Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Armierungsmörtel

Armierungsmörtel – die Trocknungszeit

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Armierungsmörtel – die Trocknungszeit”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/armierungsmoertel-trocknungszeit

Die Trocknungszeit von Armierungsmörtel kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab. In unserem Artikel beleuchten wir, wie Produktunterschiede, Schichtdicken und die Temperatur bei der Anwendung diese beeinflussen können. Tauchen Sie ein in die Welt der Armierungsmörtel und erfahren Sie mehr über ihren optimalen Einsatz.

Armierungsmörtel Trockenzeit
Wie lange Armierungsmörtel zum Trocknen braucht, lässt sich nicht pauschal sagen
AUF EINEN BLICK
Wie lange dauert die Trocknungszeit von Armierungsmörtel?
Die Trocknungszeit von Armierungsmörtel variiert je nach Produkt und Anwendung zwischen 12 Stunden und 7 Tagen. Faktoren wie Schichtdicke, Temperatur und Witterungsbedingungen beeinflussen die Trocknungszeit. Folgen Sie den Angaben des Mörtelherstellers für optimale Ergebnisse.

Lesen Sie auch

  • Armierungsmörtel aufbringen

    Armierungsmörtel verarbeiten

  • Klebemörtel als Oberputz

    Klebe- und Armierungsmörtel als Oberputz

  • Armierungsgewebe anbringen

    Armierungsgewebe verarbeiten – Anleitung

Es gibt keine pauschale Trocknungszeit bei Armierungsmörteln

Eine pauschale Antwort bezüglich der Trocknungszeit ist nicht möglich. Zu unterschiedlich sind die Produkte und auch technischen Zusammensetzungen von Armierungsmörteln, obwohl alles mit einer entsprechenden Bewehrung als Armierungsmörtel bezeichnet werden kann. Hier zunächst die Unterschiede bei den Produkten:

  • Klebe- und Armierungsmörtel für Fassaden beim Einsatz von WDVS
  • Armierungsmörtel mit Fasern vergütet als Sanierungs- und Renovierungsmörtel
  • herkömmliche Mörtelarten mit Armierungsnetzen oder Armierungsgeweben

Selbst für die Armierung von Bodenschichten wie Estrich können Sie Armierungsgewebe für die Ausgleichsmasse verwenden. Den gegenüber steht der Einsatz von Klebe- und Armierungsmörtel für die Hartschaumplatten und das spätere Verputzen von WDVS Fassaden.

Armierungsmörtel und verschiedene Anwendungen

Dieser Mörtel wird im Dünnbettverfahren ausgetragen mit einer Stärke ab 2 mm (auch vom Hersteller und dessen Anweisungen abhängig). Dazu kommen Armierungsmörtel aus Putzgrund, die bis zu 15 mm dick aufgetragen werden. Daher müssen Sie sich bei Ihren Arbeiten mit Armierungsmörtel bei den Trocknungszeiten weitgehend an den Angaben der Mörtelhersteller orientieren.

Trocknungszeit Armierungsmörtel zwischen 12 Stunden und 7 Tagen

Jedoch können wir einige allgemeingültige Aussagen treffen. So liegt die Verarbeitungszeit von Klebe- und Armierungsmörtel für WDVS bei rund zwei Stunden. Die Trocknungszeit liegt je nach Hersteller bei Schichtstärken zwischen 2 und 3 mm bei 12 Stunden bis ein Tag. Es gibt dazu auch entsprechende DIN zu beachten.

Bei der herkömmlichen Fassadenrenovierung beträgt die Trocknungszeit eines Putzgrundes in der Regel mindestens 7 Tage, bevor der Oberputz aufgetragen werden kann. Dieser Putz muss dann noch einmal mindestens 7 Tage austrocknen, bevor die Fassadenfarbe aufgetragen werden kann.

Tipps & Tricks
Entscheidend sind auch die Temperaturen, gerade im Außenbereich an Fassaden. Unter 5 Grad Celsius erfolgt keine Trocknung mehr. Andererseits darf der Armierungsmörtel auch nicht zu schnell austrocknen, da er ansonsten nicht richtig aushärten kann. Daher sind auch Temperaturen von über 30 Grad für die meisten Armierungsmörtel nicht zulässig. Sie müssen das Verarbeiten vom Armierungsmörtel also durchaus an die aktuellen Witterungsverhältnisse anpassen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Armierungsmörtel aufbringen
Armierungsmörtel verarbeiten
Klebemörtel als Oberputz
Klebe- und Armierungsmörtel als Oberputz
Armierungsgewebe anbringen
Armierungsgewebe verarbeiten – Anleitung
Armierungsgewebe verputzen
Armierungsmörtel auftragen
Armierungsmörtel Oberputz
Armierungsmörtel streichen
Armierungsputz anbringen
Armierungsputz auftragen
Armierungsmörtel Putz
Armierungsmörtel verputzen
Armierungsmörtel außen
Armierungsputz außen
Armierungsputz
Armierungsmörtel als Putz
Gewebe spachteln
Mit Hilfe von Gewebe verspachteln
Armierungsgewebe Innenputz aufbringen
Armierungsgewebe bei Innenputz aufbringen
Armierungsgewebe unter Putz
Armierungsgewebe verputzen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Armierungsmörtel aufbringen
Armierungsmörtel verarbeiten
Klebemörtel als Oberputz
Klebe- und Armierungsmörtel als Oberputz
Armierungsgewebe anbringen
Armierungsgewebe verarbeiten – Anleitung
Armierungsgewebe verputzen
Armierungsmörtel auftragen
Armierungsmörtel Oberputz
Armierungsmörtel streichen
Armierungsputz anbringen
Armierungsputz auftragen
Armierungsmörtel Putz
Armierungsmörtel verputzen
Armierungsmörtel außen
Armierungsputz außen
Armierungsputz
Armierungsmörtel als Putz
Gewebe spachteln
Mit Hilfe von Gewebe verspachteln
Armierungsgewebe Innenputz aufbringen
Armierungsgewebe bei Innenputz aufbringen
Armierungsgewebe unter Putz
Armierungsgewebe verputzen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Armierungsmörtel aufbringen
Armierungsmörtel verarbeiten
Klebemörtel als Oberputz
Klebe- und Armierungsmörtel als Oberputz
Armierungsgewebe anbringen
Armierungsgewebe verarbeiten – Anleitung
Armierungsgewebe verputzen
Armierungsmörtel auftragen
Armierungsmörtel Oberputz
Armierungsmörtel streichen
Armierungsputz anbringen
Armierungsputz auftragen
Armierungsmörtel Putz
Armierungsmörtel verputzen
Armierungsmörtel außen
Armierungsputz außen
Armierungsputz
Armierungsmörtel als Putz
Gewebe spachteln
Mit Hilfe von Gewebe verspachteln
Armierungsgewebe Innenputz aufbringen
Armierungsgewebe bei Innenputz aufbringen
Armierungsgewebe unter Putz
Armierungsgewebe verputzen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.