Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Balkon

So sieht der Wandanschluss am Balkon aus

Von Marlena Breuer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “So sieht der Wandanschluss am Balkon aus”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/balkon-wandanschluss

Ein Balkon ist eine schöne Sache – wenn er richtig gebaut wurde. Wichtig ist beispielsweise der Wandanschluss der Balkonabdichtung. Wie Sie ihn herstellen und was Sie dazu benötigen, erfahren Sie in diesem Artikel.

balkon-wandanschluss
Das Abdichten des Wandanschlusses ist essentiell, um Feuchtigkeitsschäden zu verhindern
AUF EINEN BLICK
Wie erstelle ich den Wandanschluss für die Balkonabdichtung?
Um den Wandanschluss an der Balkonabdichtung herzustellen, benötigen Sie Dichtband und Abdichtmasse. Bringen Sie das Dichtband 15 cm hoch an der Wand und am Boden entlang auf, sodass die Ecke verschlossen ist. Tragen Sie anschließend eine zweite Schicht Dichtmasse auf.

Lesen Sie auch

  • Balkon abdichten

    Den Balkon fachgerecht abdichten: eine Anleitung

  • Balkonabdichtung selber machen

    Balkonabdichtung selber machen: eine einfache Anleitung

  • Balkonabdichtung Anleitung

    Balkonabdichtung mit Flüssigkunststoff: eine kurze Anleitung

Wandanschluss an der Balkonabdichtung herstellen

Der Balkon ist gebaut, der Dichtungsbelag ist aufgebracht, jetzt braucht es nur noch eine Abdichtung an der Wand, bevor der eigentliche Belag montiert wird. Zum Abdichten gibt es spezielles Dichtband (19,85€ bei Amazon*).

Sie benötigen:

  • Dichtband
  • Abdichtmasse
  • evtl. Flachpinsel

1.Dichtband anbringen

Das Dichtband anzubringen ist nicht schwierig. Wichtig ist, dass es etwa 15 cm die Wand hinaufreicht, aber auch 15 cm den Boden bedeckt, damit die Ecke verschlossen ist (denn die Ecke stellt ja den eigentlichen Übergang zur Wand dar).

Warum muss das Dichtband so weit hinaufreichen? Ganz einfach: Es kann die Situation entstehen, dass Wasser – in Form von Schnee – auf dem Balkon stehenbleibt. Die Wand muss davor geschützt sein. In Gegenden, in denen es viel schneit, kann es passieren, dass auf dem Balkon eine so dicke Schneeschicht anfällt, dass der Wandanschluss noch höher sein muss. An der Tür müssen kann der Wandanschluss natürlich nicht so hoch sein. Dafür sollte die Tür einen Entwässerungsanschluss besitzen.

Das Dichtband anbringen können Sie, sobald die Abdichtmasse auf dem Boden getrocknet ist. Tragen Sie Dichtmasse an der Wand und nahe der Wand am Boden auf. Nun legen Sie das Dichtband in die frische Dichtmasse. Drücken Sie das Band gut in die Ecke, sodass es überall anliegt. Für die Ecke können Sie ggf. einen Flachpinsel verwenden. Dann lassen Sie die Dichtmasse trocknen.

2. Zweite Dichtungsschicht auf dem Boden

Damit der Balkon wirklich dicht ist, tragen Sie eine zweite Schicht Dichtmasse auf den Boden auf, nachdem die Dichtmasse am Wandanschluss getrocknet ist. Lesen Sie in den Herstellerangaben nach, wann Sie weiterarbeiten können.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: borevina/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon abdichten
Den Balkon fachgerecht abdichten: eine Anleitung
Balkonabdichtung selber machen
Balkonabdichtung selber machen: eine einfache Anleitung
Balkonabdichtung Anleitung
Balkonabdichtung mit Flüssigkunststoff: eine kurze Anleitung
Balkon versiegeln
Einen Balkon versiegeln
Balkonboden abdichten
Den Balkonboden fachgerecht abdichten
dichtungsanstrich-balkon
Dichtungsanstrich für den Balkon
Balkonsanierung Anleitung
Balkonsanierung selbst durchführen: eine Anleitung in 7 Schritten
Balkon Fliesen abdichten
Die Fliesen auf dem Balkon effektiv abdichten
balkon-abdichten-blech
Einen Balkon abdichten und mit Blech ergänzen
Balkonsanierung selbst gemacht
Balkonsanierung selbst gemacht: Gewusst, wie!
Balkonabdichtung Flüssigkunststoff
Die Balkonabdichtung mit Flüssigkunststoff ausführen
Balkon undicht
Balkon undicht – was kann man dagegen tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon abdichten
Den Balkon fachgerecht abdichten: eine Anleitung
Balkonabdichtung selber machen
Balkonabdichtung selber machen: eine einfache Anleitung
Balkonabdichtung Anleitung
Balkonabdichtung mit Flüssigkunststoff: eine kurze Anleitung
Balkon versiegeln
Einen Balkon versiegeln
Balkonboden abdichten
Den Balkonboden fachgerecht abdichten
dichtungsanstrich-balkon
Dichtungsanstrich für den Balkon
Balkonsanierung Anleitung
Balkonsanierung selbst durchführen: eine Anleitung in 7 Schritten
Balkon Fliesen abdichten
Die Fliesen auf dem Balkon effektiv abdichten
balkon-abdichten-blech
Einen Balkon abdichten und mit Blech ergänzen
Balkonsanierung selbst gemacht
Balkonsanierung selbst gemacht: Gewusst, wie!
Balkonabdichtung Flüssigkunststoff
Die Balkonabdichtung mit Flüssigkunststoff ausführen
Balkon undicht
Balkon undicht – was kann man dagegen tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon abdichten
Den Balkon fachgerecht abdichten: eine Anleitung
Balkonabdichtung selber machen
Balkonabdichtung selber machen: eine einfache Anleitung
Balkonabdichtung Anleitung
Balkonabdichtung mit Flüssigkunststoff: eine kurze Anleitung
Balkon versiegeln
Einen Balkon versiegeln
Balkonboden abdichten
Den Balkonboden fachgerecht abdichten
dichtungsanstrich-balkon
Dichtungsanstrich für den Balkon
Balkonsanierung Anleitung
Balkonsanierung selbst durchführen: eine Anleitung in 7 Schritten
Balkon Fliesen abdichten
Die Fliesen auf dem Balkon effektiv abdichten
balkon-abdichten-blech
Einen Balkon abdichten und mit Blech ergänzen
Balkonsanierung selbst gemacht
Balkonsanierung selbst gemacht: Gewusst, wie!
Balkonabdichtung Flüssigkunststoff
Die Balkonabdichtung mit Flüssigkunststoff ausführen
Balkon undicht
Balkon undicht – was kann man dagegen tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.