Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Sonstige Möbelstücke

Eine alte Truhe streichen und zu neuem Glanz verhelfen

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Eine alte Truhe streichen und zu neuem Glanz verhelfen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/alte-truhe-streichen

Wenn Sie eine alte Holztruhe streichen möchten, haben Sie dafür zahlreiche Möglichkeiten. Wie immer bei solchen Arbeiten, kommt es aber auf eine gründliche Vorbereitung des alten Materials an, um ein wunschgemäßes Ergebnis zu erhalten.

alte-truhe-streichen
Die Truhe sollte vor dem Anstrich gut gereinigt werden
AUF EINEN BLICK
Wie streiche ich eine alte Holztruhe fachgerecht?
Um eine alte Holztruhe zu streichen, entfernen Sie zunächst die alte Farbe, schleifen die Oberfläche ab, reparieren eventuelle Beschädigungen und behandeln Sie Holzwurmbefall. Anschließend kann die Truhe grundiert und lackiert oder mit Klarlack für einen natürlichen Holzton gestrichen werden.

Lesen Sie auch

  • holztruhe-restaurieren

    Wie Sie eine alte Holztruhe restaurieren können

  • antike-moebel-streichen

    Antike Möbel streichen heißt, Unikate individuell gestalten

  • Möbel Vintage Effekt

    Möbel auf alt streichen – der neue Trend

Einige grundlegende Dinge zu einer Restauration

Es kommt natürlich immer auf das Material an, das Ihnen zur Verfügung steht und auf den Zustand der Truhe, der mitunter sehr desolat sein kann. Vor der Restaurierung sollten Sie überprüfen, ob die Truhe beispielsweise einen Wurmbefall aufweist. Ist dies der Fall, sollten Sie zunächst dagegen vorgehen, beispielsweise mit Hitze oder Kälte, je nachdem, was sich im speziellen Fall leichter umsetzen lässt. Eine Alternative dazu bildet eine Oberflächenbehandlung des Holzes mit Mitteln wie beispielsweise Salmiakgeist (94,90€ bei Amazon*). Seien Sie jedoch bei der Anwendung chemischer Mittel oder Hitze sowie Kälte sehr vorsichtig, um das Holz nicht zu beschädigen.

Die weitere Vorarbeit und der Anstrich

Wichtig ist auch hier wieder eine gründliche Vorarbeit, bei der es unter anderem um folgende Dinge geht:

  • gründliche Inspektion der Truhe (Stichwort: Holzwürmer)
  • Beschädigungen ausbessern, beispielsweise durch das Einsetzen von anderen Holzstücken
  • die alte Farbe gründlich entfernen
  • die Oberfläche abschleifen, um die Grundfarbe zu erhalten
  • anschließend entweder eine Grundierung und spätere Lackierung auftragen oder Klarlack, um den natürlichen Holzton beizubehalten

Wie Sie bei der Arbeit am besten vorgehen

Zunächst sollten Sie die Holztruhe so weit auseinander bauen, wie dies möglich ist. Die alten Lackschichten können Sie entweder abschleifen oder abbeizen. Auch die Eisenteile sollten Sie gründlich bearbeiten und entrosten bzw. konservieren. Beschädigte Teile können Sie entweder reparieren oder ersetzen wie beispielsweise defekte Scharniere, Beschläge oder Schlösser. Je sorgfältiger diese Vorarbeiten durchgeführt werden, desto leichter lassen sich die alten Farbschichten entfernen. Auch der spätere Anstrich gelingt Ihnen so deutlich besser.

Die Lackierung der Oberfläche

Bei der Lackierung haben Sie die Wahl zwischen einer originellen Farbe, in der die Truhe nachher erscheinen soll oder einer einfachen Behandlung mit Klarlack, durch welche die ursprüngliche Farbe des Holzes besser zum Vorschein kommt. Viele Leute entscheiden sich mittlerweile dazu, die Truhe einfach mit Klarlack zu streichen und so den natürlichen Farbton des Materials hervorzuheben.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: dedek/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holztruhe-restaurieren
Wie Sie eine alte Holztruhe restaurieren können
antike-moebel-streichen
Antike Möbel streichen heißt, Unikate individuell gestalten
Möbel Vintage Effekt
Möbel auf alt streichen – der neue Trend
Neuer Anstrich für den Schrank
Schrank neu lackieren: So geht’s Schritt für Schritt
Schrank schleifen
Professionell einen Schrank abschleifen
alte-kommode-lackieren
Alte Kommode mit Acryllack lackieren
eichenmoebel-restaurieren
Eichenmöbel richtig restaurieren: Was ist zu beachten?
Holzmöbel streichen
Holzmöbel in Handwerksqualität streichen
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Schrank weiß lackieren
So streichen Sie Ihren Schrank schneeweiß
Schrank anmalen
Schrank streichen: Wichtige Hinweise
Shabby Chic Anleitung
Holzschrank im Shabby Look streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holztruhe-restaurieren
Wie Sie eine alte Holztruhe restaurieren können
antike-moebel-streichen
Antike Möbel streichen heißt, Unikate individuell gestalten
Möbel Vintage Effekt
Möbel auf alt streichen – der neue Trend
Neuer Anstrich für den Schrank
Schrank neu lackieren: So geht’s Schritt für Schritt
Schrank schleifen
Professionell einen Schrank abschleifen
alte-kommode-lackieren
Alte Kommode mit Acryllack lackieren
eichenmoebel-restaurieren
Eichenmöbel richtig restaurieren: Was ist zu beachten?
Holzmöbel streichen
Holzmöbel in Handwerksqualität streichen
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Schrank weiß lackieren
So streichen Sie Ihren Schrank schneeweiß
Schrank anmalen
Schrank streichen: Wichtige Hinweise
Shabby Chic Anleitung
Holzschrank im Shabby Look streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holztruhe-restaurieren
Wie Sie eine alte Holztruhe restaurieren können
antike-moebel-streichen
Antike Möbel streichen heißt, Unikate individuell gestalten
Möbel Vintage Effekt
Möbel auf alt streichen – der neue Trend
Neuer Anstrich für den Schrank
Schrank neu lackieren: So geht’s Schritt für Schritt
Schrank schleifen
Professionell einen Schrank abschleifen
alte-kommode-lackieren
Alte Kommode mit Acryllack lackieren
eichenmoebel-restaurieren
Eichenmöbel richtig restaurieren: Was ist zu beachten?
Holzmöbel streichen
Holzmöbel in Handwerksqualität streichen
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Schrank weiß lackieren
So streichen Sie Ihren Schrank schneeweiß
Schrank anmalen
Schrank streichen: Wichtige Hinweise
Shabby Chic Anleitung
Holzschrank im Shabby Look streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.