Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Baumhaus

Baumhaus bauen lassen - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 23. Mai 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Baumhaus bauen lassen - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 23.05.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/baumhaus-bauen-lassen-kosten

Die Kosten für den professionellen Bau eines Baumhauses liegen durchschnittlich zwischen 20.000 EUR und 70.000 EUR, können aber im Einzelfall sehr stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

baumhaus-bauen-lassen-kosten
Die Kosten für ein Baumhaus variieren stark
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Baumhaus bauen lassen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Baumhaus bauen lassen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Baumhaus bauen lassen

Beispielsituation:

  • Baumhaus mit einfacher Dämmung
  • nutzbarer Raum: 15 m²
  • Pauschalpreis inkl. Lieferung und Montage
Posten Preis
Pauschalpreis 28.900 EUR
Gesamtkosten 28.900 EUR
pro m² 1.926,66 EUR pro m²

Lesen Sie auch

  • baumhaus-baugenehmigung

    Baumhaus bauen: Benötige ich eine Baugenehmigung?

  • baumhaus-material

    Optimaler Baumhausbau: Die besten Materialien im Überblick

  • baumhaus-wohnen

    Wann der Aufenthalt im Baumhaus zum Wohnen wird

Weiter unten im Artikel finden Sie ein weiteres Preisbeispiel, mit einer teureren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Nutzbarkeit
  • Baugenehmigung

Nutzbarkeit

Einen sehr großen Unterschied für die Kosten macht es, für welche Zeit im Jahr man sein Baumhaus nutzen möchte:

Einfache, einschalige Baumhäuser. Baumhäuser in einfacher, einschaliger Bauweise sind nur während des Sommers und bei warmen Außentemperaturen nutzbar. Die Kosten für diese einfacheren Varianten beginnen bei rund 10.000 EUR, können aber je nach Größe und Ausführung auch deutlich höher liegen. Hochwertige Ausführungen kosten inkl. Aufbau häufig 15.000 – 30.000 EUR.

Ganzjährig nutzbare Baumhäuser. Baumhäuser mit Doppelverglasung und Wärmedämmung sind deutlich teurer – Kosten von mindestens 35.000 EUR sollte man für ein solches Baumhaus unbedingt rechnen. Auch hier können die Preise bei entsprechender Größe und Ausführung auch noch einmal deutlich höher liegen. Kosten zwischen 70.000 und 100.000 EUR sind für hochwertig ausgestattete Baumhäuser durchaus keine Seltenheit.

baumhaus-bauen-lassen-kosten


Soll das Baumhaus ganzjährig genutzt werden, muss es gut gedämmt werden, was mehr Kosten verursacht

Baugenehmigung

Ab wann für die Erfüllung dieses Kindheitstraums eine Baugenehmigung braucht, hängt im Einzelnen von den lokalen baurechtlichen Vorschriften ab.

Wohncharakter. Genehmigungspflichtig werden Baumhäuser in jedem Fall, wenn sie deutlichen Wohncharakter haben: einen festen Schlafplatz, Wärmedämmung, Strom- und Wasseranschluss und eine Toilette. Gegebenenfalls kann ein Baumhaus auch genehmigungspflichtig sein, wenn nur einige dieser Merkmale zutreffen oder allgemein ab einer gewissen Größe.

Bewohnt oder vermietet. Ein Baumhaus, das bewohnt oder vermietet wird, ist immer genehmigungspflichtig.

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Luxus-Baumhaus mit Holzschindel-Deckung
  • vollwertig gedämmt und ganzjährig bewohnbar
  • 40 m² Wohnfläche, zwei Geschosse
  • inkl. 2 Plattformen, Wendeltreppe
  • Pauschalpreis inkl. Lieferung und Montage
Posten Preis
Pauschalpreis 75.800 EUR
Gesamtkosten 75.800 EUR
pro m² 1.895,00 EUR pro m²

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Bausatz kaufen: Selbstaufbau wenig ratsam, da statische Situation professionell eingeschätzt werden muss
  • Ausstattungswünsche reduzieren: hochwertige Sonderausstattungen können den Preis deutlich verteuern

Video: Baumhausbau (Stelzenhaus)

FAQ

Was kostet es, ein Baumhaus bauen zu lassen?

