Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Pflastersteine

Auffahrt pflastern: eine Kurzanleitung in 3 Schritten

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Auffahrt pflastern: eine Kurzanleitung in 3 Schritten”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/auffahrt-pflastern
Auffahrt pflastern

Um Ihre Auffahrt zu pflastern, benötigen Sie Pflastersteine, Randsteine, Unterbauschotter, Brechsand, einen Winkelschleifer (30,55€ bei Amazon*) mit Steinscheibe oder einen Steinknacker, eine Rüttelmaschine mit Gummiunterlage, eine Richtschnur, eine Schaufel und einen Besen. Der Aushub wird durch die Verwendung eines Minibaggers deutlich erleichtert.

AUF EINEN BLICK
Wie pflastere ich eine Auffahrt?
Um eine Auffahrt zu pflastern, heben Sie das Erdreich aus, setzen Randsteine, verteilen Unterbauschotter und Pflasterbettung, legen Pflastersteine, verdichten diese mit einer Rüttelmaschine und kehren abschließend Brechsand in die Fugen ein.

Lesen Sie auch

  • Einfahrt pflastern

    Eine Einfahrt tragfähig pflastern

  • Hofeinfahrt pflastern

    Eine Hofeinfahrt standsicher pflastern und formschön gestalten

  • Hof pflastern

    Ein Hofpflaster bestimmt die Charakteristik des Anwesens

Schritt 1: Erdreich ausheben und Randsteine setzen

Heben Sie das Erdreich etwa 40 bis 50 cm tief aus und planen Sie dabei möglichst ein kleines Gefälle mit ein, damit das Regenwasser später besser ablaufen kann. Sie können am unteren Ende der Ausfahrt auch eine Grabenrinne setzen, die das Wasser abführt. Setzen Sie eine Richtschnur, um die obere Pflasterkante festzulegen. Wenn Sie zur Seitenstabilisierung Randsteine verwenden möchten, dann gießen sie diese nun in Beton ein.

Schritt 2: Unterbauschotter und Pflasterbettung verteilen

Verteilen Sie den Unterbauschotter auf der ausgehobenen Fläche, zuerst in einer etwa 10 cm dicken Schicht. Verdichten Sie diese Splitschicht mit der Rüttelmaschine und tragen Sie weitere Schichten auf, die Sie auch wieder verdichten, bis zum geplanten oberen Pflasterrand noch etwa 10 cm verbleiben. Tragen Sie anschließend eine wenige Zentimeter dicke Split-Brechsand-Schicht als Pflasterbettung auf: Darauf können Sie nun Ihre Auffahrt pflastern.

Schritt 3: Auffahrt mit Steinen pflastern

Um Ihre Auffahrt zu pflastern, legen Sie nun die bereitliegenden Pflastersteine locker in die Bettung und schneiden Sie die Steine am Rand mit Ihrem Werkzeug passend zu. Sie können Ihr Pflastermuster jetzt noch beliebig variieren, denken Sie aber daran, etwa 2 bis 3 mm Fugenabstand zu lassen. Kehren Sie mit dem Besen reichlich Sand in die Pflasterfugen ein. Um die Steine fest in die Bettung zu fügen, können Sie nun nochmal die Rüttelmaschine benutzen. Denken Sie aber auf jeden Fall an die Gummiunterlage, sonst könnten Ihre neu verlegten Pflastersteine Schaden nehmen. Zuletzt kehren Sie ein zweites Mal etwas Brechsand ein: Sie haben Ihre Auffahrt fertig gepflastert!

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einfahrt pflastern
Eine Einfahrt tragfähig pflastern
Hofeinfahrt pflastern
Eine Hofeinfahrt standsicher pflastern und formschön gestalten
Hof pflastern
Ein Hofpflaster bestimmt die Charakteristik des Anwesens
Garageneinfahrt pflastern
Wie Sie Ihre Garageneinfahrt pflastern und gestalten
Einfahrt ausheben
Einfahrt auskoffern – darauf müssen Sie achten
alte-einfahrt-neu-pflastern
Eine alte Einfahrt neu pflastern
Pflastern Anleitung
Pflastern Anleitung für den Heimwerker
Einfahrt Aufbau
Einfahrt: Welcher Unterbau ist notwendig?
pflaster-verlegemuster-einfahrt
Pflaster in der Einfahrt – welches Verlegemuster passt?
Richtig pflastern
Richtig Pflastern in vier Schritten
Einfahrt verlegen
Einfahrt: Welcher Belag?
Gefälle für gepflasterte Einfahrt
Einfahrt pflastern: Welches Gefälle ist notwendig?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einfahrt pflastern
Eine Einfahrt tragfähig pflastern
Hofeinfahrt pflastern
Eine Hofeinfahrt standsicher pflastern und formschön gestalten
Hof pflastern
Ein Hofpflaster bestimmt die Charakteristik des Anwesens
Garageneinfahrt pflastern
Wie Sie Ihre Garageneinfahrt pflastern und gestalten
Einfahrt ausheben
Einfahrt auskoffern – darauf müssen Sie achten
alte-einfahrt-neu-pflastern
Eine alte Einfahrt neu pflastern
Pflastern Anleitung
Pflastern Anleitung für den Heimwerker
Einfahrt Aufbau
Einfahrt: Welcher Unterbau ist notwendig?
pflaster-verlegemuster-einfahrt
Pflaster in der Einfahrt – welches Verlegemuster passt?
Richtig pflastern
Richtig Pflastern in vier Schritten
Einfahrt verlegen
Einfahrt: Welcher Belag?
Gefälle für gepflasterte Einfahrt
Einfahrt pflastern: Welches Gefälle ist notwendig?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einfahrt pflastern
Eine Einfahrt tragfähig pflastern
Hofeinfahrt pflastern
Eine Hofeinfahrt standsicher pflastern und formschön gestalten
Hof pflastern
Ein Hofpflaster bestimmt die Charakteristik des Anwesens
Garageneinfahrt pflastern
Wie Sie Ihre Garageneinfahrt pflastern und gestalten
Einfahrt ausheben
Einfahrt auskoffern – darauf müssen Sie achten
alte-einfahrt-neu-pflastern
Eine alte Einfahrt neu pflastern
Pflastern Anleitung
Pflastern Anleitung für den Heimwerker
Einfahrt Aufbau
Einfahrt: Welcher Unterbau ist notwendig?
pflaster-verlegemuster-einfahrt
Pflaster in der Einfahrt – welches Verlegemuster passt?
Richtig pflastern
Richtig Pflastern in vier Schritten
Einfahrt verlegen
Einfahrt: Welcher Belag?
Gefälle für gepflasterte Einfahrt
Einfahrt pflastern: Welches Gefälle ist notwendig?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.