Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Ausgleichsmasse

Ausgleichsmasse gießen

Von Mark Heise | 23. November 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Ausgleichsmasse gießen”, Hausjournal.net, 23.11.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/ausgleichsmasse-giessen

Unebene Böden sehen nicht nur unschön aus, sondern können mitunter auch gefährlich werden. Daher ist es sehr wichtig, vor dem Verlegen neuer Bodenbeläge oder gar Fliesen solche Unebenheiten zu beseitigen. Dies kann mit Ausgleichsmasse oder Nivelliermasse geschehen.

ausgleichsmasse-giessen
Gegossen lässt sich Ausgleichsmasse am einfachsten verarbeiten
AUF EINEN BLICK
Wie gieße ich Ausgleichsmasse, um Unebenheiten zu beheben?
Um Ausgleichsmasse zu gießen und Unebenheiten zu beseitigen, wählen Sie geeignete Produkte für den Innenbereich, mischen Sie sie gemäß der Mengenangaben, und verteilen Sie sie auf dem sauberen, trockenen und festen Untergrund. Achten Sie dabei auf die Verarbeitungstemperatur und die gewünschte Schichtdicke.

Lesen Sie auch

  • fussboden-ausgleichen

    Fußboden aus Estrich oder Holz ausgleichen

  • bodenausgleichsmasse-verarbeiten

    Bodenausgleichsmasse verarbeiten und sachgerecht aufbringen

  • boden-ausgleichen

    Boden ausgleichen: 4 Techniken im Überblick

Die meisten Häuser sind Altbauten

Nur ein geringer Prozentsatz der Menschen wohnt in Neubauten oder Häusern, die nach der Jahrtausendwende gebaut wurden. Altbauten sind sehr beliebt bei den Menschen, da sie Ausbaureserven bieten und häufig auch von Heimwerkern renoviert werden können. Außerdem geht es häufig darum, ungenutzte Räume auf dem Dachboden oder im Keller auszubauen und ihnen damit einen neuen Zweck zu geben. Die Fußböden stellen allerdings häufig größere Probleme dar, da sie alles andere als eben sind und vor dem Verlegen neuer Bodenbeläge erst einmal ausgeebnet werden müssen.

Wo und wofür Ausgleichsmasse eingesetzt wird

Ausgleichsmaßnahmen können überall dort zum Einsatz kommen, wo am Fußboden Unebenheiten entstanden sind. Wichtig ist nur die Unterscheidung zwischen dem Innen- oder Außenbereich. Häufig wird es sich um Innenbereiche handeln, die aus verschiedenen Untergrundarten bestehen wie zum Beispiel:

  • Fließestriche
  • Böden mit Fußbodenheizung
  • Betonfertigteile
  • Böden auf Gipsbasis
  • alte Fliesen
  • Holzdielen

