Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Brennholz

Brennholz lagern im Garten – Vorgehen und Vorschriften

brennholz-lagern-garten
Brennholz im Garten muss trocken gelagert werden Foto: DorSteffen/Shutterstock

Brennholz lagern im Garten - Vorgehen und Vorschriften

Brennholz sollte man so lagern, dass man es gleich bei der Hand hat, wenn man es braucht. Der eigene Garten bietet sich dafür an. Allerdings müssen Sie bei dieser Lagerung einige Dinge beachten.

Brennholz im Garten lagern

Brennholz im Garten kann recht dekorativ aussehen und ist praktisch, weil Sie nicht weit laufen müssen, um es ins Haus zu holen. Wenn Sie vorhaben, Ihr Brennholz im Garten zu lagern, müssen Sie die Regeln zur Brennholzlagerung und die Gesetze beachten. Der Begriff „Garten“ hat hier also zwei Dimensionen: Garten als Wiese und Garten als Grundstück.

  • Lesen Sie auch — Feuerholz lagern – so machen Sie es richtig
  • Lesen Sie auch — Brennholz richtig lagern
  • Lesen Sie auch — Sehr wichtig: Brennholz abdecken

Brennholz richtig lagern

Brennholz muss an einem sonnigen, belüfteten Standort gelagert werden. Eine Hauswand auf der Nordseite ist weniger geeignet, da das Brennholz dort evtl. schlecht trocknen kann und schwarz wird. Besser ist beispielsweise ein Platz auf der Wiese. Nur müssen Sie den Holzstapel vor Regen schützen, indem Sie ihn überdachen.

Die Überdachung kann aus einer Plane bestehen, die Sie an den Seiten herunterziehen. Vorne und hinten wird das Holz dann zwar noch nass, das ist aber nicht so schlimm, denn es trocknet auch schnell wieder und es kann noch Luft zwischen den Scheiten hindurchstreichen. Alternativ bauen Sie einen Unterstand. Dafür benötigen Sie evtl. eine Baugenehmigung.

Außerdem sollten Sie das Holz nicht direkt auf den Boden stapeln. Denn die Fasern nehmen die Feuchtigkeit aus dem Boden auf. Legen Sie es daher auf Paletten oder dicke Querbalken.

Genehmigung für das Brennholz im Garten?

Doch dürfen Sie einfach so Brennholz im Garten lagern? Erlaubt ist es tatsächlich. Nur sind die Gesetze von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. In der Regel sind Stapel mit bis zu 40 Kubikmeter pro Grundstück erlaubt.

Brennholz können Sie auch schön zu einem Sichtschutz aufstapeln. Doch müssen auch dabei Maße und Abstände zum Nachbargrundstück eingehalten werden. Erkundigen Sie sich, wie hoch ein Sichtschutz in Ihrem Bundesland sein darf und wie weit er vom Nachbargrundstück entfernt sein muss. Niedrige Holzstapel an der Grundstücksgrenze sind hingegen kein Problem, auch wenn sie mehrere Meter lang sind.

MB
Artikelbild: DorSteffen/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Brennholz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

feuerholz-lagern
Feuerholz lagern – so machen Sie es richtig
brennholz-lagern
Brennholz richtig lagern
brennholz-abdecken
Sehr wichtig: Brennholz abdecken
brennholz-im-keller-lagern
Lässt sich Brennholz auch im Keller lagern?
holz-im-keller-lagern
So lagern Sie Holz richtig im Keller
brennholz-stapeln
Brennholz richtig stapeln
brennholz-stapeln-hauswand
Brennholz an der Hauswand stapeln
bauholz-lagern
Bauholz richtig lagern: was Sie dabei beachten sollten
wie-lange-brennholz-trocknen
Wie lange muss Brennholz trocknen?
brennholz-auf-paletten-stapeln
Brennholz auf Paletten stapeln – so geht’s
brennholz-schimmel
Was tun, wenn das Brennholz schimmelt?
Buchenholz trocknen
Buchenholz trocknen – darauf müssen Sie achten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.