einatmen Person an die frische Luft bringen
3. nach Hautkontakt mit viel Wasser und Seife abwaschen, keine Lösungsmittel oder Verdünnungen anwenden
4. nach Augenkontakt leicht geöffnete Augen unter fließendem Wasser ausspülen
5. nach Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen, sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen

Im Zweifelsfall und bei auftretenden Symptomen sollten Sie ärztlichen Rat einholen. Halten Sie dazu immer die Verpackung oder das Kennzeichnungsetikett bereit. Weitere verzögert auftretende Symptome können Kopfschmerzen, Schwindelgefühl oder Benommenheit sowie Haut- oder Atemwegs Irritationen sein.

Tipps & Tricks
Mittlerweile sind viele umweltfreundlichere Alkydharzlacke auf den Markt gekommen. Die aggressiven konventionellen Lösungsmittel werden durch aromatenfreie Produkte abgelöst. Sie haben einen verbesserten Umwelt- und Gesundheitsschutz. Achten Sie beim Kauf auf diese Produkte.
Hausjournal.net
Artikelbild: Robert Kneschke/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alkydharzlack-eigenschaften
Alkydharzlack und seine Eigenschaften
alkydharzlack
Alkydharzlack
alkydharz
Alkydharz
alkydharz-verduennen
Damit lässt sich Alkydharz verdünnen
alkydharzlack-verduennen
Alkydharzlack verdünnen – so machen Sie es richtig
lack-geruch-gesundheit
Wie Lack und Geruch auf die Gesundheit wirken
Avcryllack unter Kunstharzlack
Kunstharzlack auf vorhandenen Acryllack streichen
Kunstharzlack überstreichen
Alten Kunstharzlack mit der gleichen Lackart überlackieren
lack-ausduenstungen-wie-lange
Wie lange erzeugt Lack Ausdünstungen?
Wie lange braucht Kunstharzlack zum Trocknen
Vier Faktoren bestimmen die Trocknungszeit von Kunstharzlack
Gesundheitsgefahren durch Lacke und Farben und beim Streichen
Gesundheitsgefahren durch Lacke und Farben beim Streichen
Holz streichen Kunstharzlack
Kunstharzlack auf Holz aufbringen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alkydharzlack-eigenschaften
Alkydharzlack und seine Eigenschaften
alkydharzlack
Alkydharzlack
alkydharz
Alkydharz
alkydharz-verduennen
Damit lässt sich Alkydharz verdünnen
alkydharzlack-verduennen
Alkydharzlack verdünnen – so machen Sie es richtig
lack-geruch-gesundheit
Wie Lack und Geruch auf die Gesundheit wirken
Avcryllack unter Kunstharzlack
Kunstharzlack auf vorhandenen Acryllack streichen
Kunstharzlack überstreichen
Alten Kunstharzlack mit der gleichen Lackart überlackieren
lack-ausduenstungen-wie-lange
Wie lange erzeugt Lack Ausdünstungen?
Wie lange braucht Kunstharzlack zum Trocknen
Vier Faktoren bestimmen die Trocknungszeit von Kunstharzlack
Gesundheitsgefahren durch Lacke und Farben und beim Streichen
Gesundheitsgefahren durch Lacke und Farben beim Streichen
Holz streichen Kunstharzlack
Kunstharzlack auf Holz aufbringen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alkydharzlack-eigenschaften
Alkydharzlack und seine Eigenschaften
alkydharzlack
Alkydharzlack
alkydharz
Alkydharz
alkydharz-verduennen
Damit lässt sich Alkydharz verdünnen
alkydharzlack-verduennen
Alkydharzlack verdünnen – so machen Sie es richtig
lack-geruch-gesundheit
Wie Lack und Geruch auf die Gesundheit wirken
Avcryllack unter Kunstharzlack
Kunstharzlack auf vorhandenen Acryllack streichen
Kunstharzlack überstreichen
Alten Kunstharzlack mit der gleichen Lackart überlackieren
lack-ausduenstungen-wie-lange
Wie lange erzeugt Lack Ausdünstungen?
Wie lange braucht Kunstharzlack zum Trocknen
Vier Faktoren bestimmen die Trocknungszeit von Kunstharzlack
Gesundheitsgefahren durch Lacke und Farben und beim Streichen
Gesundheitsgefahren durch Lacke und Farben beim Streichen
Holz streichen Kunstharzlack
Kunstharzlack auf Holz aufbringen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.