Ausgleichsmasse gießen und Unebenheiten beseitigen

Ausgleichsmasse und Masse zum Nivellieren (87,56€ bei Amazon*) sind relativ einfach zu verarbeitende Produkte und eignen sich sehr gut dazu, alte Böden zu sanieren oder zu ebnen. Ausgleichsmasse zum Beispiel können Sie auch in Kellerräumen mit relativ niedriger Höhe aufbringen bzw. verteilen. Sie entscheiden dabei, wie dick sie aufgetragen werden soll. Achten Sie bei der Verarbeitung, insbesondere auch beim Anrühren, auf eine geeignete Verarbeitungstemperatur und halten Sie die Mengenangaben genau ein, um später ein gutes Ergebnis zu erzielen. Beachten Sie dabei insbesondere die Vorbereitung des alten Bodenbelages und darauf, dass er sowohl fest und sauber als auch trocken und frei von Fremdstoffen ist.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Natalya Chumak/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fussboden-ausgleichen
Fußboden aus Estrich oder Holz ausgleichen
bodenausgleichsmasse-verarbeiten
Bodenausgleichsmasse verarbeiten und sachgerecht aufbringen
boden-ausgleichen
Boden ausgleichen: 4 Techniken im Überblick
Betonboden ausgleichen
Unebenheiten im Betonboden ausgleichen
ausgleichsmasse-anruehren
So gelingt Ihnen die richtige Verarbeitung von Ausgleichsmasse
boden-ausgleichen-ohne-ausgleichsmasse
So können Sie einen Boden ausgleichen auch ohne Ausgleichsmasse
boden-ausgleichen-kosten
Boden ausgleichen - Kosten & Preisbeispiele
ausgleichsmasse-als-bodenbelag
Ausgleichsmassen werden immer öfter direkt als Bodenbeläge verwendet
ausgleichsmasse-auf-beton
Ausgleichsmasse auf Beton richtig auftragen
ausgleichsmasse-nicht-eben
Wenn der Boden trotz Ausgleichsmasse nicht ganz eben geworden ist
wie-viel-ausgleichsmasse-pro-qm
Den Bedarf an Ausgleichsmasse pro Quadratmeter berechnen
boden-ausgleichen-fuer-laminat
Vor dem Laminat verlegen den Boden ausgleichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fussboden-ausgleichen
Fußboden aus Estrich oder Holz ausgleichen
bodenausgleichsmasse-verarbeiten
Bodenausgleichsmasse verarbeiten und sachgerecht aufbringen
boden-ausgleichen
Boden ausgleichen: 4 Techniken im Überblick
Betonboden ausgleichen
Unebenheiten im Betonboden ausgleichen
ausgleichsmasse-anruehren
So gelingt Ihnen die richtige Verarbeitung von Ausgleichsmasse
boden-ausgleichen-ohne-ausgleichsmasse
So können Sie einen Boden ausgleichen auch ohne Ausgleichsmasse
boden-ausgleichen-kosten
Boden ausgleichen - Kosten & Preisbeispiele
ausgleichsmasse-als-bodenbelag
Ausgleichsmassen werden immer öfter direkt als Bodenbeläge verwendet
ausgleichsmasse-auf-beton
Ausgleichsmasse auf Beton richtig auftragen
ausgleichsmasse-nicht-eben
Wenn der Boden trotz Ausgleichsmasse nicht ganz eben geworden ist
wie-viel-ausgleichsmasse-pro-qm
Den Bedarf an Ausgleichsmasse pro Quadratmeter berechnen
boden-ausgleichen-fuer-laminat
Vor dem Laminat verlegen den Boden ausgleichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fussboden-ausgleichen
Fußboden aus Estrich oder Holz ausgleichen
bodenausgleichsmasse-verarbeiten
Bodenausgleichsmasse verarbeiten und sachgerecht aufbringen
boden-ausgleichen
Boden ausgleichen: 4 Techniken im Überblick
Betonboden ausgleichen
Unebenheiten im Betonboden ausgleichen
ausgleichsmasse-anruehren
So gelingt Ihnen die richtige Verarbeitung von Ausgleichsmasse
boden-ausgleichen-ohne-ausgleichsmasse
So können Sie einen Boden ausgleichen auch ohne Ausgleichsmasse
boden-ausgleichen-kosten
Boden ausgleichen - Kosten & Preisbeispiele
ausgleichsmasse-als-bodenbelag
Ausgleichsmassen werden immer öfter direkt als Bodenbeläge verwendet
ausgleichsmasse-auf-beton
Ausgleichsmasse auf Beton richtig auftragen
ausgleichsmasse-nicht-eben
Wenn der Boden trotz Ausgleichsmasse nicht ganz eben geworden ist
wie-viel-ausgleichsmasse-pro-qm
Den Bedarf an Ausgleichsmasse pro Quadratmeter berechnen
boden-ausgleichen-fuer-laminat
Vor dem Laminat verlegen den Boden ausgleichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.