Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Balkonsanierung

Balkonabdichtung mit Flüssigkunststoff: eine kurze Anleitung

Spezieller Flüssigkunststoff eignet sich sehr gut zur Abdichtung von Balkonen. Das Material ist häufig sehr beständig gegen die Witterung und lässt sich sogar in vielen Fällen als dekorativer Bodenbelag nutzen. Außerdem gibt es spezielle Mehrschichtsysteme für vorgeschädigte Balkone, die die alte Bausubstanz vor weiteren Schäden bewahren. Lesen Sie unsere Anleitung für den geübten Heimwerker.

Balkonabdichtung Anleitung

Diese Vorteile bringt der Flüssigkunststoff mit sich

  • dringt in Spalte und Risse ein
  • geringes Eigengewicht
  • erhöht das Bodenniveau nur wenig
  • auch beständig gegen chemische Einwirkungen
  • viele verschiedene Muster und Farben
  • rutschhemmende Oberfläche möglich
  • lässt sich bei eventuellen Schäden reparieren
  • ist relativ einfach selbst aufzutragen

So dichten Sie Ihren Balkonboden ab

  • Flüssigkunststoff
  • Dichtband
  • evtl. Quarzsand oder anderes Einstreumittel
  • Farbwalze
  • Pinsel

1. Untergrundvorbereitung

Entfernen Sie den alten Bodenbelag und stellen Sie einen möglichst glatten, tragfähigen Untergrund her.

Lesen Sie auch

  • Balkonabdichtung selber machen

    Balkonabdichtung selber machen: eine einfache Anleitung

  • Balkon abdichten

    Den Balkon fachgerecht abdichten: eine Anleitung

  • Balkonsanierung Anleitung

    Balkonsanierung selbst durchführen: eine Anleitung in 7 Schritten

2. Randzonen abdichten

Dichten Sie zuerst die Randzonen ab, bei manchen Systemen sind dafür spezielle Dichtbänder erforderlich. Eventuell genügt auch ein dicker Auftrag flüssigen Kunststoffs mit dem Pinsel.

3. Fläche streichen

Streichen Sie nun die gesamte Fläche mit der Farbwalze, arbeiten Sie auf jeden Fall nass-in-nass, damit es keine Ansätze gibt.

4. Trocknen und zweiter Auftrag

Vor dem zweiten Auftrag lassen Sie das Material gründlich trocknen, dies dauert einige Stunden. Danach tragen Sie eine zweite Schicht Ihres Flüssigkunststoffs auf. Eventuell ist ein dritter Schichtauftrag nötig.

5. Einstreu aufbringen

Für eine besonders rutschhemmende Wirkung und zu dekorativen Zwecken gibt es verschiedene Einstreumittel. Quarzsand wird in die nasse oberste Schicht aufgebracht, wenn auf die Kunststoffschicht noch Fliesen verlegt werden sollen: So hält der Kleber besser.

6. Vor der Nutzung durchtrocknen lassen

Bevor Sie den Balkonboden nun nutzen oder einen Belag aufbringen, müssen Sie die Beschichtung vollständig trocknen lassen. Dies kann durchaus zwei Tage dauern, die Geduld lohnt sich aber: Sie erhalten einen belastbaren Boden, über den Sie sich hoffentlich viele Jahre freuen werden.

Tipps & Tricks
Achten Sie beim Abdichten Ihres Balkons auch auf die Gebrauchsanweisung des verwendeten Kunststoffs, diese kann eventuell ein wenig von unserer Anleitung abweichen.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkonabdichtung selber machen
Balkonabdichtung selber machen: eine einfache Anleitung
Balkon abdichten
Den Balkon fachgerecht abdichten: eine Anleitung
Balkonsanierung Anleitung
Balkonsanierung selbst durchführen: eine Anleitung in 7 Schritten
Balkon versiegeln
Einen Balkon versiegeln
Balkonboden abdichten
Den Balkonboden fachgerecht abdichten
balkon-wandanschluss
So sieht der Wandanschluss am Balkon aus
Balkonsanierung selbst gemacht
Balkonsanierung selbst gemacht: Gewusst, wie!
Balkon Fliesen abdichten
Die Fliesen auf dem Balkon effektiv abdichten
Balkonabdichtung Aufbau
Der Aufbau einer Balkonabdichtung muss gut geplant sein
balkon-abdichten-blech
Einen Balkon abdichten und mit Blech ergänzen
Balkonabdichtung Flüssigkunststoff
Die Balkonabdichtung mit Flüssigkunststoff ausführen
Holzbalkon abdichten
Einen Holzbalkon abdichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkonabdichtung selber machen
Balkonabdichtung selber machen: eine einfache Anleitung
Balkon abdichten
Den Balkon fachgerecht abdichten: eine Anleitung
Balkonsanierung Anleitung
Balkonsanierung selbst durchführen: eine Anleitung in 7 Schritten
Balkon versiegeln
Einen Balkon versiegeln
Balkonboden abdichten
Den Balkonboden fachgerecht abdichten
balkon-wandanschluss
So sieht der Wandanschluss am Balkon aus
Balkonsanierung selbst gemacht
Balkonsanierung selbst gemacht: Gewusst, wie!
Balkon Fliesen abdichten
Die Fliesen auf dem Balkon effektiv abdichten
Balkonabdichtung Aufbau
Der Aufbau einer Balkonabdichtung muss gut geplant sein
balkon-abdichten-blech
Einen Balkon abdichten und mit Blech ergänzen
Balkonabdichtung Flüssigkunststoff
Die Balkonabdichtung mit Flüssigkunststoff ausführen
Holzbalkon abdichten
Einen Holzbalkon abdichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkonabdichtung selber machen
Balkonabdichtung selber machen: eine einfache Anleitung
Balkon abdichten
Den Balkon fachgerecht abdichten: eine Anleitung
Balkonsanierung Anleitung
Balkonsanierung selbst durchführen: eine Anleitung in 7 Schritten
Balkon versiegeln
Einen Balkon versiegeln
Balkonboden abdichten
Den Balkonboden fachgerecht abdichten
balkon-wandanschluss
So sieht der Wandanschluss am Balkon aus
Balkonsanierung selbst gemacht
Balkonsanierung selbst gemacht: Gewusst, wie!
Balkon Fliesen abdichten
Die Fliesen auf dem Balkon effektiv abdichten
Balkonabdichtung Aufbau
Der Aufbau einer Balkonabdichtung muss gut geplant sein
balkon-abdichten-blech
Einen Balkon abdichten und mit Blech ergänzen
Balkonabdichtung Flüssigkunststoff
Die Balkonabdichtung mit Flüssigkunststoff ausführen
Holzbalkon abdichten
Einen Holzbalkon abdichten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.