Transparente Versiegelung für die den Balkonboden
Verwenden Sie eine transparente Versiegelung (79,90€ bei Amazon*) für den Balkonboden, zum Beispiel aus hochbeständigem Polyurethan. Zumeist benötigen Sie dazu noch einen Haftprimer, der dafür sorgt, dass das Material fest auf den Fliesen hält.
Das Material sollte auf jeden Fall farblos und UV-beständig sein, außerdem darf es beim Auftragen nicht schäumen. Achten Sie auch darauf, welchen Temperaturbereich die Beschichtung verträgt, denn auf einem Balkon kann es sowohl extrem heiß als auch sehr kalt werden.
Außerdem benötigt Ihr Abdichtungsmaterial eine rissüberbrückende Wirkung, damit auch in die kleinen, offenen Spalten kein Wasser mehr eindringen kann. Nach dem Trocknen muss die Versiegelung gegen mechanische Belastungen beständig sein, sodass man problemlos Balkonstühle darauf verrücken kann.
Die Fliesen auf dem Balkon abdichten: So geht es!
- Fliesenfläche gründlich säubern
- lose Fugenstücke entfernen und wieder auffüllen
- alles gut trocknen lassen
- Gummihandschuhe anziehen
- Haftprimer mit dem Lappen oder der Farbwalze auftragen
- Primer einige Stunden trocknen lassen
- Versiegelung mit der Farbwalze auftragen, in den Randzonen Pinsel benutzen
- gründlich trocknen lassen, auf Gebrauchsanweisung achten
Beim Anstrich dürfen keine Fehlstellen entstehen, denn hier könnte Wasser einsickern und neue Schäden auslösen. Auch Schlieren und Tropfnasen sind zu vermeiden, um eine schöne Optik zu erzielen.
So sieht die fertige Fläche aus
Die fertig abgedichtete Fläche besitzt einen höheren Oberflächenglanz, die Farben der Fliesen kommen dadurch intensiver zur Geltung. Bei Regen perlt das Wasser regelrecht ab, ein Lotuseffekt entsteht. Dieser Effekt schützt auch vor Schmutzanlagerungen und erleichtert die regelmäßige Säuberung.
* Affiliate-Link zu Amazon