In unserem Beispiel kostet der professionelle Bau eines Baumhauses 28,900 EUR. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Nutzbarkeit (einfache ungedämmte oder hochwertige gedämmte Ausführung), die Größe und die Höhe des Baumhauses sowie die individuell gewählte Ausstattung. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich unter Umständen sparen, indem man gegebenenfalls einen Bausatz kauft und selbst aufbaut (eher wenig ratsam, da statische Gegebenheiten genau geprüft werden müssen). Bei einem Baumhaus vom Profi kann man insbesondere sparen, indem man seine Austattungswünsche etwas zügelt. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Artikelbild: Luciana Rinaldi/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumhaus-baugenehmigung
Baumhaus bauen: Benötige ich eine Baugenehmigung?
baumhaus-material
Optimaler Baumhausbau: Die besten Materialien im Überblick
baumhaus-wohnen
Wann der Aufenthalt im Baumhaus zum Wohnen wird
baumhaus-befestigung
Baumhaus sicher befestigen: Tipps für eine stabile Konstruktion
baumhaus-schrauben
Baumhaus-Schrauben: Sicher & Baumschonend Befestigen
baumhaus-plattform-konstruktion
Baumhaus-Plattform bauen: Tipps für Stabilität und Sicherheit
baumhaus-ohne-baum
Ein Baumhaus ohne Baum frei stehend konstruieren
baumhaus-auf-stelzen
Baumhaus auf Stelzen: Bauanleitung, Bausatz & Kaufoptionen
spielhaus-holz-selber-bauen
Spielhaus aus Holz selber bauen in 5 Schritten
fundament-auf-stelzen
Fundament auf Stelzen: Kosten, Planung & Bauweise erklärt
wie-hoch-darf-ein-spielturm-im-garten-sein
Spielturmhöhe im Garten: Was ist erlaubt?
kleines-haus-bauen-kosten
Kleines Haus bauen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumhaus-baugenehmigung
Baumhaus bauen: Benötige ich eine Baugenehmigung?
baumhaus-material
Optimaler Baumhausbau: Die besten Materialien im Überblick
baumhaus-wohnen
Wann der Aufenthalt im Baumhaus zum Wohnen wird
baumhaus-befestigung
Baumhaus sicher befestigen: Tipps für eine stabile Konstruktion
baumhaus-schrauben
Baumhaus-Schrauben: Sicher & Baumschonend Befestigen
baumhaus-plattform-konstruktion
Baumhaus-Plattform bauen: Tipps für Stabilität und Sicherheit
baumhaus-ohne-baum
Ein Baumhaus ohne Baum frei stehend konstruieren
baumhaus-auf-stelzen
Baumhaus auf Stelzen: Bauanleitung, Bausatz & Kaufoptionen
spielhaus-holz-selber-bauen
Spielhaus aus Holz selber bauen in 5 Schritten
fundament-auf-stelzen
Fundament auf Stelzen: Kosten, Planung & Bauweise erklärt
wie-hoch-darf-ein-spielturm-im-garten-sein
Spielturmhöhe im Garten: Was ist erlaubt?
kleines-haus-bauen-kosten
Kleines Haus bauen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumhaus-baugenehmigung
Baumhaus bauen: Benötige ich eine Baugenehmigung?
baumhaus-material
Optimaler Baumhausbau: Die besten Materialien im Überblick
baumhaus-wohnen
Wann der Aufenthalt im Baumhaus zum Wohnen wird
baumhaus-befestigung
Baumhaus sicher befestigen: Tipps für eine stabile Konstruktion
baumhaus-schrauben
Baumhaus-Schrauben: Sicher & Baumschonend Befestigen
baumhaus-plattform-konstruktion
Baumhaus-Plattform bauen: Tipps für Stabilität und Sicherheit
baumhaus-ohne-baum
Ein Baumhaus ohne Baum frei stehend konstruieren
baumhaus-auf-stelzen
Baumhaus auf Stelzen: Bauanleitung, Bausatz & Kaufoptionen
spielhaus-holz-selber-bauen
Spielhaus aus Holz selber bauen in 5 Schritten
fundament-auf-stelzen
Fundament auf Stelzen: Kosten, Planung & Bauweise erklärt
wie-hoch-darf-ein-spielturm-im-garten-sein
Spielturmhöhe im Garten: Was ist erlaubt?
kleines-haus-bauen-kosten
Kleines Haus bauen - Kosten & Preisbeispiele
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.