Anstrengend und feinstaubig
Anders als beim Schleifen eines Betonbodens kann an einer Betonwand nicht das Eigengewicht der Schleifmaschine ausgenutzt werden. Während Bodenschleifmaschinen mit verhältnismäßig geringem Kraftaufwand auf dem Boden „geschoben“ werden können, ist das senkrechte Schleifen kräftezehrend. Neben dem Halten des Gewichts der Maschine muss der Schleifdruck manuell erzeugt werden.
Die Schleifarbeit ist sehr schmutzig und laut, sodass nur mit entsprechendem Schutz gearbeitet werden sollte. Dazu gehören Augen- und Atemschutz, wobei die üblicherweise erhältlichen Brillen und Atemmasken oft den feinen Betonstaub nicht ausreichend abhalten. Im Fachhandel gibt es Ganzkopfschutzhauben aus Papier, die Tauchbrillen oder Integralhelmen ähneln.
Betonhandschleifmaschinen
Generell lassen sich Betonwände schleifen, um eine gute Basis beispielsweise für das spätere Streichen zu ermöglichen. In den seltensten Fällen kann eine Betonwand auf Glanz geschliffen werden, wenn Sie nicht bereits bei der Herstellung darauf vorbereitet wurde. Eine gute Alternative ist dasVerputzen einer Betonwand, die kein vorheriges Schleifen voraussetzt.
Für das Schleifen einer Betonwand gibt es spezielle Handschleifmaschinen (23,79€ bei Amazon*). Sie ähneln einem herkömmlichen Winkelschleifer, haben aber eine Topfscheibe mit Diamantbeschichtung und einen Bürstenkranz, der als Staubschutz dient. Zudem ist bei den meisten Geräten eine Befestigungsöse für einen Staubsauger oder eine stationäre Sauganlage angebracht.
Sinnvolles Maschinenzubehör
Wenn eine Betonschleifmaschine benutzt wird, erhöhen eine Sanftanlauffunktion und eine Funkenableitung die Arbeitssicherheit. Ein ruckartiges „Einhaken“ in die Betonwand kann dazu führen, dass sie Maschine nicht mehr gehalten werden kann und den Schleifer verletzt. Zudem erzeugen kleinste Unachtsamkeiten beim Ansetzen der voll rotierenden Schleifscheibe sofort Riefen und Spuren auf der Betonwand.
Bei einer Funkenableitung handelt es sich um eine Art Schutzschild, die den Funkenflug beim Schleifen der Betonwand vom Schleifenden weghält. So wird vor allem das riskante Erschrecken während der Arbeit vermieden.
* Affiliate-Link zu Amazon